Format: "PDF" Entfernen
4. Versuchsanlage Prüfglieder: a=9 Wiederholungen: r=4 r1 2 5 1 9 4 6 7 8 3 r2 8 4 2 3 7 9 5 1 6 r3 7 1 8 4 6 3 2 9 5 r4 9 3 6 7 5 8 1 4 2 <4,50m> Einfaktorielle Blockanlage; 9 Prüfglieder x 4 Wiederholungen = 36 Prüfglieder x 3 Parzellen Anlage in 3fach Parzellen: 3 x je 1,50 m = 4,50 m ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:10 18.05.2023
Format: PDF
der Anlage 1 die endgültigen Schülerkostensätze (Jahresbeträge) für allgemeinbildende und berufsbildende Schulen in freier Trägerschaft gemäß § 10 Abs. 5 der Verordnung über Schulen in freier Trägerschaft vom 4.8.2015 (GVBl. LSA S. 390, 569), zuletzt geändert durch Verordnung vom 29.6.2020 (GVBl. LSA S. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Nutzungsbedingungen zur Trassenauskunft Kabel der Deutschen Telekom AG Stand: 28.06.2017 Seite 1 von 6 Kabelschutzanweisung Anweisung zum Schutze unterirdischer Telekommunikationslinien und -anlagen der Deutschen Telekom bei Arbeiten Anderer Bearbeitet und Herausgegeben von der Telekom Deutschland ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
4. Versuchsanlage Prüfglieder: a=9 Wiederholungen: r=4 r1 2 5 1 9 4 6 7 8 3 r2 8 4 2 3 7 9 5 1 6 r3 7 1 8 4 6 3 2 9 5 r4 9 3 6 7 5 8 1 4 2 <4,50m> Einfaktorielle Blockanlage; 9 Prüfglieder x 4 Wiederholungen = 36 Prüfglieder x 3 Parzellen Anlage in 3fach Parzellen: 3 x je 1,50 m = 4,50 m ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:14 10.05.2023
Format: PDF
I. Die Antragsgegnerin veröffentlichte am 14. August 2014 im Ausschreibungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt in Form einer Öffentlichen Ausschreibung die Vergabe Abbruch in …………., OT …….. (Vergabe-Nr. …….). Gemäß Buchstabe C des Formblattes 211 - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
611-46 SK 0232 Landkreis: Saalekreis Aufgaben der Teilnehmergemeinschaft (TG) nach § 18 FlurbG Erstellungsdatum: 18.10.2022© ALFF Süd, SGL 25 8  Wahrnehmung der gemeinschaftlichen Angelegenheiten der Teilnehmer, insbesondere – Herstellung der gemeinschaftlichen Anlagen – Unterhaltung der erstellten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Anwesenheitsliste in der Anlage 1. Eröffnung / Begrüßung Frau Dr. Storm, Leiterin der EU-VB ELER, begrüßte die Teilnehmenden und stellte die Podiums- Vertreter/-innen der beiden EU-Verwaltungsbehörden sowie des LVwA vor. Herr Henning, Leiter des Referats 409 des LVwA, erläuterte anschließend den Ablauf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
aus organischer Düngung in die Ermittlung eingehen: Anteilige Flächenberechnung (Muster als Excel-Formular siehe Anlage) Beispiel: Natura 2000-Fläche von 25 ha mit einer N-Düngungsbeschränkung auf 60 kg N/ha Höhe der erlaubten N-Düngung / 170 kg N/ha = Anrechnungsfaktor 60 kg N / 170 kg N = 0,35 betroffene Fläche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
(Microsoft PowerPoint - 160602_R\334MSA_Fachtagung Gefl\374chtete_Nebe.pptx) Fachtagung „Integration junger Geflüchteter in Ausbildung“ am 02.06.2016 in Magdeburg Diana Nebe | Leiterin zgl. Expertin Arbeitgeber-Services/ Rehabilitanden und schwerbehinderte Menschen Seite 2 Agenda 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Flurbereinigungsverfahren Hohenziatz angeordnet. Die dem Verfahren unterliegenden Flurstücke sind im Verzeichnis der Verfahrensflurstücke (An-lage 1), welches Bestandteil dieser Anordnung ist, aufgeführt. Die Grenze des Verfahrensgebietes ist der zu dieser Anordnung gehörenden Gebietskarte zu entnehmen (Anlage 2). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF