Seite 47 von 2246 | ( 22453 Treffer )
Sortieren nach
Abs. 2 Satz 3 StrlSchG) ist als Anlage beigefügt / liegt bereits vor . Ort, Datum - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Unterschrift/-en Strahlenschutzverantwortliche(r)/-bevollmächtigte(r) Zusätzliche Anmerkungen Angaben ...
Für das EU-Vogelschutzgebiet „Saale-Elster-Aue südlich Halle“ liegen vom Land Sachsen- Anhalt derzeit Erhaltungsziele in Form der Landesverordnung zur Unterschutzstellung der Natura 2000-Gebiete im Land Sachsen-Anhalt, der gebietsbezogenen Anlage Nr. 3.19 (N2000-LVO LSA, vgl. Anlage 2) sowie eines Standarddatenbogens (SDB ...
des Landesverwaltungsamtes und ortsüblich in der Stadt Bad Lauchstädt. Anlagen nach den Nrn. 8.11.1.1 (Nr. 1), 8.8.1.1, 8.10.1.1, 8.11.2.3 und 8.12.1.1 im Anhang 1 der 4. BImSchV sind unter den Nrn. 5.1. b) und c), Nr. 5.3 a) iv) bzw. Nr. 5.5. im Anhang I der R 2010/75/EU aufgeführt. Nach § 10 Abs. 1a BImSchG ...
GW 4: Anleitung zur Anlage Grundsteuerbefreiung/-vergünstigung zur Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts zur Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts (Vordruck GW-4) GW-4 - Anleitung zur Anlage Grundsteuerbefreiung/-vergünstigung zur Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts ...
GW-3: Anlage Land- und Forstwirtschaft zur Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts 14 Anlage Land- und Forstwirtschaft auf den 1. Januar 2022BUAGW3051 21 zur Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts lfd. Nr. der Anlage von Aktenzeichen/Steuernummer (ohne Sonderzeichen) Finanzamt 1 2 ...
„Dioxinähnliche“ PCB 85 6.5 Bewertung von Rückständen 86 7 Abschätzung der jährlichen Emissionen 93 7.1 Istzustand 93 7.2 Prognose 94 8 Maßnahmen zur Emissionsminderung 94 8.1 Mitverbrennen von Holz in einer kohlegefeuerten Anlage 96 8.2 Holzfeuerungsanlagen 96 8.3 Sonstige Verbrennungsanlagen 98 8.4 Anlagen ...
und Elektronikaltgeräten Verwertungsverfahren (R-Verfahren) und Beseitigungsverfahren (D-Verfahren) gemäß Anlagen 1 und 2 Kreislaufwirtschaftsgesetz1 1 Die Auflistung dient Ihrer Orientierung. Die im Gesetz stehenden Fußnoten wurden aus Gründen der Übersichtlichkeit des Frage- bogens nicht mit übernommen. Seite 1ZER 2021 ...
. Wei ter beobachtet man eine deutliche Aktivi tät im Hauptanhydrit . Auffällig ist h ier eine An sarrmllung gegenüber von Abbau l a , l a-Sohle, die auch die Form eines Bandes aufweist bzw. in der räumlichen Ausdehnung einer in Nord-Süd-Richtung streichenden Fläche zu zuordnen is t . Die Anlage 2 ...
Identnummer Seite 310 10 IdentnummerC Verwendung als Kältemittel/Wärmeträger im Jahr 2024 Stoffe 6 R-Bezeichnung Stoffkenn- ziffer Unmittelbar selbst verwendete Kältemittel/Wärmeträger bei der Erstfüllung von Neuanlagen 3 7 9 Erstfüllung von umgerüsteten Anlagen 3 8 9 Instandhaltung von bestehenden Anlagen ...
des Standorts (Kampfmittelberäumung, Altlastenkataster) • die Anlagen verbindende Infrastrukturen mit Stoff- und Energieströmen, • Verfahrensfließbilder, insbesondere auch R&I-Fließbild, zur Verfahrensdarstellung der bestehenden Anlage zur Herstellung von Bioethanol einschließlich des Gegenstands ...