Seite 412 von 2249 | ( 22484 Treffer )
Sortieren nach
Auftraggeber: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Str. 5 39104 Magdeburg Projekttitel: Gewässerentwicklungskonzept „Aller“ Vertrags-Nr. 17/N/0618/MD Auftragnehmer: Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH Parsevalstraße 2 99092 Erfurt Anlage ...
602061.cdr ANLAGE 1 „Betriebsstätten “ zur Meldung gemäß Artikel 34 Absatz 11) der Verordnung (EU) 2018/848 (Öko-VO) 602 061 PDF 06.2022 Datum zur Meldung vom von Unternehmer/in Name Bezeichnung Straße, Hausnr. PLZ, Ort Tätigkeit Bezeichnung Straße, Hausnr. PLZ, Ort Tätigkeit Bezeichnung Straße, ...
der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der verschiedenen Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personen- und Funktionsbezeichnungen gelten im gesamten Dokument jeweils in männlicher, weiblicher und diverser Form (m/w/d). Bearbeitungsvermerk, nicht ausfüllen Reg.-Nr.: 303 Antrag ...
O p e r a t i o n e l l e s P r o g r a m m E F R E S a c h s e n - A n h a l t 2 0 1 4 - 2 0 2 0 B ü r g e r i n f o r m a t i o n i m J a h r 2 0 2 2 1 BÜRGERINFORMATION IM JAHR 2022 gemäß Artikel 50 (9) VO (EU) Nr. 1303/2013 EUROPÄISCHER FONDS FÜR REGIONALE ENTWICKLUNG (EFRE) SACHSEN-ANHALT ...
ÖR6 PSM- Verzicht ÖR7 Natura 2000 ÖR7 Natura 2000 GAPDZV: §§ 18 – 19 Mutterschafe/-ziegen • geplante Einheitsbeträge sind in Anlage 6 ausgewiesen GAPDZV: §§ 20 – 21 Mutterkühe • geplante Einheitsbeträge sind in Anlage 7 ausgewiesen zur Anwendung kommt ein geplanter Einheitsbetrag von mind. 90 ...
GEK Holtemme, Ilse und Ecker: Anlage 10.2 – Steckbriefe punktuelle Maßnahmen Gewässername Assebach Bauwerkskategorie Wehr/Stauanlage OWK SAL17OW37-00 Bauwerksbezeichnung LHW 56868-0009 Gewässerordnung 2 Wanderhindernis Code A_WH01 Fl.-km. 0+812 QBW ID 51 Koordinaten E644279 N5754920 -Fester Absturz ...
Ausbildung und Arbeit ebnen. Die Jugendlichen brauchen als einen ersten Schritt zur Stabilisierung ihres Lebens ein niedrigschwelliges Angebot mit kontinuierlichen Bezugspersonen, einen festen, offenen Begegnungs- und Beratungsbereich in Form von Kontaktstellen mit jugend- gerechten Öffnungszeiten ...
weicht im Maßstab und ggf. in der Farb- wiedergabe von der Originalausgabe ab. Anlage Nr. 17 Blatt 1 von Blatt 1 zu: 9M/99Y/GC/BY/0035/00 Die vorliegende Ausgabe des Dokuments weicht im Maßstab und ggf. in der Farbwiedergabe von der Originalausgabe ab. Anlage Nr. 18 Blatt 1 von Blatt 1 zu: ...
schaftszweig zugeordnet, in dem das Unternehmen den Schwerpunkt seiner wirtschaftlichen Tätigkeit hat. Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt in Form von Messzahlen zu einem Basisjahr, aktuell dem Basisjahr 2015. Sie dienen in erster Linie der Beobachtung des saisonalen und kon- junkturellen Geschäftsverlaufs ...
sind dem Wirtschaftszweig zugeordnet, in dem das Unternehmen den Schwerpunkt seiner wirtschaftlichen Tätigkeit hat. Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt in Form von Messzahlen zu einem Basisjahr, aktuell dem Basisjahr 2015. Sie dienen in erster Linie der Beobachtung des saisonalen und kon- junkturellen Geschäftsverlaufs ...