Format: "PDF" Entfernen
dem Verwendungszweck „zu sonstigen Zwecken“ zugeordnet. Die Jahresmenge ist durch die Festsetzungsbehörde zu schätzen, sofern keine Regelungen im Wasserrecht ent- halten sind oder sich keine realistische Jahresmenge aus den festgelegten Mengenangaben ergibt. Hinweise zur Erfassung der Wasserentnahmen Die Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen mich geführt wurde. keine Eintragungen in das Fahreignungsregister des Kraftfahrt-Bundesamtes erfolgt sind. meine Fahrerlaubnis (Kfz) nicht entzogen wurde. ich an keinem Flugunfall beteiligt war. Andernfalls sind folgende Anlagen beigefügt: Führungszeugnis Belegart O Nachweis zu Gericht, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
ein geeignetes Werkzeug. Beim Austausch von Geräten müsse immer auch der Lebenszyklus des zu ersetzenden und des neuen Gerätes oder der Anlage betrachtet werden, so der Hinweis von Jens Lockenvitz vom Ministerium der Finanzen Sachsen-Anhalt. Das schließt auch die Betrachtung des Energieeinsatzes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
so ist nach Abschluss der Baumaßnahme ein zusammengefasster Ver- wendungsnachweis aufzustellen. Sofern die Bau- verwaltung hierfür einheitliche Muster vorgibt, sind diese zu verwenden. RdErl. des MF vom 1. 2. 2001 (MBl. LSA S. 241), zuletzt geändert durch Rd.Erl. vom 21.12.2017 (MBl. LSA 2018, S. 211) Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
so ist nach Abschluss der Baumaßnahme ein zusammengefasster Ver- wendungsnachweis aufzustellen. Sofern die Bau- verwaltung hierfür einheitliche Muster vorgibt, sind diese zu verwenden. RdErl. des MF vom 1. 2. 2001 (MBl. LSA S. 241), zuletzt geändert durch Rd.Erl. vom 21.12.2017 (MBl. LSA 2018, S. 211) Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
zellstoff) bis zu 48.575 m3/d mit den Teilströmen:  BE 311 – Holzplatz (alkalisch)  BE 431 – Bleicherei (sauer) – Bleicherei (alkalisch)  BE 472 – Nachsortierung (alkalisch)  BE 511 – Chemikalienrückgewinnung (alkalisch), - Hauptstrom 2 (Abwasser aus der Umkehrosmose-Anlage der Elbwasseraufbereitung) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
einer Anforderung für den Parameter P-Verbindungen nach dem Verfahren 109 der Anlage 1 zur AbwV. Die Anforderungen für P-Verbindungen wurden im Bescheid mit 0,1 mg/l antragsgemäß und abweichend vom Stand der Technik beschieden. Eine zusätzliche Festlegung des abwasserabgaberelevanten Parameters Pges mit 0,1 mg/l ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
an einer Brutsteilwand im Geiseltal. Foto: M. Schulze. Abb. 15: Im Zuge der Gewässerunterhaltung mit Sohlmaterial verkippter ehemaliger Bienenfres- serbrutplatz im Saalekreis. Foto: M. Schulze. Abb. 16: Anlage einer neuen Steilwand im Tage- bau Amsdorf. Foto: R. Ortlieb. 15 Ebenso verwittern die Steilwände schnell ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Dr. Till Steffen (Hamburg) zum Beauftragten des Bundesrates. Abstimmung ST: Enthaltung bei Ziffer 1 und bei der Schlussabstimmung Zustimmung zu Ziffer 3 - R - Fz - 7 Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Schriftformerfordernisses im Mietrecht gemäß Artikel 76 Absatz 1 GG Antrag des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: PDF
Verschlechterungsverbot AG Grundwasserentnahme Anlage 2 zur Vollzugshilfe, Tabelle: Vorhaben Wirkmechanismen, Stand: 22. November 2018 Trendanalyse GW- Stände/Quell- schüttungen Wasserbilanz Grundwasser- abhängige Oberflächen- gewässer Grundwasser- abhängige Landökosysteme Intrusionen Entnahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF