Format: "PDF" Entfernen
24 A n z a h l d e r m it C O V ID -1 9 - F ä lle n b e le g te n I T S -B e tt e n 2025 Kalenderwoche 2026 Tägliche Belegung der ITS mit COVID-19-Fällen in Sachsen-Anhalt (Datenquelle: DIVI-Melderegister) 2022/2023 2023/2024 2024/2025 2025/2026 Seite 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:36 24.10.2025
Format: PDF
verwendet werden. Zudem werden Sie über Ihre Rechte in Datenschutzfragen in Kenntnis gesetzt und darüber informiert, an wen Sie Anfragen und Beschwerden richten können. 1. Verantwortlicher, Datenschutzbeauftragte/-r und Aufsichtsbehörde a) Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 02.06.2024
Format: PDF
eine permanente Ansiedlung von Wölfen vermutet wird. Beim aktiven Monitoring kommen folgende Methoden zum Einsatz: • regelmäßige Geländebegehungen • Einsatz von Technik in Form von Wildkameras (unter Beachtung des Daten- schutzes) • Untersuchungen von DNA-Proben • Nahrungsanalyse Neben zahlreichen ehrenamtlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
liegt: a) bei den Kandidaten, die sich erstmals zur Prüfung gemeldet und bestanden haben bei 10,89 Semestern b) bei allen geprüften Kandidaten (einschließlich der Wiederholer) bei 11,64 Semestern Es wurden folgende Ergebnisse erzielt: Note S t u d i e n s e m e s t e r Gesamtzahl Rechts- kandidaten 6 7 8 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:09 07.07.2024
Format: PDF
den Hintergrund scharf ab. Bewegen Sie den Ausschnitt so, dass die Blüte in der Bildmitte liegt. Sie werden dabei erkennen wie sich automatisch der Fokus vom Hintergrund auf die Blüte ändert. 1.4. Wie viele Fotos sollen aufgenommen werden? Zu jedem Prüfauftrag zur Kulturartenerkennung sind i.d.R. 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 14.08.2024
Format: PDF
19/43 ff.), online einsehbar unter https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:32023R0138, 31.03.2023. Nationale Geoinformationsstrategie 2.0 (NGIS 2.0) AG Umsetzung NGIS Seite 10 von 20 20202020 4 Festlegung der Schwerpunkte Unter Berücksichtigung der Ausgangssituation ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
10117 Berlin Kontakt Telefon: (030) 243 458-20 oder -84 E-Mail: bundesrat@lv.stk.sachsen-anhalt.de Berlin, den 14. Mai 2025 E r l ä u t e r u n g e n zur 1054. Sitzung des Bundesrates am 23. Mai 2025 I n h a l t s v e r z e i c h n i s TOP Titel der Vorlage Seite ! 4 Entschließung des Bundesrates ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
sie nur am Nord- und Südrande des Harzes; auf den Höhen des Oberharzes fehlt sie. Bei Blankenburg a. H., wo Dr. Elster jeden Sommer etwa hundert Stück fing, ist sie laut Dr. R. Blasius besonders häufig im sogen. braunen Sumpf. Dr. E. Schulze nennt als Fundorte das Bode- und Selkethal“ und weiter „Ich selbst kenne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
%( $ #! # ' ' ( !" # 6 ! $ & ,6 5" $ /!$ $&( :> (* ( # 6 ! $ (:> (* , !$ $# !" ($ = $$ , &'()JC# 5" $ $ !" , Taxa Gefährdungskategorie Rote Gesamt 0 R 1 2 3 Liste Artenzahl (absolut) 2 - 4 2 3 11 17 Anteil an der Gesamtartenzahl (%) 11,8 - 23,5 11,8 17,6 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
an der Gesamtartenzahl (%) - - 6,2 6,2 ( ,- . /" $0)1& 4 0 8%4)8:9,E.1E064(4 Gefährdungskategorie Rote Gesamt 0 R 1 2 3 Liste Artenzahl (absolut) 1 - 5 7 8 21 65 Anteil an der Gesamtartenzahl (%) 1,5 - 7,7 10,8 12,3 32,3 10E26!96-6.96EM-6?96@.22*-6,9/?9?.-2$,-. , :945'.% :# 2 9 &: 0 % @% =:622'9 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF