Seite 390 von 697 | ( 6962 Treffer )
Sortieren nach
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-03/thema-05/quelle-05b/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=298950 119 A kt io n „ A rb e it ss ch e u R e ic h “ Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Gardelegen A, Nr. 136, Bl. 4. Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 30 Landratsamt ...
Sie in der https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-03/quellennah-heft-03/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-03/thema-04/thema-04/ 85 A u ss ch lu ss v o n J ü d in n e n u n d J u d e n a u s d e r W ir ts ch af t Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Gardelegen A, Nr. 161, Bl. 95. ...
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/quellennah-heft-04/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/thema-07/thema-07/ 105 Fr ie d lic h e R ev o lu ti o n 1 9 8 9 in H al le ( S aa le ) Der vorliegende Bericht entstammt der Politischen Abteilung der Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP). Die Politische Abteilung ...
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/quellennah-heft-02/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/thema-05/thema-05/ 103 U n an g e p as st e s o w ie „ ra ss is ch “ ve rf o lg te K in d e r u n d J u g e n d lic h e Das Reichsicherheitshauptamt (RSHA) wurde 1939 gegründet und stellte eine Verbindung aus SS und Polizei ...
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/quellennah-heft-02/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/thema-05/thema-05/ 115 U n an g e p as st e s o w ie „ ra ss is ch “ ve rf o lg te K in d e r u n d J u g e n d lic h e Diesen Antrag leitete die Kriminalpolizeistelle Magdeburg am 16. Juni 1943 ...
Beyendorf, Pechau und Randau-Calenberge 91 94 100 107 110 125 119 0 10 20 30 40 50 60 70 80 85 90 95 100 105 110 115 120 125 130 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 A n z a h l d e r K a u ff ä ll e B o d e n p re is in d e x Jahr Stichprobenbeschreibung Anzahl der ausgewerteten Kauffälle: 327 Merkmale Spanne ...
(auch Zinsoptimierung oder Bargeldkonzentration/Konten- Clearing) ▪ z.B. gemeinsame Anlage von Mitteln in Wertpapiere, Finanzderivate etc. Statistisches Bundesamt, H3 – Finanzen und Steuern Stand: 15.10.2024 3 1.3 Berücksichtigung von Cash-Pooling für den nationalen Schuldenstand Cash-Pool-Einheiten ...
Kein Folientitel F a c h k o llo q u iu m d e s L a n d e s a m te s f ü r U m w e lt s c h u tz S a c h s e n -A n h a lt E I N L A D U N G Bei Teilnahme bitte eine kurze E-Mail mit verbindlicher Anmeldung an: angelika.sproete@lau.mlu.sachsen-anhalt.de Thema: Aktuelle Fragen der Luftqualität ...
Satz 2, Absatz 2 und 5 Satz 1 B Stat G eine Auskunft nicht, nicht rechtzeitig, nicht vollständig oder nicht wahrheitsgemäß erteilt, – entgegen § 15 Absatz 3 B Stat G eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder – entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 B Stat G ein dort genanntes Verfahren ...
von Strukturen Extensivierung von Gewässerrandstreifen/ Anlage von Pufferzonen Rücknahme/ Regulierung der fischereiwirtschaftlichen Nutzung Regulierung des Einsatzes ertragssteigender Maßnahmen Einstellung/ Einschränkung durchgeführter Freizeitnutzung Einstellung/ Einschränkung anderer Sport- ...