Format: "PDF" Entfernen
der Bodensubstrate standortspezifisch tolerierbar (FRANKO et al., 1997): Niederschlag < 500mm 500…550mm >550mm Lößböden 85…140 65…100 50…85 Sandlehmböden 45…65 40…60 35…50 Auenlehmböden 55…80 50…70 45…65 in Abhängigkeit von • Umsetzbarer Kohlenstoff • Nmin am 1.11. • Mittlere GWB R2 =0,78 Pflanzenbau aktuell 2024 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:37 03.04.2024
Format: PDF
für die Gebäudehöhenbestimmung zu sehen. Berechnen Sie die NHN-Höhe des Gebäudedaches und die NHN-Höhen der Oberkante Fußboden des Erd-, 1. Ober- und 2. Obergeschoss. Messwerte Nivellier Standpunkt EG vE=1,011m; mE=0,431m; rE=0,855m Standpunkt 1.OG v1=1,253m; m1=3,673m Standpunkt 2.OG v2=1,308; m2=6,728m Aufgabe 9 (2 Punkte) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:32 12.11.2025
Format: PDF
http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=639240 Repression und H andlungsspielräum e in der D D R 98 Landesarchiv Sachsen-Anhalt, P 516 SED-Bezirksleitung Halle, Nr. 6000, Bl. 124. Landesarchiv Sachsen-Anhalt, P 516 SED-Bezirksleitung Halle, Nr. 6000, Bl. 125. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-03/quellennah-heft-03/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-03/thema-04/thema-04/ 83 A u ss ch lu ss v o n J ü d in n e n u n d J u d e n a u s d e r W ir ts ch af t Mit diesem Schreiben vom 24. September 1935 wandte sich die Kreisamtsleitung der Nationalsozialistischen Handwerks-, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
Sachsen vom 13. Dezember 1935 über die Zwangsschließung des jüdischen Kaufhauses Barasch in Magdeburg http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=88947 95 A u ss ch lu ss v o n J ü d in n e n u n d J u d e n a u s d e r W ir ts ch af t Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 20 I ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
auf das „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=290470 123 P o liz e i i m N at io n al so zi al is m u s: T e rr o r- u n d V e rf o lg u n g sa p p ar at Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Calbe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
Microsoft Word - SH 4_2009_Stand_Mai_2011.doc Aktueller B E R IC H T E d es L an d es am te s fü r U m w el ts ch u tz S ac h se n -A n h al t S O N D E R H E F T 4 /2 00 9 Messung des Einflusses von Fahrbahnoberflächen auf die Verkehrsgeräusche nach DIN EN ISO 11 819/1 Untersuchungsbericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
elektronische Schnittstellen konstruiert, mit deren Hilfe einmal jährlich die Befunddaten der ärztlichen und zahnärztlichen Reihenuntersuchungen in Form von anonymisierten Einzeldatensätzen (ein Datensatz pro untersuchtem Kind) an das LAV geschickt werden. Im LAV werden die Daten statistisch analysiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
und so die Anlagen außer Betrieb gesetzt haben. In Lebensmittelbetrieben kommen die Tiere in die Nähe von Kühlaggrega- ten, wobei sie von den Maschinen zu einer zä- hen Paste zermahlen werden, welche die Kühl- motoren und die gelagerten Produkte unbrauch- bar macht. Im Gesundheitswesen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
gewährleistet. Aktuelle Informationen zur Luftqualität in Sachsen-Anhalt - Tel. 0391-56 54 50 Messnetzzentrale Luftüberwachungssystem LÜSA - www.lau.sachsen-anhalt.de - mdr Videotext Tafeln 524-526 Anhang: Foto vom Abtransport P R E S S E M IT T E IL U N G E-Mail: Praesident@ lau.mlu.sachsen-anhalt.de Landesamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF