Format: "PDF" Entfernen
gemeinsam mit den Teilneh- merinnen und Teilnehmern Antworten auf diese und weitere Fragen zu finden. Es werden dabei Informationen zur Geschichte und Entwick- lung rechter Jugendkulturen vermittelt. Im Mittelpunkt steht jedoch die Frage, was jede(r) Einzelne gegen die weitere Verbreitung rechts- extremer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Gewerkschaftsschule ein. Die Resolution der Belegschaft ist von Vertreterinnen und Vertretern der Gewerkschaft und der SED unter- zeichnet. Auf Betriebsebene war die SED als Betriebsparteiorganisation („SED-Betriebsgruppe“) vertreten. Der Freie Deutsche Gewerkschaftsbund war in den Betrieben in Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: PDF
bestand. Zu diesem Zweck wurde ab 2017 mit ZEMIGRA eine Beratungshot- line eingerichtet, welche neben strukturellen Akteuren auch den Unternehmen bei Fragen zur Gewinnung und Integration von ausländischen Fachkräften in Form einer Verweisberatung unter- stützen sollte. Allerdings traf die Beratungshotline ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
der Liefervereinbarungen im Rahmen des Antragsverfahrens der Lieferanten anhand der nachstehenden Beispielliste in geeigneter Form darlegen, wie und welche flankierende Maßnahme sie umsetzen, um ein gesundheitsbewusstes Ernährungsverhalten bei Kindern zu fördern und zur Bewusstseinsbildung beizutragen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: PDF
?$ !%)&>&2; 2 57$/"/ " )0$ ," /?$ B%&'( 2@3, & 6<2 @ ;<4 %&G< )! "2 K!/ Gefährdungskategorie Rote Gesamt 0 R 1 2 3 Liste Artenzahl (absolut) 157 - 276 118 53 604 1.063 Anteil an der Gesamtartenzahl (%) 14,6 - 26,3 11,1 5,0 57,0 " ?$ $ $3/7 "" ) 4 3// " ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
wird angezeigt: Dieses Formular ist vollständig auszufüllen. Bitte speichern Sie an dieser Stelle die bisher getätigten Angaben, indem Sie mit der Maus auf das Speichersymbol (Diskette) rechts unten klicken. Bitte nehmen Sie eine serverseitige Sicherung vor (3.1 Serverseitiges Speichern bzw. Sichern der Daten). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
des Alpenbockes in den an- deren Gebieten wird eine Einschleppung mit Holz und eine damit verbundene zeitweilige Ansiedlung angenommen. In Sachsen-Anhalt wurden die Vor- kommen von R. alpina offensichtlich durch forst- wirtschaftliche Maßnahmen, Brennholzsammeln und Sammeltätigkeit ausgelöscht. << ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Ex-ante-Evaluierung des Operationellen Programms für den Europäischen Sozialfonds des Landes Sachsen-Anhalt 2014-2020 im Rahmen der Ex-ante-Evaluierung für das EFRE-OP, das ESF-OP und das EPLR in Sachsen-Anhalt 2014-2020 von Helmut Karl Ruhr-Universität Bochum Steffen Noleppa agripol – network for policy advice GbR ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
HED 0294 HED 2568 NUY 2575 HEC 2575 HEC2575 HEC 0123 HRC § 0123 HRC § 2561 VW D 0121 VWD 258 4 V WA 2999 VWA 00 13 VW B 01 30 FG R 2551 VWA 2558 VWB 0004 FGK 2582 VWA 0125 FGK 01 20 VW B 0043 FGK 0006 FGK 01 11 FG K 2573 HRA 01 09 FG K 2551 VWA 0125 FGK 0004 FGK 2999 VWA 0004 FGK 29 99 V WA 2999 VWA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
und dem zentralen IT-Dienstleister des Landes (Dataport AöR), der für den technischen Betrieb der IT-Systemkomponenten sowie der IT-Verfahren der GDI-LSA verantwortlich ist, wahrgenommen. Die Erzeugung, Führung und Aktualisierung der ressorteigenen Geodaten und Geodatendienste sowie deren Aufbereitung entsprechend ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:31 12.11.2025
Format: PDF