Format: "PDF" Entfernen
so ist nach Abschluss der Baumaßnahme ein zusammengefasster Ver- wendungsnachweis aufzustellen. Sofern die Bau- verwaltung hierfür einheitliche Muster vorgibt, sind diese zu verwenden. RdErl. des MF vom 1. 2. 2001 (MBl. LSA S. 241), zuletzt geändert durch Rd.Erl. vom 21.12.2017 (MBl. LSA 2018, S. 211) Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
10_AN_3D Land Sachsen-Anhalt Anlage III Nachweis über die Mehrausgaben beim Titel 681 01 - Schadenersatz und Unfallentschädigungen - - 62 - Anlage III N a c h w e i s u n g der Mehrausgaben beim Titel 681 01 - Schadensersatz und Unfallentschädigungen - Bei den in der folgenden Spalte 1 angegebenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
der Maßnahmen mit ● gekennzeichnet, wenn diese noch zu ermitteln ist. Anzahl / Anzahl Anlagen Länge / Fläche TEL DEGB_ NI 11 501 Erstellung von Konzeptionen / Studien / Gutachten 8 2027 TEL DEGB_ NI 11 502 Durchführung von Forschungs-, Entwicklungs- und Demonstrations- vorhaben 8 2027 TEL DEGB_ NI 11 503 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
der Bodennutzung, die in der Karte zur Verordnung im Maßstab 1 : 10 000 (Blatt 2) dargestellt ist. 3. die Errichtung baulicher Anlagen aller Art, auch wenn sie baugenehmigungsfrei sind, soweit in dieser Verordnung keine abweichenden Bestimmungen getroffen werden. (2) Das Naturschutzgebiet darf außerhalb der Wege ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Möglichkeit zur Eigenentwicklung, wobei ein mäandrierend-anastomosierender Lauf entsteht. Eine Unterhaltung ist somit nicht nötig. Auszug aus dem Entwurf des DWA-Merkblattes zur Moorvernässung: MÖGLICHKEIT 2: ANSTAU IM VORHANDENEN GRABENSYSTEM, ERRICHTUNG NEUER WASSERBAULICHER ANLAGEN (WEHRE) Varianten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Betriebsstätten aufzunehmen, die im Laufe des Veranlagungszeitraums bestanden haben. Betriebsstätten von Personengesellschaften, an denen die Körperschaft beteiligt ist, sind ausschließlich auf der Anlage Beteiligung einzutragen. Betriebsstätte ist nach § 12 AO jede feste Geschäftsein- richtung oder Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
GmbH) wie folgt geändert: 6.a.2.1 Am Ablauf der Rückkühlwerke der Anlagen Harze 1, 2, 3, 4, Phenolharze, der Epichlorhydrin-An- lage, der Chlor-Alkali-Elektrolyse-Anlage und der Härter-Anlage werden an das Abwasser folgende Anforderungen gestellt:  Allgemeine Anforderungen Die allgemeinen Anforderungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Betriebsstätten aufzunehmen, die im Laufe des Veranlagungszeitraums bestanden haben. Betriebsstätten von Personengesellschaften, an denen die Körperschaft beteiligt ist, sind ausschließlich auf der Anlage Beteiligung einzutragen. Betriebsstätte ist nach § 12 AO jede feste Geschäftsein- richtung oder Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
so ist nach Abschluss der Baumaßnahme ein zusammengefasster Ver- wendungsnachweis aufzustellen. Sofern die Bau- verwaltung hierfür einheitliche Muster vorgibt, sind diese zu verwenden. RdErl. des MF vom 1. 2. 2001 (MBl. LSA S. 241), zuletzt geändert durch Rd.Erl. vom 21.12.2017 (MBl. LSA 2018, S. 211) Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
..................................................................................... 8 1.2.1 Beschreibung der vorhandenen Anlage ...................................................................... 8 1.2.2 Beschreibung der geplanten Anlage ........................................................................... 9 1.3 Grundlagen der Landschaftsplanung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF