Seite 569 von 2249 | ( 22484 Treffer )
Sortieren nach
und Schrifttafeln, Gedenkkreuze sowie Wegemarkierungen ohne Zustimmung der zuständigen Behörde anzubringen oder zu entfernen, 17. bauliche Anlagen aller Art zu errichten oder bestehende Anlagen zu erweitern; dies gilt insbesondere für a) feste Wege und Straßen, Schotterungen mit industriell hergestelltem Material ...
................................................................................................. 159 Anlagenverzeichnis Anlage 1 Übersichtskarte der Hauptgrundwasserleiter (HÜK400) mit Grenzen der Grundwasserkörper Anlage 2 Übersichtskarte der hydrogeologischen Bezugseinheiten mit Grenzen der Grundwasserkörper Anlage 3 Übersichtskarte der Landnutzung mit Grenzen der Grundwasserkörper Anlage 4 ...
Übergang zu einer kohlenstoffarmen und klimaresistenten Wirtschaft Förderung der sozialen Eingliederung, Armutsbekämpfung und der wirtschaft- lichen Entwicklung in ländlichen Gebieten Innovation, Umwelt und Klimaveränderung als Querschnittsthemen PR IO R IT Ä TE N ÜBRIGE CSF-FONDS (EFRE, ESF, ...
Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt, Strenzfelder Allee 22, 06406 Bernburg (09/2024) HINWEISE zur Lagerung und Verwertung von Wirtschaftsdüngern und Gärresten nach Düngeverordnung (DüV) Grundsätze Nach § 12 Abs. 1 DüV muss das Fassungsvermögen von Anlagen ...
Schule: Anlage 3 Landesschulamt Referat 25 Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg ABRECHNUNG (Gesamtaufstellung) Veranstaltung: Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Sportart: ............................................... Wettkampfort: ...................................... Datum: ...
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis 1. Geltungsbereich 2. Voraussetzungen für die Zuerkennung der Fachhochschulreife 3. Berufsbezogener Teil der Fachhochschulreife 4. Antragstellung 5. Zuerkennung und Zeugnis der Fachhochschulreife 6. Berechtigung 7. Inkrafttreten, Außerkrafttreten Anlagen (nichtamtliches ...
le H U % C /) .... .... » ~ ( ) r- - :r: » : ~ ~ C /) Z ~ ~ I > ~ ~ iT lo ,.... ... '"" ...... = Z I » c.v Z ~ c... . II I ~ .... :r: (Q II I _ : : I (J )( Q ( J ) . » Z l\ ) 0 0 < 0 0 ~ I \ ) r- - o · ' I 0 ) co ...., ~ : 4 ' co I\ ) Inhaltsverzeichnis O. Arndt Die Entwicklung der Kulturlandschaft ...
Die Gebietskarte (siehe Anlage) ist Bestandteil dieses Beschlusses. Zum Verfahrensgebiet gehören folgende Flurstücke: Gemarkung Ermsleben, Flur 13, Flurstücke: 22, 24/1, 24/2, 24/3, 24/4, 24/5, 24/6, 24/7, 24/8, 24/9, 24/10, 24/17, 24/18, 24/22, 24/24, 24/26, 47, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ...
oder spätestens innerhalb von zwei Monaten nach Ablauf des Schuljah- res beantragen. 6.3 Dem schriftlichen Antrag (Anlage 1) sind die Bestätigung der Schule über die regelmä- ßige Teilnahme am Unterricht (Anlage 2) und der Nachweis der Unterbringung (Anlage 3) beizufügen. Abweichend von Nummer 6 der Allgemeinen ...
in dieser Unterlage. Diese sind im Text mit einem Verweis (z. B. 1 ) gekennzeichnet. Neben den Erläuterungen ist als Anlage eine Liste mit weiteren Beispielen der wichtigsten Zierpflanzen beigefügt. Sie soll Ihnen beim Ausfüllen des Fragebogens helfen. Die Verweise auf die Beispiele sind im Text mit A bis G ...