Format: "PDF" Entfernen
Microsoft Word - L_05_Anfdrg_Unterl_27_AG.doc Anlage: Hinweise zum Datenschutz für Arbeitgeber – Leistungen der Begleitenden Hilfe Für dieses Formular und das Verfahren ist das Landes- verwaltungsamt Sachsen-Anhalt (LVwA), Referat 508, Integrationsamt verantwortlich. Alle Angaben, die Sie  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 20.07.2023
Format: PDF
die Bil- dungsträger in eigener Verantwortung durch. Hierüber kann das Land nicht verfügen. Des weiteren enthalten die dem Verwaltungsvorgang beiliegenden Musterentwürfe von Zuwendungsbescheiden in der Anlage Nebenbestimmungen in Form von Bedin- gungen oder Auflagen. Hieraus ergibt sich, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Der Durchgangswert D ist in Abhängigkeit der Behandlungsverfahren zu wählen. Begrenzung der stofflichen Belastung der aufnehmenden Gewässer B > G i. d. R. Behandlung erforderlich B  G keine Behandlung erforderlich Fromm FG 21 Seminar "Niederschlagswasser" 29.03.2011 4 Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
10_AN_1D Anlagen zur Haushaltsrechnung des Landes Sachsen-Anhalt für das Haushaltsjahr 2012 Anlagen zur Haushaltsrechnung des Landes Sachsen-Anhalt für das Haushaltsjahr 2012 Inhaltsverzeichnis Seite I Übersicht über die über- und außerplanmäßigen Ausgaben einschließlich der Vorgriffe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
Prozessabwasser aus der Chlor-Alkali-Elektrolyse über Straße K und HK I (E 21.7), bis zu max. 4,5 m³/ h, 108 m³/d;  Kühlwasser aus dem Rückkühlwerk der Anlagen Harze 1, Bau 6634 über Straße I/7 und über HK I (E 21.1), bis zu max. 8 m³/ h, 200 m³/d;  Kühlwasser aus dem Rückkühlwerk der Anlagen Harze 2, Bau 6210 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Nr Landesarchiv Pressemitteilung Nr. 11 vom 17.07.2020 Seite 1/3 P R E S S E M IT T E IL U N G Nr. 11 vom 17.07.2020 Archivale des Monats August: Das Jubiläumsjahr der „Deutschen Continental-Gas-Gesellschaft in Dessau (DCGG)“ Für die Dessauer Wirtschaftsgeschichte stehen im Jahr 2020 gleich drei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
BÜRGERINFORMATION IM JAHR 2019 gemäß Artikel 50 (9) VO (EU) Nr. 1303/2013 EUROPÄISCHER SOZIALFONDS (ESF) SACHSEN-ANHALT 2014-2020 O p e r a t i o n e l l e s P r o g r a m m E S F S a c h s e n - A n h a l t 2 0 1 4 - 2 0 2 0 B ü r g e r i n f o r m a t i o n i m J a h r 2 0 1 9 1 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Größenordnung (Anlage IX der Haushaltsrechnung). Dem Ergebnis der Jahresrechnung stellt der Landesrechnungshof die Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben sowie grundsätzliche Bemerkungen über die Ver- schuldung voran: 8 2. Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben in den Haushalts- jahren 1996 bis 2000 (ohne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung zum Antrag der Kruisselbrink GbR in 38838 Huy auf Erteilung einer Genehmi- gung nach § 16 des Bundes- Immissionsschutzgesetzes zur wesentli- chen Änderung einer Anlage zum Halten oder zur Aufzucht von Schweinen und Fer- keln in 38838 Huy/ OT Dingelstedt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
die immissionsschutzrechtliche Ge- nehmigung nach § 4 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) zur Errichtung und zum Betrieb einer Biogasanlage mit Verbrennungsmotor und Gasaufbereitung mit einer Durchsatzkapazität von 140 t/d (Anlage nach Nr. 8.6.3.1 des Anhangs zur Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen - 4. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF