Format: "PDF" Entfernen
wiederholt aufgestellt und zerlegt zu werden. Sie gehen keine feste Beziehung mit dem Aufstellungsort ein. Hierzu zählen: - Zelte - Tribünen - ortsveränderliche Bühnen und Bühnenüberdachungen - Bauten für Wanderausstellungen - Fahr-, Lauf- und Schaugeschäfte - Verkaufsstände Sind diese baulichen Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Anlage A Festlegung eines Trinkwassereinzugsgebietes im 1. Zyklus der Bewertung nach TrinkwEGV Grundfließschema zur Wahl der Gebietskulisse Trinkwassereinzugsgebiet Liegt ein Trinkwassereinzugsgebiet basierend auf der derzeit gestatteten Entnahmemenge vor? Liegt eine Gebietskulisse vor, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
muss eine gültige Leitweg-ID enthalten. Die zu verwendende Leitweg-ID wird vom Rechnungsempfänger mitgeteilt oder ist bei diesem zu erfragen. (3) Eine elektronische Rechnung kann zusammen mit weiteren Anlagen eingereicht werden. Anlagen dürfen einer elektronischen Rechnung nur als eingebettete Binärobjekte im dafür ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
und Standortbeurteilungen. - Wahrnehmung der Aufgaben als Träger öffentlicher Belange (TöB) Landwirtschaft. Ihr Profil: Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für den landwirtschaftlichen Dienst (einschließlich landwirtschaftlich-technischer Dienst) gem. Nr. 9.2.2 Abschnitt I der Anlage 1 zu § 2 LVO LSA, Laufbahngruppe 2, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:40 30.03.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht: „Ich freue mich sehr über die Fertigstellung der hochmodernen Raumschießanlage. Es ist die modernste Anlage dieser Art in Sachsen-Anhalt. Sie ist ein wichtiger Baustein zur weiteren Stärkung der Polizei in Sachsen-Anhalt. Nicht nur Neueinstellungen haben oberste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
aus dem Genehmigungsbescheid der Entsorgungsanlage  Beschreibung des Behandlungsprozesses in der Entsorgungsanlage  Bei Anträgen zur vorläufigen und anschließenden Entsorgung: Annahmeerklärung der endgültigen Anlage für die vorläufig behandelten Abfälle  Angaben zur geplanten Methode zur Beseitigung des nicht verwertbaren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
im Feuerwehreinsatz Frank Schuppe INSTITUTS-BERICHT NR. 472 ‐ II ‐  Möglichkeiten und Grenzen portabler RAMAN- und ATR-IR-Spektrometer im Feuerwehreinsatz Ermittlung der Einsatzgrenzen portabler FT-RAMAN- und ATR-FTIR-Spektrometer zur Identifizierung von C-Gefahrstoffen im Feuerwehreinsatz B E R I C H T Im Auftrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zur wesentlichen Än- derung einer Biogaserzeugungsanlage einschließlich Anlage zur Lagerung von ent- zündbaren Gasen und Anlage zur Lagerung von Gärresten (Biogasanlage) in 39624 Kalbe (Milde) OT Jeetze, Landkreis Altmarkkreis Salzwedel Auf Antrag wird der Agrar GmbH „Kalbescher Werder“ in 39624 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
der zu bearbeitenden Fließgewässer im GEK Obere Bode. (Quelle: LHW, Stand: 2008 [2]) 105 Tab. 54: Anzahl der Querbauwerke im Planungsraum 108 - VI - Anlagenverzeichnis Anlage 1 Übersichtskarte Anlage 2 Flächennutzung Anlage 3 Bauwerke Anlage 4 Schutzgebiete Anlage 5 Wasserrechte Anlage 6 Gewässerstrukturkartierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zur wesentlichen Änderung einer Anlage zur Erzeugung von Biogas mit einem Durchsatz von 80,8 t/d mit dazugehörigem BHKW mit einer Feuerungswärmeleistung von 2,6 MW und einer Anlage zur Lagerung von Gärresten mit einer Kapazität von 23.153 m³ in 06528 Wallhausen, Landkreis Mansfeld-Südharz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF