Seite 441 von 2249 | ( 22484 Treffer )
Sortieren nach
Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmen- regelung), vom 15.06.2015, https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/Digitales/breitbandfoerderung-nga- rahmenregelung.pdf?__blob=publicationFile - der Richtlinie über die Gewährung ...
(NGA- Rahmenregelung), vom 15.06.2015, https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/Digitales/breitbandfoerderung-nga- rahmenregelung.pdf?__blob=publicationFile - der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Next Generation Ac- cess-Breitbandausbaus in Sachsen-Anhalt (NGA-RL LSA NEU) ...
................................................................................................................ 20 5.8.2 Annahme- und Rücknahmestellen .......................................................................... 20 5.8.3 Demontagebetriebe ................................................................................................ 21 5.8.4 Shredderanlagen und sonstige Anlagen ...
die Unternehmen immer in schriftlicher Form. Der Auftragnehmer wird über einen festgelegten Regelprozess mittels Ausschreibungen und der damit im Zusammenhang stehenden Auswahl beauftragt. 2. Riskieren Sie nichts beim Ankauf von Metall! Orientieren Sie sich beim Ankauf von Altmetall an den von den Verbänden ...
Gesamt 0 R 1 2 3 Artenzahl (absolut) 16 - 30 28 29 103 137 Anteil an der Gesamtartenzahl (%) 11,7 - 21,9 20,4 21,2 75,2 729 Bockkäfer 1 2 3 4 5 6 Abb. 1: In lebenden Eichen entwickelt sich mehrjährig der Heldbock (Cerambyx cerdo) in Mitteleuropa. Neben dem Mulmbock (Ergates faber) ist er mit über 50 mm ...
(Saale) 2 Beratungsleitfaden Bodenerosion und Sturzfluten Vorwort In den letzten Jahren waren in Sachsen-Anhalt verstärkt Extremwetterereignisse in Form von Starkregen bzw. Sturzfluten und starkem Wind zu verzeichnen. Die dadurch verursachten Bodenabträge, Staubver- wehungen und lokalen Überschwemmungen ...
Anlage 13 Anlage Anlage - Anlage zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022 (Fassung vom 15. November 2022 mit redaktionellen Klarstellungen) - Eigenerklärung (von allen Bewerbern / Bietern / allen Mitgliedern von Bewerber- bzw. Bietergemeinschaften) Bezeichnung des Vergabeverfahrens / Auftrags: ...
des Gesetzes über die Umweltverträglich- keitsprüfung im Land Sachsen-Anhalt (UVPG LSA) zum Vorhaben „Anlage eines Mitfahrer- parkplatzes an der BAB 38, AS 20 (Querfurt)“ in der Verbandsgemeinde Weida-Land, Gemarkung Esperstedt, Landkreis Saale- kreis 48 . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Kreislauf- ...
Pachtvertrag vom 05.12.1991 zwischen dem Eigentümer der baulichen Anlage und einem Gewerbebetrieb, wonach eine gewerbliche Nutzung der An- lage zugrunde lag. Somit war die landwirtschaftliche Nutzung unterbrochen und nicht mehr gegeben. Des Weiteren zeigte die Besichtigung der Anlage vom 21.08.2023 ...
„Duales Lernen in Form von Praxislerntagen (PLT)“ im Fachbereich 2 – Schul- und Unterrichtsentwicklung Projektbeschreibung: Das pädagogische Entwicklungsvorhaben „Duales Lernen in Sekundarschulen und Gemein- schaftsschulen in Form von Praxislerntagen“ ist ein Modellprojekt des Ministeriums für Bildung ...