Format: "PDF" Entfernen
Schornsteinfegertätigkeiten in Form von Bestellungsbescheiden und/oder Arbeitsverträgen sowie über produktneutrale berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, deren mindestens sechsstündige Dauer und ggf. der Kompetenznachweis dabei nachzuweisen ist, 6. Angaben und Nachweise über Ausfallzeiten (Krankheit, Freistellung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 16.05.2023
Format: PDF
Schornsteinfegertätigkeiten in Form von Bestellungsbescheiden und/oder Arbeitsverträgen sowie über produktneutrale berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, deren mindestens sechsstündige Dauer und ggf. der Kompetenznachweis dabei nachzuweisen ist, 6. Angaben und Nachweise über Ausfallzeiten (Krankheit, Freistellung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 16.05.2023
Format: PDF
über die bisherigen Schornsteinfegertätigkeiten in Form von Bestellungsbescheiden und/oder Arbeitsverträgen sowie über produktneutrale berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, deren mindestens sechsstündige Dauer und ggf. der Kompetenznachweis dabei nachzuweisen ist, 6. Angaben und Nachweise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 16.05.2023
Format: PDF
des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz erworbenen Berufsqualifikation, die Unterlagen und Bescheinigungen, die nach der EU/EWR-Handwerk-Verordnung vom 18. März 2016 (BGBl. I S. 509) vorzulegen sind, 5. Nachweise über die bisherigen Schornsteinfegertätigkeiten in Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 16.05.2023
Format: PDF
Schornsteinfegertätigkeiten in Form von Bestellungsbescheiden und/oder Arbeitsverträgen sowie über produktneutrale berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, deren mindestens sechsstündige Dauer und ggf. der Kompetenznachweis dabei nachzuweisen ist, 6. Angaben und Nachweise über Ausfallzeiten (Krankheit, Freistellung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 16.05.2023
Format: PDF
Antrag 601 005 PDF Seite 1 von 8 In diesem Fall werden die nachstehenden Angaben ausschließlich dem Abschluss des Antrag stellenden Unternehmens entnommen. Nur die Erklärung ausfüllen. Berechnungsbogen Deckblatt (Anlage 3 des Informationsblatts) sowie ggf. die Anhänge A und B (Anlagen 4 und 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:11 02.06.2023
Format: PDF
Abb. A: Wirtschaftszweiggliederung in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen nach WZ 2008 .. 28 Abb. B: Neue Anlagen in jeweiligen Preisen seit 1991 ............................................................................ 30 Abb. C: Neue Anlagen (preisbereinigt, verkettet) Veränderung gegenüber ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
Anlagen zur Haushaltsrechnung des Landes Sachsen-Anhalt für das Haushaltsjahr 2015 Anlagen zur Haushaltsrechnung des Landes Sachsen-Anhalt für das Haushaltsjahr 2015 Inhaltsverzeichnis Seite I Übersicht über die über- und außerplanmäßigen Ausgaben einschließlich der Vorgriffe und ihre Begründungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
zur Dimensionierung von technischen Anlagen geben – dadurch lassen sich künftig Investitionskosten senken. Kommunales Energiemanagement (KEM) hilft Städten, Gemeinden und Landkreisen, Energieverbrauch und Energiekosten beim Betrieb kommunaler Gebäude zu reduzieren. Auch die Umweltbelastungen beim Betrieb kommunaler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/thema-02/thema-02/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/thema-04/thema-04/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/quellennah-heft-06/ W ir ts ch af t u nd A rb ei t i n de r D D R 64 Die Wirtschaft der DDR stand von Beginn an unter einem hohen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF