Seite 392 von 2207 | ( 22062 Treffer )
Sortieren nach
fahrens zum Antrag der Agrar GmbH Ka- kerbeck in 39624 Kalbe (Milde), OT Ka- kerbeck auf Erteilung einer Genehmigung nach § 16 des Bundes-Immissionsschutz- gesetzes für die wesentliche Änderung ei- ner Biogasanlage mit Verbrennungsmotor- anlage in 39624 Kalbe (Milde), OT Ka- kerbeck, Landkreis ...
FFH-GEBIET “LAPPWALD SÜDWESTLICH WALBECK“ (EU-CODE: DE 3732-301, LANDESCODE: FFH0028) Gemäß § 14 N2000-LVO LSA entsprechen die in den §§ 6 bis 12 sowie in § 3 der gebietsbezogenen Anlage enthaltenen Bestimmungen Maßnahmen i. S. d. Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 HS 1 FFH-RL bzw. Erhaltungs- ...
2002) gefordert. Analog zu dieser Regelung ist im Landesentwicklungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (LEntwG LSA) auch ein räumlicher Bezug zum Landkreis bzw. zu angrenzenden Landkreisen herge- stellt. Der Ersatz einer Altanlage durch eine leistungsstärkere Anlage hat in einem Zeitraum von einem Jahr ...
in der Landwirtschaft ab 2029 nur noch zulässig für Anlagen mit einem Einwohnerwert < 100.000 (Änderung AbfKlärV) ab 2032 nur noch zulässig für Anlagen mit einem Einwohnerwert < 50.000 (Änderung AbfKlärV) • direkter Einsatz im Landschaftsbau (nicht für industrielle Klärschlämme und nur außerhalb ...
im Rahmen des Genehmigungsverfahrens zum Antrag der MD Biowerk GmbH in 01307 Dres- den auf Erteilung einer Genehmigung nach § 4 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) zur Errichtung und zum Betrieb einer Anlage zur Herstellung von Biodiesel in 39590 Tanger- münde, Landkreis Stendal 25 . Öffentliche ...
Immissionsschutzgesetzes zur wesentli- chen Änderung einer Anlage zur Herstel- lung von Airbaganzündern in Schönebeck (Elbe), Salzlandkreis 8 . Öffentliche Bekanntgabe des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung zur Einzelfallprüfung nach § 3c des Geset- zes ...
Seite 1 von 3 Vermerk Projekt Gewässerentwicklungskonzept „Obere Bode“ (GEK) Thema 1. Projektarbeitsgruppen-Sitzung (PAG) Datum 22.04.2013 Zeit: 10.00 Uhr -11.15 Uhr Ort: Schäferhof Langenstein, Halberstadt OT Langenstein Teilnehmer: vgl. Anlage 1: Teilnehmerliste Tagesordnung Top 1: Begrüßung, ...
die Bil- dungsträger in eigener Verantwortung durch. Hierüber kann das Land nicht verfügen. Des weiteren enthalten die dem Verwaltungsvorgang beiliegenden Musterentwürfe von Zuwendungsbescheiden in der Anlage Nebenbestimmungen in Form von Bedin- gungen oder Auflagen. Hieraus ergibt sich, dass ...
Aufwandsentschädigungen 00 3. Sonstige Zulagen 00 4. Übergangsgelder 00 Summe 6.452.9006.452.900 Bes.-Gr. Amtsbezeichnung20052004 Stellenplan: 2006 Feste Gehälter: B9 Staatssekretär/-in1 1 1 B6 Ministerialdirigent/-in1 0 0 B5 Ministerialdirigent/-in3 4 4 B3 Leitende(r) Ministerialrat/-rätin2 2 24 ) B2 ...
____________________ 20 Verzeichnis der Anlagen Anlage I : Standortinformationen Anlage II : Korrekturkoeffizienten Niederschlag Anlage III : Vergleichende Betrachtung der Bemessung des Zusatzwasserbedarfs DWA-M 590 vs. TGL 46200/03 4 1. Veranlassung In den niederschlagsbenachteiligten subkontinentalen ...