Format: "PDF" Entfernen
jeweils in männlicher und weiblicher Form. § 19 Inkrafttreten Dieses Gesetz tritt mit Wirkung vom 1. Januar 2015 in Kraft. - 9 ­ - 10 ­ Erste Anlage Erste Anlage Haushaltsplan des Landes Sachsen-Anhalt für das Haushaltsjahr 2014 - Gesamtplan - a) Haushaltsübersicht b) Finanzierungsübersicht c) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
des Datensatzaufbaus bei Fehlanzeigen (genaue Erklärung siehe Anlage 1) 28.08.2020 Version 1.3 Hinweis auf die Möglichkeit der Meldung über IDEV 15.09.2021 Version 1.4 Neue Unterrichtung nach §17 Bundesstatistikgesetz 15.11.2022 Destatis, H16 November 2022 Seite 3 von 13 Unterrichtung nach § 17 Bundesstatistikgesetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Einkommen aus einer Tätigkeit in einer Werkstatt für behinderte Menschen 65 Einkommen aus nicht sozialversicherungs- pflichtiger Beschäftigung 66 Renteneinkünfte 67 sonstige Einkünfte 68 Leistungen in Form eines Persönlichen Budgets 69–74 Volle Euro Gleichzeitiger Bezug von Leistungen nach dem Ja Nein ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
über den für den Schuljahr- gang 8 zu erreichenden (und in den Fachlehrplänen ausge- wiesenen) Kompetenzzielen steht. Von einer Zensierung der Schülerleistungen ist deshalb abzusehen. Anlage der Vergleichsarbeit Englisch 2017 Grundlage der Vergleichsarbeit waren Aufgaben, die vom Institut zur Qualitätsentwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zur wesentlichen Änderung einer Anlage zur Herstellung von Zucker aus Zuckerrüben (Zuckerfabrik) in 06420 Könnern, Salz- landkreis Auf Antrag wird der Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG in 06420 Könnern die immissions- schutzrechtliche Genehmigung nach § 16 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BIm- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
und Bürgern zu geben. Sie ist für alle Bürgerinnen und Bürger da und unterstützt sie bei individuellen Projektideen zur Förderung der Vielfalt und zur Stärkung der Demokratie. S I E K O O R D I N I E R T das Netzwerk für Demokratie und Toleranz in Sachsen-Anhalt das Schulnetzwerk „Schule ohne Rassismus – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
mit 18 % (2,2 Mill. t) Siedlungsabfälle, die vorwiegend in privaten Haushalten anfallen. Bei den Abfallentsorgungsanlagen handelt es sich um Anlagen ohne Zwischenlager, ohne Anlagen zum Untertageversatz und ohne Anlagen zur übertägigen Verfüllung bergbaufremder Abfälle. Weitere Informationen zum Thema ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
...............................................................................................................14 Nach dem/den Hitzeereignis/sen und langfristige Maßnahmen ............................................16 Anlage 1 Anregungen zur Erstellung einer Last-Minute-Checkliste zum Hitzeereignis..........17 Anlage 2 Links zu weiteren Materialien, Mustern und Vorlagen zum Thema Hitzeschutz .....19 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:05 13.06.2023
Format: PDF
Bei einer Verkürzung der Aufbewahrungsfrist gelten die in der Anlage 1 aufgeführten Aufbewahrungsfristen. Seite 2/12 Um ein einheitliches und effektives Aussonderungs- bzw. Anbietungsverfahren zu gewährleisten, sind Akten über jahresbezogene Steuerarten künftig ausnahmslos mit maximal drei Veranla- gungszeiträumen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
wird für Teile der Gemarkung Hassel und Teile der Gemarkungen Arneburg, Sanne, Stendal sowie Storkau eingeleitet. Die dem Verfahren unterliegenden Flurstücke sind im Verzeichnis der Verfahrensflurstücke (Anlage 1), welches Bestandteil dieser Anordnung ist, aufgeführt. Die Verfahrensfläche beträgt ca. 1.290 ha. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF