Seite 399 von 694 | ( 6938 Treffer )
Sortieren nach
Litzmannstadt“ U n an g e p as st e s o w ie „ ra ss is ch “ ve rf o lg te K in d e r u n d J u g e n d lic h e https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/thema-05/quelle-05e/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=306508 Jugend und Erziehung ...
stiftungen.indd HBF LVwA Riebeck- platz Delitzscher Straße B80 - Ma gistrale Vo lk m an ns tra ße Willy-Brandt-Str. B9 1 - M er se bu rg er S tra ße Raffi neries traße B6 - R.-E.-Weise-Straße Ernst-Kam ieth-Straße Ma yba chs tr. Tu rm st ra ße Pfännerhö he Anfahrtsskizze Die Stiftung erlangt ...
Stockmanship Germany 15:30 Uhr Ende Veranstaltungsort Zentrum für Tierhaltung und Technik Iden Lindenstraße 18 39606 Iden Fo to : L LG / H e n ri ke B ad e r Einladung Das Seminar wird vom BMEL gefördert, daher ist die Teilnahme für Sie kostenfrei. Das Mittagessen wird auf Selbstzahlerbasis angeboten ...
mit seinen wertbeeinflussenden Grundstücksmerkmalen entsprechend der folgenden Übersicht dargestellt. Art der Nutzung 0,75 A 90 0,35 GR 40 0,14 F Der Bodenrichtwert enthält keine Wertanteile für Aufwuchs, Gebäude, bauliche und sonstige Anlagen. Eventuelle Abweichungen eines einzelnen Grundstücks vom Bodenrichtwertgrundstück ...
und Tierwohl — ein Widerspruch? Prof. Dr. Anke Schuldt, Hochschule Neubrandenburg Mit gezielter Bewirtschaftung Erkrankungen der Kälber reduzieren! Dr. Bernd Fischer, LLG Sachsen-Anhalt, Iden zirka 14:30 Uhr Ende Fo to : R in d er A lli an z G m b H Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis 14. ...
weiterer Flüsse von der planaren bis zur submontanen Stufe. Die periodisch überfluteten Auenwaldbereiche weisen i.d.R. einen höheren Anteil der Ulmenarten (Ulmus spec.) und des Feld-Ahorns (Acer campestre) auf. Allgemein wird die Baumschicht von der Stiel-Eiche (Quercus robur) beherrscht. ...
für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg (StALU MM), Rostock Rößler, Stefanie, Dr., Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V.(IÖR), Dresden Schuchardt, Bastian, Dr., BioConsult Schuchardt & Scholle GbR, Bremen Siekmann, Marko, Dipl.-Ing., Forschungsinstitut für Wasser- und Abfallwirtschaft ...
MMP FFH0032LSA Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2016 - 2019 Schutzgebietssystem NATURA 2000 FFH-Gebiet 032 „Schießplatz Bindfelde östlich Stendal“ MANAGEMENTPLAN Managementplan für das FFH-Gebiet „Schießplatz Bindfelde östlich Stendal“ (FFH 032,...
Selketal, nordöstlich von Harzgerode, liegt etwa 150 m über der Talsohle aufragend eine der größten Burgruinen des Harzes – die Burg Anhalt. Bei der Anlage handelt es sich um eine klassische Höhenburg, die erstmals 1140 Eingang in die schriftliche Erwähnung fand. Die Burg war ein wichtiger Stützpunkt ...
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/quellennah-heft-02/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/thema-05/thema-05/ 117 U n an g e p as st e s o w ie „ ra ss is ch “ ve rf o lg te K in d e r u n d J u g e n d lic h e Q 5h: Schreiben des Reichsministers des Inneren an die Jugendämter und ihre Aufsichtsbehörden vom 20. ...