Format: "PDF" Entfernen
möglicher Auswirkungen von Arzneimittelwirkstoffen bzw. deren Metaboli- ten in der Umwelt in Form von Risikoabschätzungen, u.a. direkte toxische Wirkungen, bzw. über Bioakkumulation, auf aquatische Lebensgemeinschaften, ist daher notwendig. 3 2. Bestandsaufnahme und Vorgehensweise 2.1. Wirkstoffauswahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
und staatliche Förderung 12 8. Zusammenfassung und Ausblick 13 Anlage 14 Gewässerkarte mit Eintragung der 12/2000 im Land Sachsen - Anhalt vorhandenen Kläran- lagen mit einer Größe ab 10.000 EW Titelfoto: Kläranlage Magdeburg/Gerwisch 2 Beseitigung von kommunalem Abwasser in Sachsen – Anhalt Lagebericht 2001 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
mit einer Übertragungsrate von mindestens 50 Mbit/sec im Gebiet (siehe Anlage 2) besteht. Auf der Grundlage der „Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau“ (2013/C 25/01) vom 26.01.2013, hier Rd.Nr. (78) b), sind private Investoren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
an NGA-Breitbanddiensten mit einer Übertragungsrate von mindestens 50 Mbit/sec im Gebiet (siehe Anlage) besteht. Auf der Grundlage der „Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau“ (2013/C 25/01) vom 26.01.2013, hier Rd.Nr. (78) b), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
ein Bedarf an NGA-Breitbanddiensten mit einer Übertragungsrate von mindestens 50 Mbit/sec im Gebiet (siehe Anlage) besteht. Auf der Grundlage der „Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau“ (2013/C 25/01) vom 26.01.2013, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
im Gebiet (siehe Anlage) besteht. Auf der Grundlage der „Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau“ (2013/C 25/01) vom 26.01.2013, hier Rd.Nr. (78) b), sind private Investoren bezüglich einer vorhandenen und/oder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
eines NGA-Netzes mit zuverlässigen Bandbreiten von - 50 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit für jeden Privathaushalt in den in der Anlage 1 näher benannten Gebieten - 100 Mbit/s symmetrisch in dem in der Anlage 2 benannten Schulstandort zu benennen. Die Angaben müssen folgende Details enthalten: Bei der Förderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Verschlechterungsverbot, AG Grundwasserentnahme Stand: 30.05.2022 Anlage 4 zur Vollzugshilfe 1 Formblatt – Summarische Prüfung (Vorprüfung) des Verschlechterungsverbots für geplante / beantragte Vorhaben Grundwasserentnahme gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 5 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) Zielmaßstab: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 20.07.2023
Format: PDF
für die Stickstoff- Düngebedarfsermittlung verpflichtend vor. Diese Vorgaben sind im § 4 Absatz 2 und in der Anlage 4, Tabellen 8 bis 12 der Düngeverordnung enthalten. Wesentliche Faktoren sind: • der Stickstoffbedarfswert angepasst an das tatsächliche Ertragsniveau • der RP-Gehalt kann - wenn der RP-Gehalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
(steht für „Weiter so“) in der fernen Zukunft (im 30-jährigen Zeitraum von 2071 bis 2100) im Fokus. Sie sollen zeigen, was geschehen könnte, wenn in naher Zukunft nicht schnellstmöglich das Szenario „R“ (steht für die „Reduktion“ von Treibhausgas-Emissionen) umgesetzt wird. An die Geschichten schließt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF