Seite 384 von 2249 | ( 22484 Treffer )
Sortieren nach
nach § 4 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zur Errich- tung und zum Betrieb einer Depolymerisations- anlage in 06217 Merseburg, Saalekreis 100 . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung ge- mäß § 10 Abs. 3, 4 und 6 ...
"Waldbrände-Herausforderungen bei der Vermeidung und Bewältigung angehen" Leitung und Koordination des Projekts: Technische Universität Dresden, Professur für Waldschutz, Prof. Dr. Michael Müller Kooperationspartner: Landesbetrieb Forst Brandenburg Staatsbetrieb Sachsenforst Landesforst Mecklenburg-Vorpommern (AöR ...
Landesamt für Geologie und Bergwesen die Erteilung einer Genehmigung nach § 4 BImSchG für die Errichtung und den Betrieb eines Flüssiggasverbrauchslagers mit einer Gesamtlagerkapazität von 200 m³ entspricht max. 184 t (bei 85 % Befüllgrenze) Flüssiggas (Propan nach DIN 51622) (Anlage nach Nr. 9.1.1.1 ...
energieintensive Industrien, die erneuerbaren Wasserstoff für ihre Produktion benötigen. Das können zum Beispiel sein: - Anlagen zur Erzeugung von Wasserstoff (Elektrolyseure), einschließlich deren Anschlusses an die erneuerbaren Stromerzeugungsanlagen, - Anlagen zur Speicherung von Wasserstoff. Voraussetzung ...
und Anlagen 18-20 im Anhang). Auch bei den Un- ternehmen, die in der Rechtsform GbR geführt werden, stiegen die Gewinne um 68 €/ha LF auf 345 €/ha LF (+25 %). Bei den juristischen Personen lag der durchschnittliche Gewinn bei 167 €/ha LF (+78 €/ha LF; +87 %) über dem Vorjahresergebnis. ...
als Phosphor, gesamt, nach Nummer 109 der Anlage „Analysen- und Messverfahren`` zu § 4 der Abwasserverordnung (AbwV) 40 mg/I 3 mg/I 2. Der Punkt 11112. der wasserrechtlichen Erlaubnis wird wie folgt ergänzt: Nach dem Punkt III/2., der zu 111/2.1 wird, wird Punkt 111/2.2 angefügt. Punkt 111/2.2 erhält folgende ...
Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: 1. Input: Praktikumsbörsen - ein Überblick Claudia Bachtenkirch, Landesnetzwerkstelle RÜMSA Präsentation siehe Anlage 1 Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: 2. Input: Online Praktikumsbörse – „zukunftschecker.de“ Christin ...
die nach der Anlage eine örtliche Erhebungsstelle einzurichten ha- ben. Die Zuständigkeit der örtlichen Erhebungsstelle erstreckt sich auf den in der Anlage jeweils festgelegten Erhebungsbereich. Der Erhebungsbereich kann das Gebiet mehrerer Gemeinden umfassen. (2) Die nach Absatz 1 bestimmten Gemeinden richten ...
Die Betriebsergebnisse der Ackerbaubetriebe haben sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum in allen drei Rechtsformen verschlechtert. In den Einzelunternehmen sank der Unternehmer- gewinn gegenüber dem Vorjahr um 112 €/ha, in den GbR um 117 €/ha und bei den juristi- schen Personen um 121 €/ha (Tabelle 3 und Anlage 16). ...
Betriebsausrichtun- gen im Durchschnitt einen Gewinn von 359 €/ha LF und damit einen Zuwachs von 110 €/ha LF (+ 44 %) gegenüber dem Vorjahr aus (vgl. Tabelle 3 und Anlagen 15-17 im Anhang ). Bei den GbR betrug der Gewinn 469 €/ha LF (+ 167 €/ha LF; + 55 %) und bei den juristischen Personen 184 €/ha LF (+ 95 €/ha LF; ...