Seite 613 von 2249 | ( 22484 Treffer )
Sortieren nach
Strategie des Landes zur Anpassung an den Klimawandel © C D ST O CK / F ot ol ia SACHSEN-ANHALT Strategie des Landes zur Anpassung an den Klimawandel Fortschreibung Stand Februar 2019 Impressum: Herausgeber: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit...
des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zur wesentlichen Änderung einer Anlage zum Aufbringen von metallischen Schutzschich- ten zur Erhöhung der Verarbeitungskapazität von 3 t auf 7 t Rohstahl je Stunde, in 39615 Hansestadt Seehausen (Altmark), Landkreis Stendal Auf Antrag wird der Firma Graepel Seehausen GmbH & Co. KG in 39615 ...
(vorher: PD energy GmbH) in 06749 Bitterfeld-Wolfen die immissionsschutzrechtliche Teilgenehmigung nach § 8 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) zur Errichtung und zum Betrieb einer Klärschlammverbrennungsanlage mit einer Kapazität von 33,5 t/h Hier: 1. Teilgenehmigung zur Errichtung der Anlage ...
/ Besitzer Post selbst Datum / Unterschrift (Tel.) (Fax) (Tel.) (Fax) Auftrags-Nr., -datum: Seite: Probenanzahl: Tierarzt D ie Ü b e rm it tl u n g d e r B e fu n d m it te ilu n g e rf o lg t g e m ä ß d e m i m L A V h in te rl e g te n V e rs a n d w e g . L ie g t k e in e Z u s ti m m u n g s e ...
entspricht nicht mehr den heutigen und künftigen Anforderungen an die Erschließung landwirtschaftlicher Grundstücke. Eine Verbesserung der ländlichen Infrastruktur durch Ausweisung, Erneuerung und Regulierung von Wegen, Gewässern und öffentlichen Anlagen ist erforderlich und wird angestrebt. Durch den Ausbau ...
der ländlichen Infrastruktur durch Ausweisung, Erneuerung und Regulierung von Wegen, Gewässern und öffentlichen Anlagen ist erforderlich und wird angestrebt. Durch den Ausbau des Wegenetzes und eine sinnvolle Zusammenlegung der Eigentums- und Nutzflächen soll eine nachhaltige Verbesserung der Arbeits- ...
Anforderungen an die Erschließung landwirtschaftlicher Grundstücke. Eine Verbesserung der ländlichen Infrastruktur durch Ausweisung, Erneuerung und Regulierung von Wegen, Gewässern und öffentlichen Anlagen ist erforderlich und wird angestrebt. Durch den Ausbau des Wegenetzes und eine sinnvolle Zusammenlegung ...
schiFF.], 1775) Ein bisher unpublizierter Wiederfund nach 69 Jahren gelang R. Müller am 04.04.2016 bei Zscheiplitz. Die Art wird von Kategorie 0 in 1 umgestuft. Die folgenden, bisher in der Roten Liste geführten Arten werden in der Neufassung nicht mehr berück- sichtigt, weil sie nach heutiger Kenntnis ...
Bearbeiter Dateiname Petersberg, den 30.11.2021 09/ 19 rbpl_anlage_4-2 LS 150 J. Messerschmidt HN Anlage 4.2 Übersichskarte mit Planungsgebiet [DTK 100] © GeoBasis-DE / LVermGeo LSA, [2019]/010809 Quelle Topographie: RBP Köplitz 2022 141 / 830 ...
an dieser Veranstaltung freue ich mich sehr. Aus organisatorischen Gründen bitte ich um Ihre Anmeldung auf dem anlie- genden Formular per E-Mail oder Fax bzw. telefonisch unter 03471 / 334334 (Herr Dr. Sievers) bis zum 18.02.2014. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Gez. Dr. V. Rust Anlage Bernburg, 03.02.2014 ...