Seite 498 von 2249 | ( 22484 Treffer )
Sortieren nach
Landesrechnungshof des Landes Sachsen-Anhalt 20 Hochbau Anlagen I bis XIII Abschnitt B - Vermögen und Schulden 2007 - Vorbemerkungen I. Grundvermögen II. Finanzvermögen III. Nachweisungen der Verschuldung sowie Bürgschaften des Landes - I - Einführung Mit dieser Haushaltsrechnung legt die Landesregierung ...
einer Auslegung zugänglich, bzw. stellt einer der Bieter eine kalkulationsre- levante Nachfrage zum Leistungsprofil, so obliegt es dem Auftraggeber, größtmögliche Transparenz unter Vermeidung jedweder Form von Diskriminierung zu gewährleisten. Änderungen an den Vergabeunterlagen sind auch, wenn ein eigenes ...
des Landwirtschaftlichen Feldblockkatasters. Ihr Profil: Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst, Laufbahn- gruppe 2, erstes Einstiegsamt gemäß Nr. 3.2.1 des Abschnitt I der Anlage 1 zu § 2 der Lauf- bahnverordnung Sachsen-Anhalt (LVO LSA) bzw. ein abgeschlossenes Bachelor- bzw. ...
aufgeführt? Bitte ggf. gesondertes Blatt beifügen. 19 Beteiligte_ Falls die Zeilen der Erklärung nicht ausreichen, bitte gesondertes Blatt beifügen. 20 Name, Vorname lfd. Nr. der Anlage „Erwerber“ Name, Vorname lfd. Nr. der Anlage „Erwerber“ 21 Name, Vorname lfd. Nr. der Anlage „Erwerber“ Name, Vorname lfd. ...
Dienstvereinbarung zum Umgang mit Überlastungsanzeigen an öffentlichen Schulen im Land Sachsen–Anhalt Bek. des MB vom 2.12.2020 – 33-03068 In der Anlage wird die zwischen dem Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt, dem Lehrerhauptpersonalrat, der Lehrerhauptschwerbehindertenvertretung ...
zur Errichtung und zum Betrieb einer Anlage zum Halten und zur getrennten Aufzucht von Schweinen mit einer Kapazität von 886 Sauenplätzen, 2.352 Ferkelplätzen und 2 Eberplätzen sowie zwei Lagerbehälter für Flüssiggas mit einem Nennfüllgewicht von jeweils 2,9 t in 39164 Stadt Wanzleben – Börde, Ortsteil ...
von Gewässerrenaturierung, - die Anlage von Pufferstreifen zwischen Gewässerufer und landwirtschaftlicher Nutzfläche, - die Durchführung ggf. notwendiger Gewässerunterhaltungsmaßnahmen in gestaffelter bzw. schonender und an den jeweiligen Standort und an das Schutzgut angepasster Form, - die Erhaltung ...
des Flurbereinigungsplanes nach § 59 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) Flurbereinigungsverfahren: Steigra (NBS) Verfahrensnummer: 611-47 MQ 009 Im Flurbereinigungsplan werden die Ergebnisse des Flurbereinigungsverfahrens zusammen- gefasst. Er enthält die neuen gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen, weist die alten ...
Finanzamt ErbSt 7 Anlage Steuerbefreiung für zu Wohnzwecken vermietete Grundstücke zur Steuererklärung nach § 1 Abs. 1 Nr. 4 ErbStG – 10/2013 (ST) Finanzamt Anlage Steuerbefreiung für zu Wohnzwe- cken vermietete Grundstücke (§ 13c ErbStG) zur Steuererklärung nach § 1 Abs. 1 Nr. 4 ErbStG ...
Finanzamt ErbSt 17 Anlage Steuerbefreiung für zu Wohnzwecken vermietete Grundstücke zur Steuererklärung nach § 1 Abs. 1 Nr. 4 ErbStG für Stichtage ab 1. Juli 2016 – 06/2022 (ST) Finanzamt Staßfurt Anlage Steuerbefreiung für zu Wohnzwecken vermietete Grundstücke (§ 13d ErbStG) zur Steuererklärung ...