Format: "PDF" Entfernen
01.02.2023 Fachseminar Pflanzenschutz im Ackerbau Thema Gebiete mit Bedeutung für den Naturschutz § 4 § 3b Thema Glyphosat 2 . V e rb o t d e r A n w e n d u n g v o n P S M i n G e b ie te n m it B e d e u tu n g fü r d e n N a tu rs c h u tz ❖Aktuell gültige Anwendungsverbote ❖PSM mit Stoffen der Anlage 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
n G e b ie te n m it B e d e u tu n g fü r d e n N a tu rs c h u tz ❖Aktuell gültige Anwendungsverbote ❖PSM mit Stoffen der Anlage 2 oder 3 (z. B. Zinkphosphid) ❖Herbizide ❖ Insektizide mit Bienenschutzauflagen B1, B2, B3 ❖ Insektizide mit Kennzeichnungsauflagen NN 410 (Bestäuberinsekten) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
der Wasserbehörde ProWa Katalog bzw. Autotext bei Anmeldung x ID für ProWa Bearbeiter ProWa Katalog bzw. Autotext bei Anmeldung x Stammdaten Ist die Anlage aktiv? Ja / Nein x Stammdaten Wasserbuchblattnummer Katalog in ProWa x Stammdaten Bezeichnung der wasserrechtl. Erlaubnis (Erlaubnisnummer) aus Wasserbuch x ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
der https://www.juris.de/r3/document/BJNR000010949BJNE005101377/format/xsl/part/S?oi=4fEFgDGDBW&sourceP=%7B%22source%22%3A%22Link%22%7D 20 Dienstherr seiner Fürsorgepflicht dadurch entsprechen, dass er die für Fälle der begrenzten Dienstfähigkeit bzw. Dienstunfähigkeit einschlägigen Rechtsvorschriften anwende. Die Be- schränkung der Entlastung bei der Unterrichtserteilung auf Lehrkräfte, die das 62. Lebensjahr vollendet hätten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Immissionsschutzgesetzes zur wesentlichen Änderung einer Anlage zur Erzeugung sowie Aufbereitung von Biogas mit einer Produkti- onskapazität von 17,54 Mio. Nm³ je Jahr Roh- gas, einer Anlage zur Lagerung von brennba- ren Gasen in mehreren Behältern mit einem Fassungsvermögen von 6,8 t sowie einer An- lage zur Lagerung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Agroluftbild) Abb. 2.6: Anschwemmung der leichteren Humus- bestandteile in Fahr- spuren und im Vor- gewende nach Stark- regen (Foto: R. Brandhuber, LfL) VORSORGE ZUR ERHALTUNG DES STANDORTTYPISCHEN HUMUSGEHALTES Ursache Indikator Maßnahmen Erosion Verlagerung durch Winderosion Anlage von Hecken, siehe Kapitel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
und Merkblätter/2.0_Anleitung_Richtlinie.pdf ../1_Richtlinie und Merkblätter/2.1_Energetische_Massnahmen.pdf ../1_Richtlinie und Merkblätter/2.2_Handreichung_Anlage_2_Gebietsabgrenzung.pdf ../1_Richtlinie und Merkblätter/2.3_Handreichung_Anlage_3_Vergabemerkblatt.pdf ../1_Richtlinie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
und „Hochschulen“ in Form einer tabellarischen Übersicht. In den Anlagen zu den Kapiteln 20 03 und 20 04 sind ferner die für die Ressorts und Hochschulen identifizierten Bedarfe an Neu-, Um- und Erweiterungsbauten über 1 Mio. EUR im Detail dargestellt. Die Einnahmen und Ausgaben des Einzelplans 20, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Skizzen_Purnitz Maßnahmeskizzen an der Purnitz Punktuelle Maßnahmen Anlagen A10_1_8 (Sohlabsturz Station 0+024) A10_1_9 (Stauanlage Altensalzwedel) A10_1_10 (Mühle Altensalzwedel) Lineare Maßnahmen Anlagen A10_2_7 (Planungsabschnitt PU PA 7) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
hier der Fliegerhorst FEA 14 (Flieger-Ersatz-Abteilung 14), Europas größter Militärflughafen der damaligen Zeit mit einer Belegung von 500 Flugzeugen und 2500 Mann Besatzung eröffnet. 1919 begann auf Grund des Versailler Vertrages die Demontage des Flugplatzes durch eine Interalliierte Kommission. Verwertbare Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:42 28.04.2023
Format: PDF