Seite 446 von 690 | ( 6900 Treffer )
Sortieren nach
Arten der Ackergebiete und Grünländer sind stark von der intensiven Landnutzung betroffen. Die Uferschnepfe ist bereits als Brutvo- P R E S S E M IT T E IL U N G E-Mail: Praesidentin@ lau.mlu.sachsen-anhalt.de Landesamt für Umweltschutz Reideburger Straße 47 06116 Halle(Saale) Tel.: 0345 5704-101 Fax: ...
Wäldern in den vergangenen Jahrzehnten europaweit selten geworden. Deshalb unterliegt der Käfer in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union dem strengen gesetz- lichen Schutz des kohärenten Netzwerkes NATURA 2000. P R E S S E M IT T E IL U N G E-Mail: Praesident@ lau.mlu.sachsen-anhalt.de Landesamt ...
Sachsen-Anhalts. Gefährdungskategorie Rote Liste Gesamt 0 R 1 2 3 Artenzahl (absolut) 7 - 11 7 12 37 70 Anteil an der Gesamtartenzahl (%) 10,0 - 15,7 10,0 17,1 52,9 584 Stutzkäfer Abkürzungen und Erläuterungen; letzter Nachweis/Quelle (Spalte „Bem.“) 01) - borchert (1951) Literatur bäse, W. (2008): Die Käfer ...
18.01.2024 P R E S S E M IT T E IL U N G Weitere Informationen: Maik Reichel Direktor der Landeszentrale für politische Bildung Leiterstraße 2 39104 Magdeburg Tel.: +49 (0)391 567-6450 Fax: +49 (0)391 567-6464 E-Mail: maik.reichel@sachsen- anhalt.de Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung ...
Sachsen-Anhalt, Martin-Luther- Universität Halle-Wittenberg Magdeburg, 09.02.2024 P R E S S E M IT T E IL U N G Weitere Informationen: Maik Reichel Direktor der Landeszentrale für politische Bildung Leiterstraße 2 39104 Magdeburg Tel.: +49 (0)391 567-6450 Fax: +49 (0)391 567-6464 E-Mail: maik.reichel@sachsen- ...
geworden sind, so z. B. für die Pelzbienen, die an trockenen Stellen im Boden ihre Nester anlegen. P R E S S E M IT T E IL U N G E-Mail: Praesidentin@ lau.mlu.sachsen-anhalt.de Landesamt für Umweltschutz Reideburger Straße 47 06116 Halle(Saale) Tel.: 0345 5704-101 Fax: 0345 5704-190 Internet: ...
in die Gefährdungskategorien V, G und D erscheint derzeit auch deshalb nicht opportun. Auch eine Einstufung in die Gefährdungskategorie R ist momentan nicht konsequent durchführbar, da einerseits insbesondere die frühen Faunisten keine genauen Fundumstände in ihren Artenlisten fest- hielten und andererseits der gegenwärtige ...
eine Herausforderung dar. Patientenindividuelle Zubereitungen sind i.d.R. als Injektion oder Infusion direkt in die Blutbahn vorgesehen. Daher müssen solche Zubereitungen steril sein, d.h. sie dürfen keine Mikroorganismen wie Bakterien oder Pilze enthalten. Im LAV werden die Arzneimittel auf Identität und Gehalt ...
FÜR DAS HANDWERK. Gestaltungskompetenz – eine Frage der Ausbildung. /// 22: VIELFALT, DIE SICH SEHEN LÄSST. Ideen, Formen und Begehrlichkeiten. /// 24: DIE KUNST DES WEGLASSENS. Handwerk im Zusammen- spiel. /// 28: VOM GLÜCK DES GLASMA- LERS. Ein Meister und seine Qualitäten. /// 32: KREATIVES WEB FÜR ERFOLG ...
steht Ihnen die Beihilfefestsetzungsstelle unter der oben genannten Adresse gern zur Verfügung. Informationsblatt zur Beihilfefähigkeit der Aufwendungen für Heilmittel Stand 01.11.2024 Seite: 2 von 9 Übersicht der beihilfefähigen Höchstbeträge für Heilmittel nach § 23 Abs. 1 BBhV (Anlage 9 BBhV) Nr. ...