Format: "PDF" Entfernen
Karte_n_nat_R.mxd NSG56 NSG195 LSG25 GLB5 GLB6 NUP2 LSG6 LSG92 NSG387 LSG12 LSG30 LSG64 LSG64 LSG27 LSG25 LSG102 LSG30 LSG102 LSG76 LSG100 LSG95 NSG120 LSG35 LSG51 LSG34 LSG49 LSG25 NSG181 NSG178 LSG34 LSG32 LSG34 LSG34 LSG34 LSG34 BR4 LSG25 NSG387 NSG388 NSG36 NSG166 NSG44 NSG43 NSG154 NSG146 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Änderung der Sondernut- zungsgebührensatzung der Landeshauptstadt Magdeburg vom 27.09.2007 (Amtsblatt Nr. 33): Artikel 1 Anlage 1 Nr. 19 wird wie folgt geändert: Art der Sondernutzung Bemessungs- grundlage Gebühren Zone S Gebühren Zone H Gebühren Zone N EUR/ Monat EUR/ Tag EUR/ Monat EUR/ Tag EUR/ Monat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: PDF
davon zur Erstfüllung von Neu- anlagen Erstfüllung von umge- rüsteten Anlagen Instand- haltung von bestehen- den Anlagen Aero- solen Kunst- und Schaum- stoffen R1234ze (E) R1234yf R32 R152a Stoffe R143a H-FKW R134a R125 Insgesamt 1 Mehrfachzählungen möglich Stoffe sonstige in Blends enthaltene R23 R ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
(9M1/ZAA/DC/FU/0002/00) Anlage 6.5: Prüfbescheid 3/2/54/76 vom 08.06.1976 1 (9M1/01ADD/CD/FU/0002/00) Anlage 6.6: Prüfbescheid 208/6/75-A vom 20.06.1975 2 (9M1/ZAA/DC/FU/0006/00) Anlage 6.7: Prüfbescheid 141/78/06 vom 03.05.1978 1 (9M1/ZAA18/R001/DC/EV/0001/00) Anlage 6.8: Prüfbescheid 183/77/06 vom 09.05.1977 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
 3: Präsentation „Begrüßung und Einleitung“, Ulrike Hursie, MLU  Anlage 4: Präsentation „Einführung in die Thematik Gewässerentwicklungskonzept“,                     Karl‐Heinz Jährling, LHW   Anlage 5: Präsentation „Vorstellung Untersuchungsraum und nächste Bearbeitungsschritte“,                     Holger Ellmann, Ellmann &Schulze GbR    Seite 1 von 3    Vermerk  Projekt  Gewässerentwicklungskonzept „Ehle‐Ihle“ (GEK)    Thema  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
als Treibmittel bei der Herstellung von R1234ze (E) R14 R1234yf 25 11. Verwendung bestimmter klimawirksamer Stoffe im Jahr 2020 nach Stoffen und Menge in metrischen Tonnen Erstfüllung Erstfüllung Instand- von von umge- haltung Kunst- Neu- rüsteten von be- und anlagen Anlagen stehen- Schaum- Anlagen stoffen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
VfG II_Übersendung Geschäftsbereich_Anlage I Klausurenplan 1. HJ 2025.xlsx Anlage I Examensklausurenkurs für Rechtsreferendare Terminplan für das 1. Halbjahr 2025 Stand: 12.12.2024 KW Ausgabe Klausur Aufgabentyp Besprechung Besprechungsort 1 03.01.2025 Z1 Zivilrecht (Gericht) 11.02.2025 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
Zeitraum: 0: Genaue Bezeichnung des/der Module: Milchwirtschaftliche/r Laborant/in: Off Milchtechnologe/Milchtechnologin: Off Hinweis: Achtung: Ausfüllbares und speicherbares PDF-Formular! Zur vollumfänglichen Nutzung wird der AdobeReader in der aktuellsten Version empfohlen! Generell empfiehlt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
enthält die Tabelle 3. Es werden darin sowohl die absoluten als auch die einwohnerspezifischen Aufkommen sowie die Verwertungs- und Beseitigungsmen- gen dargestellt. Die Zuordnung zu Verwer- tungs- und/oder Beseitigungswegen wird von den örE gemäß den Anlagen 1 und 2 des KrWG (D- und R ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
Beschluss TOP 1 AdR.PDF 30. Europaministerkonferenz der Länder am 10./11. Oktober 2001 in Goslar TOP 9 Europapolitische Öffentlichkeitsarbeit; Zusammenarbeit mit den Vertretungen von Kommission und Parlament in Deutschland Berichterstatter: Sachsen-Anhalt Beschluss 1. Die Europaminister ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF