Seite 359 von 697 | ( 6962 Treffer )
Sortieren nach
Modellrechnung Durchschnittsalter GeburtendezitEinwohnerschwund B e v ö l k e r u ng s p r o g n o s e Zuwanderung Abwanderung M O D E L L R E C H N U N G KinderzahlGeburtenüberschuss POPULATION GE BU RT EN BEVÖLKERUNGSPROGNOSEBevölkerung Männer Frauen Kinder SACHSEN-ANHALT Mortalität Fertilität LEBENSERWARTUNG ...
592 Schweigenberg in Freyburg/U. Der Weinbau hat im Saale-Unstrut-Gebiet eine über 1.000-jährige Tradition. Die vielfach klein- strukturierten Weinberge in Steilhanglage mit den typischen Trockenmauern und We i n b e r g s h ä u s e r n sind eines der landschaftsprägenden Elemente der Region(Foto: ...
und ihrer Umgebung in das FFH-Gebiet Landesnr. 134 Erhaltungs- maßnahme m N 003-001-a Rotmilan: 30003, Kranich: 30053 0,06 Rotmilan 2.4.3. Nisthabitatschutz: Sofern es zur Anlage eines Horstes durch Schwarzmilane oder andere Großvögel kommt, ist im Anschluss an die Brutsai- son ein Abwehrkranz gegen Prädatoren ...
Landesschulamt Sachsen-Anhalt Offene Stellen Mobile Vertretungsreserve Pädagogische/r Mitarbeiter/in 1 /2 Stellennummer Konkrete Schule Optionen Landkreis/ kreisfreie Stadt 24-PM1-GS-N-MVGR0001/1 Grundschule im Altmarkkreis Salzwedel G Altmarkkreis Salzwedel 24-PM1-GS-N-MVGR0002/1 Grundschule ...
„Laichausschlag“ = helle Höckerchen auf dem Rücken, auf den Körperseiten und auf den Hinterbeinen, häufig rötlich bräunliches Netzmuster auf der Bauchseite. Habitate: Wälder und Wiesen, Gärten und Park- anlagen, als Laichgewässer flache Stillgewäs- ||||||||||||||||||||||| Berichte des Landesamtes für Umweltschutz ...
Landesamtes zurückzuführen (vgl. Anlage 1). 8. Die Tabelle 2 bildet die Merkmalsausprägungen der geförderten Teilnehmerinnen und Teil- nehmer an den ESF-Vorhaben auf OP-Ebene nach Prioritäten gemäß Anhang XXIII der VO (EG) Nr. 1828/2006 ab. 9. Des Weiteren zeigt die Abbildung 1 kartografisch die regionale ...
1 Sitzung des LJHA am 17.04.2023 Landesverwaltungsamt Halle, den 18.04.2023 -Landesjugendamt- Tel. 0345/514-1627 Geschäftsstelle des LJHA 501.1.1 Heike Koch N i e d e r s c h r i f t LJHA Nr. 3/2023 (8) zur 8. Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses in seiner 8. Amtsperiode mit folgenden ...
Haushaltsmittel gibt die folgende Abbildung 1 „Vergleich der Fi- nanzvolumina vor und nach dem Hochwasser 2002“. 6 Abbildung 1 Vergleich der Finanzvolumina vor und nach dem Hochwasser 2002 Mit Hilfe dieser Finanzmittel konnten 525 km Deiche sowie andere technische, dem Hoch- wasserschutz dienende Anlagen saniert ...
2009/147/EG 1 Alle europäischen Vogelarten (Eier, Federn, Fleisch) einschließlich deren Unterarten wie Blauer Dompfaff oder Graukopfstieglitz sowie die gleichzeitig dem Jagd- recht unterliegenden europäischen Wildtauben, Wilden- ten und Wildgänse keine (s. Anlage 1 BArtSchV) Anlage 1 der Bundesarten- ...
[eckige Klammer] und zum Plenarantrag von Thüringen in Drucksache 686/2/17 - EU - Fz - R - - Wi - 6 Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über einen Rahmen für den freien Verkehr nicht personenbezogener Daten in der Europäischen Union gemäß Artikel 12 Buchstabe b EUV ...