Format: "PDF" Entfernen
und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Themen: • Machtübernahme und frühe NS-Verbrechen: „Eisleber Blut- sonntag“ • Entmachtung der Opposition • Machtübernahme und „Gleich- schaltung“: Unterdrückung oppositioneller Vereine und Verbände • Novemberpogrom 1938 • Formen des Widerstandes und der Hilfe für Verfolgte • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
Blut- sonntag“ • Entmachtung der Opposition • Machtübernahme und „Gleich- schaltung“: Unterdrückung oppositioneller Vereine und Verbände • Novemberpogrom 1938 • Formen des Widerstandes und der Hilfe für Verfolgte • Polizei im Nationalsozialismus: Terror- und Verfolgungsapparat • Im Namen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
Unterdrückung oppositioneller Vereine und Verbände • Novemberpogrom 1938 • Formen des Widerstandes und der Hilfe für Verfolgte • Polizei im Nationalsozialismus: Terror- und Verfolgungsapparat • Im Namen der Gerechtigkeit? Justiz im Nationalsozialismus • Lager und Haftanstalten als Orte des Ausschlusses ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
....................................... 35 Abbildung 9: Bedeutung und Berücksichtigung des Querschnittsziels sowie Beiträge zum Querschnittsziel in der Teilaktion „Autonomie im Alter“ ............................................... 40 BOXEN Box 1: Formen der Querschnittszielförderung im ESF und EFRE .................................... ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
nach Artikel 30 der Eu-Richtlinie 2005/36/EG. Für die alte Studierendenkohorte ist die Famulatur in dieser Form zwischen dem Ersten Abschnitt der ÄP und dem Beginn des PJ abzuleisten, also jeweils im dritten bis fünften Studienjahr. Studierende, die sich nach dem 1.10.2013 zum Zweiten Abschnitt der ÄP ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:16 02.08.2025
Format: PDF
Fördergegenstände:11 1. „Maßnahmen zur Alphabetisierung und Grundbildung von funktionalen Analphabeten“: In Form von Kursen soll die Alphabetisierung und Grundbildung (funktionaler) Analphabeten im Lesen, Schreiben und Rechnen verbessert werden. An den Kursen können Personen ab dem vollendeten 15. Lebensjahr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
41, 06618 Naumburg (Vertragspartner 1) und (Vertragspartner II) nachstehender öffentlich rechtlicher Vertrag in Form eines Austauschvertrages ge- mäß § 56 Abs. 1 des VerwaltungsverFahrensgesetzes (VwVfG) i. d. F. d. B. v. 23.01.2003 (BGBl. 1 S. 102), zuletzt geändert durch Art. 2 Abs. 1 des Gesetzes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
von israelbezogenem Antisemitismus hin: „Wir als Bund-Länder-Kommission sehen es als eine unserer Schwerpunktaufgaben an, den israelbezogenen Antisemitismus noch stärker in den Fokus zu nehmen. […] Immer wieder ist zu beobachten, dass diese Form des Antisemitismus häufig wie eine Art Kitt ganz unterschiedlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
investiert werden. „Mobilität bedeutet Freiheit. Zur Freiheit gehört auch eine echte Auswahl des Verkehrsmittels. Wir wollen, dass die Menschen in unserem Sachsen-Anhalt alle Formen der Mobilität frei wählen können. Dafür braucht es gut ausgebaute Infrastrukturen: sichere Straßen, mitsamt den Brücken, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:03 30.03.2025
Format: PDF
zur Verfügung) ➢ eventuell durch die Einstellungsbehörde zusätzlich abgeforderte Nachweise in Form von Regelbeurteilungen o.ä. Adressieren Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte zusätzlich mit dem Vermerk „vertraulich“ an die Vormerkstelle. Über den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen bei der Vormerkstelle erhalten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF