Seite 575 von 2249 | ( 22484 Treffer )
Sortieren nach
1–5. – Urania Verlag, Jena. Buchsbaum, U. & Thiele, J. H. R. (2007): Verbreitung und Lebensweise von Thyris fenestrella (Scopoli, 1763) in Ostdeutschland (Lepidoptera). – Entomol. Nachr. Ber. (Dresden) 51 (1): 15–19. Buschendorf, J. & Klotz, S. (Hrsg.) (1995): Geschütz- te Natur in Halle (Saale). Flora ...
durch bewusste oder unbewusste Beibehaltung von bestehenden oder neuen Barrieren jeglicher Art und Form an der vollen, wirksamen und gleichberechtigten Teilhabe am Leben in der Gesellschaft eingeschränkt oder gehindert werden. § 3 - Besondere Belange von Mädchen und Frauen mit Behinderungen (1) ...
einer Teilgenehmigung nach § 8 BImSchG i. V. mit § 4 BImSchG zur Errichtung des Leitstandgebäudes innerhalb der Anlage zur Gewinnung von Glukose und Lignin aus Holzschnitzeln (Bioraffinerie), in 06237 Leuna, Landkreis Saalekreis 21 . Öffentliche Bekanntgabe des Referates Immis- sionsschutz, Chemikaliensicherheit, ...
m³/d 210 m³/h 420 m³/d 60 m³/h 950 m³/d Wasseraufbereitung Konzentrat Umkehrosmose- anlage Bau 3477 Diverse Spülwässer Membrananlage Bau 3477 Spülwasser Kaltwasser- erzeugung Bau 3161 Messstellennummer 1500325069 - - Einleitstelle in die Abwasseranla- gen der InfraLeuna GmbH E32.8 E32.8 E32.8 Ableitung ...
der durchzuführenden Maßnahmen gemäß Nummer 2.5.3 der Richtlinie in der nachfolgenden Tabelle auf! (bei Bedarf bitte Anlage beifügen) Kostenplan (Ausgaben im Projektzeitraum) Art Euro 1. Honorar oder Aufwandsersatz (bitte erläutern: Anzahl Personen, Stunden, €/Stunde) 1.1. 1.2. 2. Sachausgaben (bitte erläutern: z. B. ...
Erneuerung und Regulierung von Wegen, Gewässern und öffentlichen Anlagen wird angestrebt. Durch den Ausbau des Wegenetzes und eine sinnvolle Zusammenlegung der Nutzflächen soll eine nachhaltige Verbesserung der Arbeits- und Produktionsbedingungen in der örtlichen Landwirtschaft erreicht werden. 2 Weiterhin ...
Investitionen in technische Anlagen und Geräte in der Kellerwirtschaft Förderung bis zu 40 % des beihilfefähigen Investitionsvolumens C. Ernteversicherung Förderung bis zu 50 % der Versicherungsprämie für Ernteversicherungen gegen Ausfälle aufgrund von Frost, Hagel, Eis, Regen, Dürre oder anderen widrigen ...
Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt - Sonderheit 2018 55. Jahrgang · 2018 · Sonderheft ISSN 0940-6638 N A TU R S C H U TZ IM LAND SACHSEN-ANHALT Deichrückverlegung im Naturschutzgroßprojekt „Mittlere Elbe“ SACHSEN-ANHALT Landesamt für Umweltschutz Flutrinnen gehören zu den prägenden und funktionalen ...
Halle (Saale) Dipl.-Ing. Frank Rudolph GmbH & Co.KG, Kölledaer Straße 24, 99628 Buttstädt Landkreis Saalekreis Domplatz 9 06217 Merseburg 28.03.2025 Freihändige Vergabe Sekundarschule „Unteres Geiseltal“ Überprüfung der ortsfesten elektrischen Anlagen nach DGUV V3 und Umbau der Leuchten auf LED- ...
327 Von den über 6.000 in Deutschland vorkommenden Großpilzarten wurden nach gegenwärtigem Wissens- stand in Sachsen-Anhalt 3.232 Arten (incl. Varietäten und Formen) nachgewiesen, darunter 794 Ascomycota und 2.438 Basidiomycota. Die vorgelegte Liste basiert auf der „Checkliste der Großpilze ...