Format: "PDF" Entfernen
Neophyten (nicht für FFH-Meldung) m: Zahl der wandernden/rastenden Tiere (Zugvögel...) staging o: sonstige Gründe n: Brutnachweis (Anzahl der Brutpaare) s: selten (ohne Gefährdung) r: resident t: gebiets- oder naturraumtypische Arten von besonderer Bedeutung s: Spuren-, Fährten- u. sonst. indirekte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
nach ausgewählten Güterabteilungen nach NST/R 1991 bis 2010 7 1.3 Güterumschlag nach ausgewählten Güterabteilungen nach einheitlichem Güterverzeichnis der Verkehrsstatistiken (NST-2007) seit 2011 7 1.4 Güterumschlag nach Güterabteilungen und Monaten 8 2. Güterumschlag auf Binnenwasserstraßen Sachsen-Anhalts 2.1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:52 19.07.2024
Format: PDF
1800 2000 2200 2400 2600 2800 3000 3200 3400 80 90 100 110 120 130 140 150 160 170 180 190 200 210 220 230 240 G e b ä u d e fa k to r in € /m ² Wohnfläche in m² Normobjekt Wohnfläche 130 m² Bodenrichtwert 50 €/m² Grundstücksfläche 650 m² Gebäudestandard 3,0 Unterkellerung 31% bis 100% Landkreise BLK ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:31 12.11.2025
Format: PDF
der INSPIRE-Verordnung für Metada- ten [INS VO MD]. Jede Festlegung in diesem Dokument endet mit einem Verweis auf die dazugehörige Testbeschrei- bung in Form einer Abstract Testsuite (ATS). Dort sind die jeweiligen Testschritte, welche in der GDI- DE Testsuite implementiert wurden, im Detail beschrieben: verpflichtend ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:31 12.11.2025
Format: PDF
konnte im Juni des Jahres 2006 in zwei der drei untersuchten Elbu- ferabschnitte westlich Sandau und Hohengöhren als bodenständig nachgewiesen werden. Die dritte Abb. 4.2-22: Elbabschnitt bei Sandau mit überwiegend sandigem Sediment (Foto: R. HENNIG). 98 Fläche nordöstlich Arneburg wies zumindest ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
erfüllen. Die Geodatenressourcen  liegen im „Hoheitsgebiet“ des Bundes bzw. Ihres Landes (im räumlichen Zuständigkeitsbereich),  liegen in elektronischer Form vor, Hinweis: Nach der INSPIRE-Richtlinie sind alle Geodatenressourcen betroffen, die in jeglicher Form digital vorhanden sind, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:31 12.11.2025
Format: PDF
Gegenwärtig werden diese Auswertungen im Rahmen eines Projektes des LAU unter Einbeziehung von Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) gefördert. Aufgrund der i. d. R. mit zeitlichem Versatz erfolgenden genetischen Analysen und Losungsauswertungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
werden • Ausnahmegenehmigung der zuständigen Behörde erforderlich • Schießerlaubnis nach Waffenrecht • Einsatz in Verbindung mit der hofnahen Schlachtung • die Tiere verbleiben in gewohnter Umgebung, i. d. R. im ungestörten Herdenverband • kein Transport, keine Vereinzelung, keine Fixierung • sachkundiger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
Erhebungsmerkmale und Merkmalsausprägungen. Die Übermittlung der Daten ist gemäß den detaillierten Erläuterungen in der Fachinformation ausschließlich mit eSTATISTIK.core bzw. über das zur Verfügung gestellte IDEV-Formular vorzunehmen. Allgemeine Angaben Auskunftgebende Stelle 1–11 Land Kreis Gemeinde Ausgaben/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
2016). Tab. 1: Übersicht zum Gefährdungsgrad der Marienkäfer Sachsen-Anhalts. Gefährdungskategorie Rote Liste Gesamt 0 R 1 2 3 Artenzahl (absolut) - - 10 9 5 24 71 Anteil an der Gesamtartenzahl (%) - - 14,1 12,7 7,0 33,8 Tab. 2: Übersicht zu den sonstigen Kategorien. Kategorien Sonstige Gesamt Gesamt G D ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF