Seite 494 von 2249 | ( 22484 Treffer )
Sortieren nach
Stand: 11.03.2019 Anlage Nr. 06 zum Rahmenvertrag Sachsen-Anhalt nach § 131 SGB IX Seite 1 von 1 Sachaufwendungen Der Sachaufwand setzt sich grundsätzlich aus den Kostenarten laut Anlage Nr. 04 zusammen. Die Zuordnung der Sachaufwendungen zu der Fachleistung und den existenzsichernden Leistungen ...
TERRA MONTAN Gesellschaft für angewandte Geologie mbH Dombergweg 1 • 98527 Suhl Tel.: 03681 / 7106-0 e-mail: info@terra-montan.de Fax: 03681 / 710620 Internet: www.terra-montan.de Anlage 22.2 Öffentlichkeitsbeteiligung für den Kiessandtagebau - Parey Erstellt im Auftrag der Bearbeitung: B. Sc. M. ...
Inkrafttreten, Außerkrafttreten Anlage (zu § 2 Nr. 1) Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften § 1 Zweck und Anwendungsbereich des Gesetzes (1) Zweck des Gesetzes ist, den Wald mit seinen vielfältigen positiven Wirkungen durch die Bereitstellung von hochwertigem und identitätsgesichertem forstlichen Ver- mehrungsgut ...
https://www.bamf.de/SiteGlobals/Forms/Suche/Expertensuche_Formular.html?cl2Categories_Bereich=integration&cl2Categories_Typ=faq&cl2Categories_Themen=berufssprachkurse&sortOrder=name_+asc&pageLocale=de https://www.hwk-muenchen.de/artikel/deutsch-lernen-mit-der-kostenlosen-app-meinvokabular-74,0,8676.html https://www.hwk-muenchen.de/artikel/deutsch-lernen-mit-der-kostenlosen-app-meinvokabular-74,0,8676.html ...
□genehmigungspflichtig, weiter mit 8. 623 018 PDF 02.2024 (Version 1) Zentrale Vordruckstelle - electronic-formular-design Anlage 98 8. Nach dem Testat der unteren Behörde \Datum 1 vom',---,--,------,,,--.,-- sind voraussichtlich folgende Genehmigung(en) zu erteilen(z.B. Genehmigung v. Gewässerkreuzungen, ...
Anlage Nr. 12.6 zum Rahmenvertrag des Landes Sachsen-Anhalt nach § 131 SGB IX Seite 1 von 13 Leistungsbeschreibung Leistungsstruktur: E - Fördergruppe unter dem verlängerten Dach der Werkstatt für behinderte Menschen Name des Leistungserbringers: Anschrift des Leistungserbringers: Name ...
Voraussetzungen für eine Bewerbung: Sie verfügen über: ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium der Verwaltungswissen- schaften oder über die Laufbahnbefähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst, Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt gemäß Nr. 3.2.1 Abschnitt I der Anlage 1 zu § 2 ...
sind nach heutigem Verständnis unzureichend gepflegt. Merkblatt – Bewirtschaftung von Lärchenbeständen 4 Der Lärchenanbau ist in den zurücklie- genden 20 Jahren fast völlig zum Erliegen gekommen. Der durchschnittliche Vorrat der Lärchen- bestände beträgt derzeit 296 Vfm m.R. je Hektar (BWI 3). Altersklassenstruktur ...
sind nach heutigem Verständnis unzureichend gepflegt. Merkblatt – Bewirtschaftung von Lärchenbeständen 4 Der Lärchenanbau ist in den zurücklie- genden 20 Jahren fast völlig zum Erliegen gekommen. Der durchschnittliche Vorrat der Lärchen- bestände beträgt derzeit 296 Vfm m.R. je Hektar (BWI 3). Altersklassenstruktur ...
zugelassen. 5. Bei den nachstehend aufgeführten Teilen der Abwasserbehandlungsanlage handelt es sich um Anlagen zur Lagerung wassergefährdender Stoffe, die in der behördlichen Überwa chungsdatei des Altmarkkreises Salzwedel 70.3-1.9-24-018 mit folgenden Angaben geführt werden. Beschreibung der Stahlbehälter ...