Seite 375 von 2207 | ( 22062 Treffer )
Sortieren nach
BImSchV zum Antrag der SUC Sächsische Umweltschutz-Consulting GmbH in 06749 Bit- terfeld-Wolfen auf Erteilung einer Genehmi- gung nach § 16 des Bundes-Immissions- schutzgesetzes zur wesentlichen Änderung ei- ner Anlage zur chemisch-physikalischen Be- handlung von Abfällen in 06749 Bitterfeld- Wolfen, ...
Folgende umweltbezogene Fachgutachten und umweltbezogene Stellungnahmen von Behörden und Trägern öffentlicher Belange sowie der Öffentlichkeit liegen vor: Umweltbericht nach Anlage 1 zu § 2 Abs. 4 und § 2a Satz 2 Nr. 2 BauGB als Teil B der Begründung mit Informationen und Untersuchungen zu den einzelnen ...
aus organischer Düngung in die Ermittlung eingehen: Anteilige Flächenberechnung (Muster als Excel-Formular siehe Anlage) Beispiel: Natura 2000-Fläche von 25 ha mit einer N-Düngungsbeschränkung auf 60 kg N/ha Höhe der erlaubten N-Düngung / 170 kg N/ha = Anrechnungsfaktor 60 kg N / 170 kg N = 0,35 betroffene Fläche ...
Die oftmals hochgradige Spezialisierung führt in Verbin- dung mit der geringen Mobilität bereits bei geringfü- gig erscheinenden Veränderungen in den besiedelten Habitaten zu merklichen Reaktionen hinsichtlich der Individuendichten und Artendiversitäten bis hin zum Aussterben einzelner Formen ...
Flurbereinigungsverfahren Hohenziatz angeordnet. Die dem Verfahren unterliegenden Flurstücke sind im Verzeichnis der Verfahrensflurstücke (An-lage 1), welches Bestandteil dieser Anordnung ist, aufgeführt. Die Grenze des Verfahrensgebietes ist der zu dieser Anordnung gehörenden Gebietskarte zu entnehmen (Anlage 2). ...
sowie der Geologie des Salzstocks einschließlich Kriechklassen, Anlage 1, und das Deckgebirge 37 Anhang 2: Hohlraumgeometrien und Einteilung in Homogenbereiche im verwendeten Berechnungsmodell 38 Anhang 3: Gesamtverschiebung in vektorieller Darstellung zum Zeitpunkt 01/2001 38 Anhang 4: Betrag ...
Mößlitz 21 Folgende Unterlagen sind zur Dokumentation der EU-konformen Projektauswahl erforderlich: - Dokument 1: Hinweise - Dokument 2: Vorhabenübersicht - Anlage 3a: Dokumentation Projektauswahl (u.a. Fonds, Aufruf, Höhe der Zuwendung, Kooperation) - Anlage 3b: Dokumentation nicht ausgewähltes Vorhaben ...
zur Einrichtung und zum Betrieb von Ar- beitsstätten, zur Verwendung von Arbeitsmitteln und Anlagen und zur arbeitsmedizinischen Prävention for- muliert werden. Die Regeln sollen Ziele, Anwendungs- bereiche, Begriffsbestimmungen, betrachtete Gefähr- dungen bzw. Regelungsgegenstände und mögliche Schutzmaßnahmen ...
zur Einrichtung und zum Betrieb von Ar- beitsstätten, zur Verwendung von Arbeitsmitteln und Anlagen und zur arbeitsmedizinischen Prävention for- muliert werden. Die Regeln sollen Ziele, Anwendungs- bereiche, Begriffsbestimmungen, betrachtete Gefähr- dungen bzw. Regelungsgegenstände und mögliche Schutzmaßnahmen ...
601 063 PDF Anlage Flächenübersicht Förderung investiver Herdenschutz: Flächenübersicht bezüglich Bescheinigung zum Ausschluss einer Doppelförderung bei Betriebssitz in einem anderen Bundesland EU-Betriebsnummer (BNRZD,12stellig) Name, Vorname Anschrift (PLZ, Wohnort, Straße, Haus-Nr.) Angaben ...