Seite 352 von 697 | ( 6962 Treffer )
Sortieren nach
3338-3) 29.6. 1 BP (T. Hellwig), nördlich Neukirchen, Elb-km 436 11.7. 1 BP mit 6 juv. (R. Audorf), nördlich Wendemark, Elb-km 432 11.7. 1 BP mit 13 juv. (R. Audorf), NSG Schollener See 2.6. 1 BP mit 5 pull. (W. Otto) JL: Alte Elbe bei Klietznick (MTB-Q 3538-1) 6.6. 1 BP mit 8 juv. (S. Königsmark), ...
diese Ergebnisse in einer öffentlichkeitswirksamen Form zu präsentieren. Erschienen im Oktober 2013 in den Berichten des Landesamtes für Umwelt- schutz Sachsen-Anhalt, Heft 10/2013 werden nach einem in die spezielle Ma- terie des internationalen Vogelschutzes einführenden Kapitel die einzelnen Europäischen ...
Haselmausindividuen (alle Altersklassen, umgerechnet auf Individuen/50 Kästen) in den Kastenrevieren (Es sind jeweils die Maximalwerte der jährlichen Frühjahrs- und Herbstkontrolle abgebildet – i.d.R. sind dies die Werte des Herbstes) Die gegenwärtig gültigen Bundesvorgaben für das Stichprobenmonitoring beinhalten ...
Konten 2023/ 2024 ➢ VGS und ZSS 2024/ 2025 ➢ MMZ Konten 2024/ 2025 2. Schuljahr 2025/ 2026 ➢ VGS und ZSS 2025/ 2026 ➢ Aufgaben Schulleiter BMS ➢ Aufgaben Lehrkräfte BMS ➢ Info Mehrzeiten BMS 2 3. Zusammenfassung ➢ VGS, ZSS, MMZ ➢ Termine BMS LK ➢ Termin 8. Workshop S ta n d d e r A b re c h n u n g e n ...
Studie aus 2007 zum Thema Wasser (Wasserhaushalt, Gewässersystem, wasserwirtschaftliche Anlagen) Gebiet & Ausgangssituation untere Naturschutzbehörde Landkreis Börde Triftstraße 9-10 39387 Oschersleben (Bode) Ulrike Kausche 03904 7240-4140 ulrike.kausche@landkreis-boerde.de Folie 10 Wasserhaushalt – ...
https://verbraucherschutz.sachsen- anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MS/LAV_Verbraucherschutz/veterinae rmedizin/formulare/fb4.0.67.3_Merkblatt_zur_Erfassung_von_Geokoordinaten_bei_Wildtiere n.pdf Weitere Informationen zur Afrikanischen Schweinepest erhalten Sie unter: ...
scent garden in the form of the rose garden. A herb garden, a vegetable garden and an apple or- chard can be found at the former Cistercian Abbey. It was rebuilt between 1989 and 2010 according to medieval plans and showcases a variety of his- torical medicinal plants, as well as vegetable, fruit and ...
bestehen und half den Mitgliedern bei einer Auswanderung nach Israel. Dennoch starben einige Mitglieder in den Konzentrations- und Vernichtungslagern. Q 11: Satzung der Zionistischen Ortsgruppe Halle von 1918 Sensibilisierung für das Thema Eine besondere Form des Antisemitismus ist der Antizionismus. ...
Code-Nr. 6211 - - Fläche des Nebencodes im Gebiet ( m²) - - - Bewertung A B C A B C A B C Strukturen X Arteninventar X Beeinträchtigungen X Gesamtbewertung B - - Fotodokumentation: siehe auch Anlage VII FFH – relevante Tierarten nach Anhang II und IV: Verbuschungsgrad: (prozentuale Angabe) 20 % Nutzung: □ ...
In der zweiten Fassung der Roten Liste (Witsack 2004) sind von den bis dahin 421 nachgewiesenen Arten in den Gefährdungskategorien 0–3 und R inzwischen 142 Spezies (33,7 %) bzw. 202 Arten aller Kategorien (48 %) enthalten. Aktuell sind für Sachsen-Anhalt 459 Arten nachgewiesen. Davon wurden 151 Arten ...