Format: "PDF" Entfernen
Handreichung IDEV Kernhaushalte   Handreichung für die Online-Datenlieferung zur Grundbefragung der Kernhaushalte des Landes, der Gemeinden und Gemeindeverbände sowie der Sozialversicherungen (Befragung zur Abgrenzung des Berichtskreises) 1. Allgemeine Hinweise zur Nutzung des Formulars ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF
nach den Anfangsbuchstaben des Namens des Schuldners bzw. Zustellungsempfängers. Gerichtsvollzieher/-in Anfangsbuchstabe(n) GV Bümann A – D GVin Besecke E, F, G GVin Nitsch H – J OGV Kirpeit K, L OGV Klemp M – Q OGV Löffler R, S GVin Netzband T – V OGV Rathmann W – Z Abschnitt C 1. Vertretungen Die Gerichtsvollzieher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Wert beschreibt. Eine statistische Auswertung der N2/Ar-Analyseergebnisse ist in Abb. 12 in Form eines Box- Plots (vgl. Kapitel 2.5) dargestellt. Ausreißer mit Werten > 160 mg/l wurden zur besseren Darstellung abgeschnitten. Die maximalen gemessenen (450 mg/l) und initialen Nitratkon- zentrationen (472 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:51 31.10.2024
Format: PDF
von Untersuchungsergebnissen von Gemeinden an Bodenschutzbehörde Abstimmung des weiteren Handlungsbedarfs (Vermeidung oder Kalkulierbarkeit künftiger bodenschutzrechtlicher Anordnungen) Kostenträger für Untersuchungen ist i. d. R. die Gemeinde keine Untersuchungs- oder Sanierungspflicht für Grundstückseigentümer nach BauGB; ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:13 11.07.2025
Format: PDF
oder zufällige Einfuhr von „exotischen“ Arten aus aller Welt zu uns (und umgekehrt!). Die Lust auf Exoten spielt seit jeher im Gartenbau eine große Rolle. Ähnlich verhält es sich mit dekorativen Park- und Straßen- bäumen. In der Forstwirtschaft spielt nicht nur die Suche nach neuen Formen und Far- ben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
von Untersuchungsergebnissen von Gemeinden an Bodenschutzbehörde Abstimmung des weiteren Handlungsbedarfs (Vermeidung oder Kalkulierbarkeit künftiger bodenschutzrechtlicher Anordnungen) Kostenträger für Untersuchungen ist i. d. R. die Gemeinde keine Untersuchungs- oder Sanierungspflicht für Grundstückseigentümer nach BauGB; ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
für die gewollte oder zufällige Einfuhr von „exotischen“ Arten aus aller Welt zu uns (und umgekehrt!). Die Lust auf Exoten spielt seit jeher im Gartenbau eine große Rolle. Ähnlich verhält es sich mit dekorativen Park- und Straßen- bäumen. In der Forstwirtschaft spielt nicht nur die Suche nach neuen Formen und Far- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Wenn in diesem Text oder etwaigen Anlagen Bezeichnungen wie „Dritte“ „Drittdienstleister“ oder „Drittanbieter“ verwen- det werden, ist dies nicht im Sinne von Art. 4 Nr. 10 DS-GVO zu verstehen, so dass Auftragsverarbeiter und deren Dienste eingeschlossen sind. 2 Richtlinie 2002/58/EG des Europäischen Parlaments ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:19 13.12.2024
Format: PDF
Bond #2 Utilisation of the framework T o ta l 1. 8 98 b n . E U R Social_Bond_Framework_Sachsen-Anhalt_EN.pdf 2 02 0 = 4 4 .8 m io 2 02 1 = 2 1 4. 0 m io 2 02 2 = 4 8 3. 3 m io 2 02 3 = 1 10 .9 m io 2 02 4 = 1 7 5. 2 m io 20 Second Party Opinion from imug|rating Extracts from the SPO dated 26th May ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 28.08.2025
Format: PDF
https://www.fim-formular.niedersachsen.de/fim/portal/desktop/0/kontakt https://www.fim-formular.niedersachsen.de/fim/portal/desktop/0/kontakt Kurzübersicht Weiterführende Unterlagen Kontakte Ergebnis Kammer Methodenexperte FIM-Landesredaktion Bausteinbetreiber Fachressort Zuständige Akteure: 5 28.01.2025 Der FIM-Methodenexperte dient in seiner Schlüsselrolle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF