Format: "PDF" Entfernen
(Habitatklassen): E Fels- und Rohbodenkomplexe 10 % G Grünlandkomplexe trockener Standorte 17 % H Grünlandkomplexe mittlerer Standorte 12 % K Zwergstrauchheidenkomplexe 40 % L Laubwaldkomplexe (bis 30 % Nadelbaumanteil) 2 % N Nadelwaldkomplexe (bis max. 30% Laubholzanteil) 14 % R Mischwaldkomplex (30-70% ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Nr Landesarchiv Pressemitteilung Nr. 16 vom 10.09.2024 Seite 1/1 P R E S S E M IT T E IL U N G Nr. 16 vom 10.09.2024 Bildervortrag von Thomas Noßke zum Thema: „Wo liegt eigentlich Mitteldeutschland“. Am Donnerstag, den 19.09.2024, um 17.00 Uhr wird Herr Thomas Noßke anhand vergleichender ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
Grünlandkomplexe trockener Standorte 1 % H Grünlandkomplexe mittlerer Standorte 1 % I2 Feuchtgrünlandkomplex auf mineralischen Böden 1 % J1 Hoch- und Übergangsmoorkomplex 1 % L Laubwaldkomplexe (bis 30 % Nadelbaumanteil) 1 % L7 Bergmischwaldkomplex 2 % N Nadelwaldkomplexe (bis max. 30% Laubholzanteil) 88 % R ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
zu Überschreitungen des Feinstaub- Tagesgrenzwertes kommen kann. Aktuelle Informationen zur Luftqualität in Sachsen-Anhalt - www.lau-st.de - mdr Videotext Tafeln 524-526 P R E S S E M IT T E IL U N G Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Reideburger Straße 47 06116 Halle(Saale) Tel.: 0345 5704-123 Fax: 0345 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
2023-08-01_NeueDeponien.xlsx Deponien Land Sachsen-Anhalt Deponieklasse II Stand 12/2023 Deponie Betreiber Standort LK Dep.-Kl. Zust. Behörde Gauss-Krüger Koordinaten Rechtswert Gauss-Krüger Koordinaten Hochwert ETRS89/UT M 32 - Ost ETRS89/UT M 32 - Nord Nißma AW SAS - AöR Am Geyersberg 06724 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
70 80 90 80 85 90 95 100 105 110 115 120 125 130 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 B o d e n p re is in d e x Jahr A n za h l d e r K au ff äl le Merkmale Spanne (gerundet) Anzahl/ Durchschnitt/Median von bis Anzahl der Kauffälle: 318 Grundstücksfläche: 280 m² 2.450 m² 890 / 796 m² Kaufpreis: 3.600 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:31 12.11.2025
Format: PDF
Dies ist der Beleg dafür, dass sich Wölfe erstmals seit ihrem Aussterben im 19. Jahrhundert in Sach- sen-Anhalt wieder fortpflanzen konnten. P R E S S E M IT T E IL U N G Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Reideburger Straße 47 06116 Halle(Saale) Tel.: 0345 5704-123 Fax: 0345 5704-190 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
iterativ ausgeschlossen. 82 92 100 108 127 125 117 0 20 40 60 80 100 120 140 160 180 200 220 240 260 280 60 70 80 90 100 110 120 130 140 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 A n z a h l d e r K a u ff ä ll e B o d e n p re is in d e x Jahr Merkmale Spanne Anzahl/ Durchschnitt/Median von bis Anzahl ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
Kubikmeter Luft an mehreren Messstationen (u.a. Magdeburg, Stendal und Dessau) überschritten. P R E S S E M IT T E IL U N G Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Reideburger Straße 47 06116 Halle(Saale) Tel.: 0345 5704-123 Fax: 0345 5704-205 Dornack@lau.mlu.lsa-net.de www.lau-st.de Ursache dafür ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
luftverunreinigender Stoffe .................................... 32 Emissionen genehmigungsbedürftiger Anlagen ....................................................... 32 3 Immissionen luftverunreinigender Stoffe................................... 34 3.1 Immissionsmessnetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF