Seite 507 von 2249 | ( 22484 Treffer )
Sortieren nach
und Jugendlichen in die erstaufneh- mende Schulform der allgemeinbildenden Schulen erfolgt nach Einzelfallentscheidung durch das Landesschulamt (Anlage), in der Regel zunächst ihrem Alter und ihrer Vorbildung ent- sprechend in die Grundschule, die Sekundarschule, die Gesamtschule oder die Gemein- schaftsschule. ...
in der Anlage zu dokumentieren. Die Schulbehörde kann auch nach Zuweisung in eine allgemeinbildende Schulform Schülerinnen und Schüler im Sinne des Satzes 1 insbe- sondere dann einer anderen Schule gleicher Schulform in zumutbarer Entfernung zuweisen, wenn dort pädagogisch günstigere Bedingungen ...
Finanzberichtes, einschließlich der Einnahmen und Ausgaben aus Leistungen für Dritte. Zudem wird die Leistungsfähigkeit der Hochschulen anhand der in Anlage 3 auf- geführten und mit den Hochschulen abgestimmten Indikatoren dargestellt. Eine inhaltliche Berichter- stattung in Form von Rektoratsberichten erfolgt ...
und Handelskammer bzw. Kopie der Handwerkskarte; Betriebs- Haftpflichtversicherung; Referenzen über vergleichbare Aufträge. Zwingend ausgefüllt bzw. angekreuzt und unterschrieben mit dem Angebot vorzulegen sind: Erklärungen bezüglich Tariftreue (Anlage 1) und zum Nachunternehmereinsatz (Anlage 2); Beachtung ...
Lehr- und Versuchsanstalt des Landes Sachsen-Anhalt Bernburger Agrarberichte Heft III/2001: „Durum und aktuelle Infos“ Inhalt: Stand des Durumanbaues in der Region 1 BEER, W. Durum – eine attraktive Nische 3 Dr. habil. R. RICHTER Empfehlungen zur Aussaat und N-Düngung von 6 Sommerdurum Dr. L. BOESE ...
2. Kreisfreie Städte 3. Kreisangehörige Gemeinden D. Sonstige Dienststellen A. Landesverwaltungsamt Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 – Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000-LVO LSA) Die Verordnung ist als Anlage 1 Bestandteil dieses Amtsblattes. ---------- Verordnung ...
Vorteil im Vergleich zur statischen Bilanzierung dar, die sich lediglich auf die Betriebs- werte der Anlage stützt. ENERGIEEFFIZIENZ KOMMUNALER KLÄRANLAGEN – ANALYSE MITTELS SIMULATION 3 2 % 31 % 7 % 56 % 4 % Abbildung 2-1: Anteiliger Stromverbrauch einer Kläranlage ohne Schlammfaulung (Kläranlage ...
0 E G -H o c h w a s s e rr is ik o m a n a g e m e n t- R ic h tl in ie Überprüfung der vorläufigen Bewertung des Hochwasserrisikos und der Risikogebiete 2024 Zyklus 3 (nach § 73 WHG bzw. Art. 4 und Art. 5 EG-HWRM-RL) in Sachsen-Anhalt (Kurzfassung) Stand: 15.09.2024 Landesbetrieb ...
und II der Anlage 1 zu § 2 Laufbahnverordnung des Landes Sachsen-Anhalt (LVO LSA) oder ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium der Verwaltungswissenschaften oder einen erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang II (Verwaltungsfachwirt/in). Alternativ wird Ihre Bewerbung ...
................................................................................................. 26 Anlage 1 Ehrungen ..................................................................................................................................... 30 Tierische Erzeugung in Sachsen-Anhalt Rinder 1 1 Rinder 1.1 Einleitung Der Rinderbestand ist in den letzten 10 Jahren in der EU(27) um 2,45 ...