Format: "PDF" Entfernen
Medienvertreter sind jedoch zur Berichterstattung eingeladen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Cornelia Habisch, stellvertretende Direktorin der Landeszentrale Tel.: 0391/567-6459, mob.: 01516/5 17 57 28 E-Mail: cornelia.habisch@sachsen-anhalt.de Magdeburg, 23.10.2024 P R E S S E M IT T E IL U N G Weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
durch eine rote unterbrochene Linie kenntlich gemacht. N le i T I E R S , Planungsanlass ist die Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen zur Errichtung eines Bat- teriespeichers (Energy Storage Systems — Bess). Offentlichkeitsbeteiligung in der Zeit vom 06.10.2025 bis 20.10.2025 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:43 16.11.2025
Format: PDF
Nr Landesarchiv Pressemitteilung Nr. 3 vom 25.02.2025 Seite 1/2 P R E S S E M IT T E IL U N G Nr. 3 vom 25.02.2025 Vortrag von Dr. Jan Scheunemann: „Thomas Müntzer und der Bauernkrieg in der DDR“ Bedeutende Ereignisse der deutschen Geschichte, mit wesentlichen Schauplätzen in Mitteldeutschland, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
TO LJHA 15.04.2024 Landesjugendhilfeausschuss Sachsen-Anhalt Vorsitz T a g e s o r d n u n g zur 13. Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses in seiner 8. Amtsperiode am: Montag, 15.04.2024 Beginn/Ende: 09.30 Uhr bis ca. 15.00 Uhr Ort: Raum C 105/C107 des Konferenzzentrums des Ministeriums ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:05 03.04.2024
Format: PDF
Nr Landesarchiv Pressemitteilung Nr. 21 vom 28.10.2024 Seite 1/2 P R E S S E M IT T E IL U N G Nr. 21 vom 28.10.2024 Zeitzeugengespräch: Das Europapokalspiel zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem FC Bayern München am 6. November 1974 Fußballprominenz zu Gast im Landesarchiv Sachsen-Anhalt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
Wittenberg im Jahr 2018 sowie Mittel der täglichen Temperatur der Referenzperiode 1961 bis 1990. Te m pe ra tu r i n °C Ni ed er sc hl ag in m m Niederschlag Temperatur tägliches Temperaturmittel 1961 bis 1990 (Referenzperiode) Kein Ort Deutschlands war in diesem Sommer heißer als Bernburg an der Saale. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Kontakt: Schleinufer 12, 39104 Magdeburg Telefon: 03 91 / 5 60-15 01 Telefax: 03 91 / 5 60-15 20 E-Mail: pressestelle@lza.lt.sachsen-anhalt.de Internet: https://aufarbeitung.sachsen-anhalt.de P R E S S E M IT T E IL U N G Nr. A022 / 2024 Magdeburg, 2.10.2024 Beratungstag für in der DDR zwangsweise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:03 06.10.2024
Format: PDF
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Maik Reichel, Direktor der Landeszentrale für politische Bildung Tel.: 0391 / 567 6450, mob.: 01517 / 270 33 87 E-Mail: maik.reichel@sachsen-anhalt.de Magdeburg, 03.02.2025 P R E S S E M IT T E IL U N G Weitere Informationen: Maik Reichel Direktor der Landeszentrale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: PDF
Nr Landesarchiv Pressemitteilung Nr. 19 vom 15.11.2023 P R E S S E M IT T E IL U N G Nr. 19 vom 15.11.2023 Vortrag von Dr. Jan Brademann im Alten Wasserturm: „Archivare kleiner Fürsten: Die Beispiele Bernburg, Detmold und Gotha im späten 18. Jahrhundert“ Archivgeschichte ist eine junge Disziplin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
hier in einer inhaltlich unveränder- ten Form vor. Sie können grundsätzlich gemäß der Creative Commons Lizenz (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de) von allen Interessierten weiter verbreitet werden. 5 Inhaltsverzeichnis • Einleitung • Hintergrund • Handlungsempfehlungen zu den acht Kernelementen: I. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:41 26.04.2024
Format: PDF