Seite 401 von 2249 | ( 22484 Treffer )
Sortieren nach
Dataport (AöR) | Niederlassung Hamburg | Billstr. 82 | 20539 Hamburg Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) | Otto-v.-Guericke-Str. 15 | 39104 Magdeburg Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt (SGSA) | Sternstr. 3 | 39104 Magdeburg Anlage: Konventionspapier: „Konventionen ...
des EM ab Mai 2002 - Ist-Analyse, - Aufbau geeigneter Organisations- und Informationssysteme (Einführung des Pendelbogensystems), - Aufbau eines zentralen Energiecontrollingsystems Pilotprojekt zur Wärmeverbrauchsreduzierung durch Optimierung der heizungstechnischen Anlagen in einem Schulobjekt • 2003 EM ...
Leistungsnachweises in einfacher Form (Quittungen, Rechnungen) unter Verwendung des Formblattes gemäß Anlage 5. 3. Anlagen Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient lediglich der Information. Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) ...
Anlage 10 Maßnahmeskizzen Durchgängigkeit Boner Nuthe Stauanlage Pulsfprde Anlage 10 Maßnahmeskizzen Durchgängigkeit Boner Nuthe Stauanlage Zerbst Käsper Straße Anlage 10 Maßnahmeskizzen Durchgängigkeit Boner Nuthe Stauanlage Zerbst Anlage 10 Maßnahmeskizzen Durchgängigkeit Grimmer Nuthe Stauanlage ...
FFH-GEBIET “BRUMMTAL BEI QUENSTEDT“ (EU-CODE: DE 4334-303, LANDESCODE: FFH0189) Gemäß § 14 N2000-LVO LSA entsprechen die in den §§ 6 bis 12 sowie in § 3 der gebietsbezogenen Anlage enthaltenen Bestimmungen Maßnahmen i. S. d. Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 HS 1 FFH-RL bzw. Erhaltungs- ...
die Anlage von Pufferstreifen zwischen Gewässerufer und landwirtschaftlicher Nutzfläche, - die Durchführung ggf. notwendiger Gewässerunterhaltungsmaßnahmen in gestaffelter bzw. schonender und an den jeweiligen Standort und an das Schutzgut angepasster Form, - die Erhaltung oder die Wiederherstellung ...
Seite 1 von 3 Vermerk Projekt Gewässerentwicklungskonzept „Obere Bode“ (GEK) Thema 1. Projektarbeitsgruppen-Sitzung (PAG) Datum 22.04.2013 Zeit: 10.00 Uhr -11.15 Uhr Ort: Schäferhof Langenstein, Halberstadt OT Langenstein Teilnehmer: vgl. Anlage 1: Teilnehmerliste Tagesordnung Top 1: Begrüßung, ...
Gemeinden/Gemeindeverbände und gesetzliche Sozialversicherungen) sind. Öffentliche Unternehmen entstehen durch Aufgabenauslagerungen aus den Kernhaushalten, durch Neugründungen oder durch Beteiligungserwerb und können in öffentlich-rechtlicher oder privatrechtlicher Form organisiert sein. Nicht einbezogen werden im Ausland ...
der Rechtsformen (NE, HE, GbR, JP) - WJ 2018/19 Anlage 4 Spezialisierte Ackerbaubetriebe - WJ 2018/19 Anlage 5 Spezialisierte Futterbaubetriebe - WJ 2018/19 Anlage 6 Verbundbetriebe - WJ 2018/19 Anlage 7 Spezialisierte Getreidebaubetriebe (A-GETR) und Ackerbaugemischtbetriebe (A-GEM) - WJ 2018/19 Anlage 8 ...
im Rahmen des Genehmigungsverfahrens zum Antrag der MD Biowerk GmbH in 01307 Dres- den auf Erteilung einer Genehmigung nach § 4 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) zur Errichtung und zum Betrieb einer Anlage zur Herstellung von Biodiesel in 39590 Tanger- münde, Landkreis Stendal 25 . Öffentliche ...