Seite 387 von 697 | ( 6962 Treffer )
Sortieren nach
MAM MYOTDAUB Myotis daubentonii [Wasserfledermaus] X w 101 - 250 g 2014 MAM MYOTMYST Myotis mystacinus [Kleine Bartfledermaus] X w 6 - 10 g 2014 MAM MYOTNATT Myotis nattereri [Fransenfledermaus] X w 101 - 250 g 2014 MAM PIPIPIPI Pipistrellus pipistrellus [Zwergfledermaus] X r p - 2014 MAM PLECAURI ...
FFH_0049 (DE 3737-301) Maßstab: 1 : 10.000 Auftraggeber: Sachsen-Anhalt Landesamt für Umweltschutz Fachbereich 4 Auftragnehmer: Umwelt- und GeodatenManagement GbR Pfarrstraße 5, 06118 Halle (Saale) Tel.: 0345/96 04 116 Fax.:0345/47 10 281 Datum der Ausfertigung: Oktober 2010 Kartengrundlage: ...
GVBl., LSA Nr. 3/1994, ausgegeben am 25. 1. 1994 Anlage WK- Name des Wahl- Nr. kreises Gebiet des Wahlkreises WK- Name des Wahl- Nr. kreises Gebiet des Wahlkreises 1 2 3 4 5 Salzwedel Gardelegen- Klötze Havelberg- Osterburg Stendal Genthin vom Landkreis Westliche Altmark die Gemeinden: ...
Sie in der https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-03/quellennah-heft-03/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-03/thema-04/thema-04/ 93 A u ss ch lu ss v o n J ü d in n e n u n d J u d e n a u s d e r W ir ts ch af t Mit diesem Rundschreiben wandte sich der „Stellvertreter des Führers“, Rudolf Heß, am 29. Januar 1936 an die Gauleiter. ...
Sie in der https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-03/quellennah-heft-03/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-03/thema-04/thema-04/ 103 A u ss ch lu ss v o n J ü d in n e n u n d J u d e n a u s d e r W ir ts ch af t Dieses Schreiben wurde am 11. Dezember 1935 vom Oberstaatanwalt von Magdeburg an den Leiter der Justiz- pressestelle ...
erleben https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-01/quellennah-heft-01/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-01/thema-06/thema-06/ 111 P o liz e i i m N at io n al so zi al is m u s: T e rr o r- u n d V e rf o lg u n g sa p p ar at ...
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-01/quellennah-heft-01/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-01/thema-07/thema-07/ 131 Im N am e n d e r G e re ch ti g ke it ? Ju st iz im N at io n al so zi al is m u s Die Gestapo vernahm den Hundefrisör zu den Anschuldigungen durch eine Kundin. Das Vernehmungsproto- koll stellt ...
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/quellennah-heft-02/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/thema-05/thema-05/ 119 U n an g e p as st e s o w ie „ ra ss is ch “ ve rf o lg te K in d e r u n d J u g e n d lic h e Q 5i: Polizeiverordnung zum Schutze der Jugend vom 9. März 1940 Diese Polizeiverordnung galt ab März 1940 ...
1–17 Kreis Lfd. NummerGemeinde GemeindeteilBA Land E Kennnummer Minderjährige / -r 18–37 Kennnummer Einrichtung FÜR IHRE UNTERLAG EN A Angaben zum Träger A1 Art des (durchführenden) Trägers der Maßnahme Träger der öffentlichen Jugendhilfe ...
Rechtsform, z. B. Gesellschaft bürgerlichen Rechts (G b R), G m b H, eingetragener Verein, Stiftung privaten Rechts) Zweck, Art und Umfang der Erhebung Die Erhebung der Finanzen (Erträge/Ist-Einnahmen, Aufwendungen/Ist-Ausga- ben, Zuweisungen und Zuschüsse, Entwicklung des Anlagevermögens, Schulden ...