Format: "PDF" Entfernen
am Rand der Altstadt von Eisleben wird auf circa 260 Jahre geschätzt. Die Anlage, die wahrscheinlich als Brauerei diente, bestand aus der Fabrik selbst, einer Malzscheune und einem angrenzenden Wohnhaus. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der heutige Ausstellungsraum von der durch den Arbeitskräftezuzug ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
P2 99 3 P2 99 4 P2 99 9 da ru nte r: (2 2) P2 18 0 P2 18 1 P2 18 2 P2 18 3 P2 18 4 P2 18 9 So ns tig e Ka pit al- ma rk t- pa pie re (2 1) Ur sp ru ng sla uf ze it üb er 1 J ah r b is ein sc hl. 5 J ah re Ur sp ru ng sla uf ze it üb er 5 J ah re Co de W er tp ap ier sc hu ld en Co de Ur sp ru ng sla ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
Lessons Learned 123 ANLAGEN ANLAGE 1: Gesprächspartner Fachreferate und bewilligende Stellen (EFRE) ANLAGE 2: Gesprächspartner Fachreferate und bewilligende Stellen (ESF) ANLAGE 3: Gesprächsleitfaden Ressortkoordinatoren ANLAGE 4: Gesprächsleitfaden Fachreferate I N H A L T S V E R Z E I C H N I S ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
des Verstorbenen an! Sollte der Verstorbene nicht (mehr) verheiratet / in einer Lebenspartnerschaft gewesen sein und keine Kinder, Enkel, Urenkel usw. (gehabt) haben, füllen Sie bitte die Anlage 1 "Eltern" und ggf. die Anlage 2 "Geschwister" aus.  Der Verstorbene hatte keine Kinder. Kind 1 Name, Vorname(n), ggf. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
ist jetzt Behindertengleichstellungsgesetz Seit dem 21. November 2001 ist in Sachsen-Anhalt das Gesetz zur Gleichstellung behinderter und nichtbehinder- ter Menschen in Kraft. T h e m aT Ve r w a l t u n g i n B e w e i s p f l i c h t Als Novum des Behindertengleich- stellungsgesetzes gilt die Beweislast- umkehr, geregelt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Zusammenschlüsse, kommunale Zweckverbände, Wasser- und Bodenverbände sowie kommunale Anstalten des öffentlichen Rechts mit Sitz in Sachsen-Anhalt. 3. Themen (Gegenstand der Förderung) Planung, Bau und grundhafte Sanierung von Anlagen sowie Vorhaben, mit denen der natürliche Wasserhaushalt gestärkt oder das Wasser ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
Stellungnahmen .................................................................................................................... 97 11 Fazit und Ausblick .......................................................................................................................... 99 12 Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
...............................................................................................25 1 gemäß § 23 des Naturschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (NatSchG LSA), in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. Dezember 2010 (GVBl. LSA 2010, 569), zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 18. Dezember 2015 (GVBl. LSA S. 659, 662) II ANLAGEN Anlage Nr. 1 Als besondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
05.08.2014 Strom aus erneuerbaren Energien ist Strom,  der in Anlagen erzeugt wird, die ausschließlich erneuerbare Energien nutzen, einschließlich Strom aus Speicherkraftwerken  abzüglich des Eigenverbrauches und der Verluste (ohne Pumpstrom),  abzüglich des nicht erneuerbaren Anteils am Pumpstrom. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
wurde erstellt und das Budget bewilligt. Allerdings zunächst nicht in der Form, die Gehrkes beantragt hatten. Thomas Gehrke hatte ein Trä- gerübergreifendes Persönliches Budget beantragt und ein Teilbudget in Form von Eingliederungshilfe in Höhe von 907 Euro bewilligt bekommen. „Unser Sohn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF