Seite 351 von 697 | ( 6962 Treffer )
Sortieren nach
A M T L I C H E S D E U T S C H E S V E R M E S S U N G S W E S E N 1 von 5 Datenformatbeschreibung Hauskoordinaten Deutschland (HK-DE) Für die Datenabgabe aus dem Datenbestand der Zentralen Stelle Hauskoordinaten und Hausumringe (ZSHH) Version 5.1 Stand: 06.06.2024 gültig ab der Datenabgabe ...
Landesschulamt Sachsen-Anhalt Offene Stellen 1 /40 Stellennummer Konkrete Schule Lehramt Fachkombination Bemerkung Optionen Landkreis/ kreisfreie Stadt 2405-GS-N-R7010/36 Grundschule im Amtsbereich Nord (BK, HZ, JL, MD, SAW, SDL, SLK) Lehramt an Grundschulen beliebiges Fach der Stundentafel 1 Anz: ...
Karte: Auftraggeber: Maßstab: Öko & Plan Bearbeiter: Dipl.-Ing. H. Klobautschnik Karte 5 Managementplan " G l ü c k s b u r g e r H e i d e " für das NATURA'2000-Gebiet F68/S22 (DE 4143 401) Landkreis Wittenberg 26.11.2007 Erhaltungszustand der FFH-Lebensraumtypen LRT 6510 "Magere Flachland-Mähwiese" - ...
GmbH Zeichnung: November 2014Triops GmbH Wald & Landschaftsplanung (Wald) Ingenieurbüro Bolle & Katthöver GbR Pepersberg 18 in 06543 Braunschwende ÖKOTOP GbR Willy-Brandt-Straße 44/1 in 06110 Halle (Saale) Ökologie & Landschaftsplanung GmbH Leipziger Straße 27 in 06108 Halle (Saale) 1/1 Reideburger ...
diese Ergebnisse in einer öffentlichkeitswirksamen Form zu präsentieren. Erschienen im Oktober 2013 in den Berichten des Landesamtes für Umwelt- schutz Sachsen-Anhalt, Heft 10/2013 werden nach einem in die spezielle Ma- terie des internationalen Vogelschutzes einführenden Kapitel die einzelnen Europäischen ...
3338-3) 29.6. 1 BP (T. Hellwig), nördlich Neukirchen, Elb-km 436 11.7. 1 BP mit 6 juv. (R. Audorf), nördlich Wendemark, Elb-km 432 11.7. 1 BP mit 13 juv. (R. Audorf), NSG Schollener See 2.6. 1 BP mit 5 pull. (W. Otto) JL: Alte Elbe bei Klietznick (MTB-Q 3538-1) 6.6. 1 BP mit 8 juv. (S. Königsmark), ...
Haselmausindividuen (alle Altersklassen, umgerechnet auf Individuen/50 Kästen) in den Kastenrevieren (Es sind jeweils die Maximalwerte der jährlichen Frühjahrs- und Herbstkontrolle abgebildet – i.d.R. sind dies die Werte des Herbstes) Die gegenwärtig gültigen Bundesvorgaben für das Stichprobenmonitoring beinhalten ...
am 18.06.2019 12.03dsz04.09.0. Förderung von Existenzgründungen im Handwerk MW, R 23 17.10.2018 12.03dsz04.10.0 Förderung von Digitalisierungsvorhaben in KMU MW23 01.08.2018 Im Umlaufverfahren 12.03dsz04.11.0. Sanierungs- und Insolvenzplanprogramm MW21 21.08.2020 Im Umlaufverfahren 12.03dsz05.08.0. ...
Studie aus 2007 zum Thema Wasser (Wasserhaushalt, Gewässersystem, wasserwirtschaftliche Anlagen) Gebiet & Ausgangssituation untere Naturschutzbehörde Landkreis Börde Triftstraße 9-10 39387 Oschersleben (Bode) Ulrike Kausche 03904 7240-4140 ulrike.kausche@landkreis-boerde.de Folie 10 Wasserhaushalt – ...
eingestuft. haGens Mückenhaft – Bittacus hageni brauer, 1860 Das Vorkommen von Bittacus hageni wurde erstmals von Victor Von röder bei Hoym im Jahr 1869 entdeckt (Abb. 3). Erfreulicherweise konnte Herr Prof. Dr. R. WillMann (Göttingen) die Spezies im Sommer 2003 wiederfinden (trost, in litt.). In ganz ...