Format: "PDF" Entfernen
und Erfahrungsaustausch ▪ Fortbildungsangebote ▪ Begegnungsveranstaltungen ▪ Versicherungsschutz GLEICHSTELLUNG Der Landkreis Harz legt großen Wert auf Gleichberechtigung. Die hier verwendete männliche Form dient ausschließlich der leichteren Lesbarkeit des Textes und schließt selbstverständlich alle Geschlechter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:16 16.11.2025
Format: PDF
die Vorlage der Approbationsurkunde ist. Daher werden diese Vorgänge im LPA bereits mit entsprechender Priorität bearbeitet. Weitere diesbezügliche Hinweise sind nicht notwendig und beschleunigen die Bearbeitung nicht. vdr: (Version 1) Zentrale Vordruckstelle - electronic-formular-design ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 02.06.2024
Format: PDF
bei der Internatsleitung abgegeben werden. 5. Das Mitführen von Waffen (z.B. Stichwaffen, Schusswaffen, Schlagstöcke u.a.) in der Ausbildung und im Internat ist untersagt. Jegliche Form der politischen Propaganda ist im Interesse der Wahrung des Neutralitätsprinzips zu unterlassen. Das betrifft insbesondere das Abhalten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: PDF
der Gesellschaft zu reflektieren. Sein Schicksal mahnt uns, Rassismus in all seinen Formen zu benennen und ihm entschlossen ent- gegenzutreten. Wir dürfen nicht zulassen, dass rechte Gewalt, Ausgrenzung und Hass weiter Raum greifen. Dieser Gedenktag ist ein Aufruf: für eine offene, vielfältige und solidarische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:03 19.07.2025
Format: PDF
Auch das handwerkliche Können einer Reihe von Handwerksunternehmen, das zum Gelingen des energetischen Sanierungsvorhabens der Familie Bley beigetragen hat, wurde in Form einer persönlich übergebenen Urkunde gewürdigt. Klimaschutz-Staatssekretär Steffen Eichner betonte: „Mit der Grünen Hausnummer machen wir Klimaschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:17 25.05.2024
Format: PDF
und mit den herangezogenen Gebietskörperschaften bereit. Für diesen Bereich suchen wir Sie. Wir bieten Ihnen: • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt • abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten Team der Sozialverwaltung • flexibles Arbeiten in Form von „Home-Office“ bei Eignung nach 6 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF
charakterisieren – verschiedene Formen des Denkens benennen und deren Relevanz in Alltagssituationen skizzieren Analysekompetenz – Formen und Fehler des psychischen Prozesses Denken unter Nutzung von Demonstrationen und Experimenten ableiten und auf Alltagserfahrungen übertragen – Problemlösungsprozesse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:25 24.07.2024
Format: PDF
und Vertretern der Gewerkschaft und der SED unter- zeichnet. Auf Betriebsebene war die SED als Betriebsparteiorganisation („SED-Betriebsgruppe“) vertreten. Der Freie Deutsche Gewerkschaftsbund war in den Betrieben in Form von Betriebsgewerkschaftsorganisationen organisiert. An deren Spitze stand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:54 19.11.2025
Format: PDF
war der Freie Deutsche Gewerkschaftsbund (FDGB) in Form von Betriebsgewerkschaftsor- ganisationen vertreten. An deren Spitze stand die unter Führung der SED-Betriebsparteiorganisation gewählte Betriebsgewerkschaftsleitung (BGL). Die BGL stellte keine unabhängige Interessenvertretung der Beschäftig- ten dar, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: PDF
sind insbesondere: für das Große Mausohr die Erhaltung oder die Wiederherstellung der Lebensräume (strukturreiche Offenländer, insbesondere in Form kleinräumig gegliederter Kulturlandschaften mit Streuobstwiesen, extensiv genutztem Grünland und blütenreichen Weg- und Feldsäumen, verzahnt mit standortgerechten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF