Seite 598 von 2249 | ( 22484 Treffer )
Sortieren nach
Fachbegriffe Anlage 3 Erläuterung Reichweitenverschiebung des DMO-Repeaters Anmerkung: Soweit Personen- und Funktionsbezeichnungen aus Gründen der Lesbarkeit nur in der männlichen Form verwendet werden, gelten sie gleichermaßen für Frauen. Diese Vorschrift ist für die Behörden und Organisationen ...
Raßnitz 216 . Öffentliche Bekanntgabe des Referates Im- missionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gen- technik, Umweltverträglichkeitsprüfung zur Einzelfallprüfung nach UVPG im Rahmen des Genehmigungsverfahrens zur wesentlichen Änderung und den Betrieb einer Anlage zum Halten von Sauen am Standort Kloster- ...
schwarzen Punktreihe. Sie umfaßt die beiden isolierten Waldbereiche „Großer Hakel“ und „Kleiner Hakel“ zwischen den Gemeinden Kochstedt, Heteborn und Hakeborn im nordöstlichen Harzvorland. Zum NSG gehören auch Bereiche mit besonderen Regelungen (Anlage 1). (2) Die vorgenannten Karten sind Bestandteil ...
Grundlage der Weiterbildung ist die WBO vom 13.11.2019 in der jeweils gültigen Fassung, insbesondere der darin beschriebene Weiterbildungsinhalt. Auf die gemäß § 8 WBO sowie der Anlagen zu § 8 WBO (hierzu insbesondere Anlage I Nr. 17) vorgegebenen Rahmenbedingungen, Voraussetzungen und Inhalte ...
N/ha) ein. größer 4,0 (humos) Grünland-, Dauergrünland-, Moorböden und mehrschnittiger Feldfutterbau Quelle: Anlage 4 Tabelle 11 DüV 2017 Humusgehalt (Gehalt an organischer Substanz) Mindestabschlag kg N/ha Zuordnungsbeispiele für Sachsen-Anhalt % Ackerkulturen einschließlich Arznei- und Gewürzpflanzen ...
Stand: 09.04.18 Gliederung Antrag auf Fortsetzung des Umsetzungskonzeptes im Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) 1. Synopse – Analyse und Reflexion der derzeitigen Situation sowie Ableitung der für den neuen Förderzeitraum geplanten Ziele Bitte füllen Sie die Synopse (Anlage 1) ...
Anerkennung von Gesundheitsfachberufen ausländischer Antragsteller aus der Europäischen Union Gleichwertigkeitsprüfung Original- sprache Deutsch 1. Antrag (gemäß Anlage) 2. Geburtsurkunde 3. Identitätsnachweis (Personalausweis/Reisepass) 4. Urkunde bei Namensänderung (z.B. Heiratsurkunde) 5. ...
Stand: 11.03.2019 Anlage Nr. 08 zum Rahmenvertrag Sachsen-Anhalt nach § 131 SGB IX Seite 1 von 1 Kosten der Unterkunft oberhalb der Angemessenheitsgrenze nach § 42a Abs. 6 S. 2 SGB XII Während der Dauer der Übergangsregelung sind Kosten der Unterkunft oberhalb der Angemessenheitsgrenze ...
1. Neue Anlagen in jeweiligen Preisen nach Wirtschaftsbereichen in Sachsen-Anhalt 1991 bis 2020 .... 6 2. Neue Ausrüstungen und sonstige Anlagen in jeweiligen Preisen nach Wirtschaftsbereichen in Sachsen-Anhalt 1991 bis 2020 ...
für die 12 in der Hochwasser- meldeordnung festgelegten Flussgebiete insgesamt: • 43 Hochwasserwarnungen sowie • 461 Hochwasserinformationen erstellt • und in Form von etwa 20.500 Einzeldokumenten an die für jedes Flussgebiet hinterlegten Empfangsadressen versendet. 13 Anlage 1 Informationsablauf ...