Seite 468 von 690 | ( 6900 Treffer )
Sortieren nach
und Mähweiden) werden nachfolgende Vorgehensweisen empfohlen: A. M ä h n u t z u n g - D u r c h f ü h r u n g d e r Z o l l s t o c k m e t h o d e Zu Grunde liegt die Formel nach VOIGTLÄNDER: 1 cm Aufwuchs entspricht in etwa 1 dt TM/ha An 5 repräsentativen Stellen wird die Bestandshöhe mit dem Zollstock ...
und Schutz in Form einer Online-Befragung auf Deutsch, Englisch oder Russisch mitteilen. Bei der letzten Befragung im Jahr 2018 haben knapp 17.000 jüdische Personen aus der EU daran teilgenommen und wertvolle Hinweise für politische Entscheidungsträger, Forschende, jüdische Gemeinden und die jüdische ...
der Geschäftsstelle im Sinne des § 192 Absatz 4 BauGB auf das LVermGeo übertragen. In dieser Funktion wurden dem LVermGeo in einer konzentrierten Form Arbeiten zugewiesen, die der Unterstützung des Gutachterausschusses dienen [Landesregierung Sachsen-Anhalt 2013]. Inzwischen, fast 10 Jahre nach Inkrafttreten ...
bereitge- stellt oder verwendet werden, wenn sie gemäß der vorliegenden Verordnung zugelassen wurden. in situ generierte und vor Ort herge- stellte Biozidprodukte Art. 3 Abs. 1 Buchst. a) VO (EU) Nr. 528/2012: „Biozidprodukt“ — jeglichen Stoff oder jegliches Gemisch in der Form, in der er/es zum Verwender ...
die keine übermäßigen Kosten im Bereich des Hochwasserrisikomanagements verursachen. DEL 288/28 Amtsblatt der Europäischen Union 6.11.2007 (1) ABl. L 311 vom 14.11.2002, S. 3. (19) Bei vielfältiger Nutzung von Wasserkörpern für verschie- dene Formen nachhaltiger menschlicher Tätigkeiten (z. B. ...
und Deichlücken schließen) ▪ den Flüssen mehr Raum geben / Überflutungsflächen als Retentionsräume zurückgewinnen, d.h. Deiche rückverlegen und Flutpolder bauen 12 Stand der Sanierung der Deiche Deich entspricht den a.a.R.d.T.; 954,5 km; 75% nicht standsicherer Deich/ dringender Sanierungsbedarf; 102,2 km; 8% ...
Erhaltungsmaßnahmen für Westgroppe 4.4. 4.4.5. 4.4.6. 4.7.5.2. Schaffung eines durchgehenden, offenen Fließgewässersystems Rücknahme von Gewässerausbauten Entfernung von Barrieren/ Querbauwerken Anlage von Uferböschungen/ Ufergehölzen Maßnahmenflächen für Arten nach Anhang II der FFH-Richtlinie Erhaltungsmaßnahmen ...
Berlin Telefonnummern: (030) 243 458-20 oder -84 Berlin, den 10. Dezember 2019 E r l ä u t e r u n g e n zur 984. Sitzung des Bundesrates am 20. Dezember 2019 I n h a l t s v e r z e i c h n i s TOP Titel der Vorlage Seite ! 1 Gesetz über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr ...
bzw. Entscheidungsprozess kann in einer Prüfungssituation planmäßig und vollständig durchgeführt werden. Dafür können die Ergebnisse der Schritte Argumentie- ren, Gewichten und Entscheiden in übersichtlicher Form mithil- fe einer Nutzwertanalyse nachvollziehbar dargestellt werden, wenn das Verfahren ...
stärken Für das regelmäßige Monitoring der ambulanten und stationären Versorgungsstrukturen im Hinblick auf die Kapazitäten, den Zugang und die Qualität der erbrachten Leistungen sind umfassende Daten und Infor- mationen in analysierbarer Form im MS vorzuhalten und zu pflegen. Dazu müssen verschiedene ...