Seite 617 von 713 | ( 7130 Treffer )
Sortieren nach
können von den Mikroorganismen nicht zusammengehalten werden. Je größer und sperriger die Aggregate sind, umso leichter werden sie verbaut. Liegen die Bodenkolloide in peptisierter und beweglicher Form vor, so muss durch eine Kalk- bzw. Gipsdüngung der Kalkzustand in Ordnung gebracht und eine Kolloidausflockung herbeigeführt ...
16 Zusätzlich ist im Rahmen der Berichterstattung die räumliche Ausdehnung der jeweiligen ruhigen Gebiete in georeferenzierter Form zu übermitteln.14 Nein Wenn ja: Die Ausweisung ruhiger Gebiete wurde geprüft. Angabe, ob im Lärmaktionsplan ruhige Gebiete festgesetzt werden: Name des ruhigen Gebietes ...
der Berichterstattung die räumliche Ausdehnung der jeweiligen ruhigen Gebiete in georeferenzierter Form zu übermitteln.14 Nein Wenn ja: Die Ausweisung ruhiger Gebiete wurde geprüft. Angabe, ob im Lärmaktionsplan ruhige Gebiete festgesetzt werden: Name des ruhigen Gebietes 3.4 Schutz ruhiger Gebiete 12 3.5 Geschätzte ...
mehr als nichts x Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll . Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten / keine Angabe, da Zahlenwert nicht sicher genug ( ) Aussagewert eingeschränkt, da der Zahlenwert statistisch relativ unsicher ist ... Angabe fällt später an r berichtigte Zahl Abkürzungen ...
einzurichten. Die Festpunkte sind in den Nachweisen zu führen. Diese beinhalten flächen- deckend, vollständig und aktuell die obligatorischen Daten zu den Festpunkten in einheitlicher Form. Im Weiteren ist geregelt, dass die Nachweise der Festpunkte aus Übersichten, Beschreibungen und den Sammlungen der Daten ...
Streuobstwiesen zeugen noch heute von der traditionellen Form des Obstbaus. Der Naturpark Saale-Unstrut-Triasland Fakten Gründung: 1991 Fläche: 103.737 ha FFH-Gebiete: 43 Vogelschutzgebiete: 2 Naturschutzgebiete: 18 Landschaftsschutzgebiete: 8 Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland e. V. Unter der Altenburg 1 ...
Seite 10 von 10 Kapitel 4 Sprachliche Gleichstellung Personenbezeichnungen in der Bekanntmachung gelten jeweils in männlicher und weiblicher Form. Herausgeber: Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt Landesjustizprüfungsamt Klewitzstr. 4 39112 Magdeburg Telefon: 0391 5675000 ...
in männlicher und weiblicher Form. Herausgeber: Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt Landesjustizprüfungsamt Klewitzstr. 4 39112 Magdeburg Telefon: 0391 5675000 Fax: 0391 5675024 E-Mail: poststelle.ljpa@mj.sachsen-anhalt.de Web: www.ljpa.sachsen-anhalt.de im Juni 2018 ...
der Prüfungsentscheidungen nach. Kapitel 4 Sprachliche Gleichstellung Personenbezeichnungen in dieser Bekanntmachung gelten jeweils in männlicher und weiblicher Form. Herausgeber: Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt Landesjustizprüfungsamt Klewitzstr. 4 39112 Magdeburg Telefon: 0391 5675000 ...
der Prüfungs- entscheidungen nach. Kapitel 4 Sprachliche Gleichstellung Personenbezeichnungen in der Bekanntmachung gelten jeweils in männlicher und weiblicher Form. Herausgeber: Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt Landesjustizprüfungsamt Klewitzstr. 4 39112 Magdeburg Telefon: ...