Seite 610 von 2249 | ( 22484 Treffer )
Sortieren nach
und Leistungsumfang der aus ihrer Sicht erforderlichen Maßnahmen für den Aufbau eines NGA-Netzes mit zuverlässigen Bandbreiten von - 50 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit für jeden Privathaushalt in den in der Anlage 1 näher benannten Gebieten, - 100 Mbit/s symmetrisch in den in Anlage 2 benannten Gewerbegebieten ...
Das Bodenordnungsverfahren wird für Teile der Gemarkungen Klein Schwechten, Häsewig, Goldbeck und Walsleben eingeleitet. Die dem Verfahren unterliegenden Flurstücke sind im Verzeichnis der Verfahrens-flurstücke (Anlage 1), welches Bestandteil dieser Anordnung ist, aufgeführt. Die Verfahrensfläche beträgt ca. 2.453 ha. ...
Betriebsstätten aufzunehmen, die im Laufe des Veranlagungszeitraums bestanden haben. Betriebsstätten von Personengesellschaften, an denen die Körperschaft beteiligt ist, sind ausschließlich auf der Anlage Beteiligung einzutragen. Betriebsstätte ist nach § 12 AO jede feste Geschäftsein- richtung oder Anlage ...
im Sozial- und Er- ziehungsdienst) der Anlage A Teil II TV-L. In der Bewerbung ist der frühestmögliche Termin der Dienstaufnahme anzugeben. Die Aufgabenwahrnehmung erfolgt grundsätzlich in Teilzeit (34 Wochenstunden). Zwingende Voraussetzung ist ein Abschluss als: staatlich anerkannte Erzieherin / ...
füllen Sie bitte 8.1/ bzw. 8.2 vollständig aus. Ist dies nicht der Fall, gehen Sie bitte direkt zu Frage 9. 8.1.1 Welche Art von Onlineshop haben Sie? eigener Onlineshop externer Onlineshop Wenn ja, welche/r weitere Formen (z.B. Marktschwärmer) 8.1.2 Seit wann sind Ihre Produkte im Onlinehandel ...
abteilungen 44 3. In Sachsen-Anhalt ansässige Niederlassungen von Rechtliche Einheiten/Einrichtungen - bereinigtes Länderergebnis - 3.1 Umsatz, Bruttoentgelte, Bruttoanlageinvestitionen und tätige Personen nach Wirtschaftszweigen 46 Anlage - Auszug aus der Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 ...
Studienanfängerzahlen lt. HSP 2020 4 A 1.2. Kooperation und Koordinierung von Kooperationen mit den Hochschulen in Sachsen-Anhalt 6 A 1.3. Einführung neuer Studienangebote lt. Anlage 1 der Zielvereinbarung 6 A 1.4. Akkreditierung und Qualitätssicherung 7 A 1.5. Schließung von Studiengängen 7 A 1.6. Maßnahmen ...
für gemeinschaftliche oder öffentliche Anlagen erhalten (§§ 39 und 40 FlurbG) oder deren Grenzen geändert wer- den (§ 58 Abs. 2 FlurbG); c) Wasser- und Bodenverbände, deren Gebiet mit dem Flurbereinigungsgebiet räumlich zusammenhängt und dieses beeinflusst oder von ihm beeinflusst wird; d) Inhaber von Rechten ...
wird für Teile der Gemarkungen Rossau, Rönnebeck, Flessau, Gladigau, Krumke, Natterheide sowie Schmersau eingeleitet. Die dem Verfahren unterliegenden Flurstücke sind im Verzeichnis der Verfahrensflurstücke als Bestandteil dieser Anordnung aufgeführt (Anlage 1). Die Verfahrensfläche beträgt ca. 2.111 ha. ...
der Verfahrensflurstücke (Anlage 1), welches Bestandteil dieser Anordnung ist, aufgeführt. Die Verfahrensfläche beträgt ca. 1626 ha. Die Grenze des Verfahrensgebietes ist der zu dieser Anordnung gehörenden Gebietskarte zu entnehmen (Anlage 2). 2. Beteiligte Teilnehmer am Verfahren sind die Eigentümer ...