Format: "PDF" Entfernen
den Sicherheitsbehörden unterein - ander. Durch geeignete Formen der Zusammenarbeit zwischen den Sicherheitsbehörden und der Polizei sind bedarfs - angepasste präventive Maßnahmen umzusetzen, die zur Verringerung der Kriminalitäts- und Verkehrsunfallursachen in den Kommunen und zur Verbesserung des Sicherheits- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
die in den Gel- tungsbereich des TV-L fallen, sofern sie über die Anerkennung als sonstige/r Beschäf- tigte/r und langjährige Berufserfahrung in der Flurneuordnung/ Bodenordnung verfügen. - Bewerber/innen, die nachweislich über ein abweichendes technisches Hochschulstudium (Bachelor- oder Fachhochschulstudium) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Beteiligten Existenzgründerinnen/Existenzgründer sind. Seite 1MBB 2024 Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt FÜ R IH RE U NT ER LA GE N https://www.gesetze-im-internet.de/ https://eur-lex.europa.eu/ MBB 2024Seite 2 Nach § 9 Absatz 3 ProdGewStatG sind Existenzgründerinnen/Existenzgründer natürliche Personen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
....................................................14 4 Abbildungsverzeichnis ...................................................................................................15 5 Änderungsverzeichnis ...................................................................................................15 6 Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
4465000 4465000 4470000 4470000 58 50 00 0 58 50 00 0 58 55 00 0 58 55 00 0 Entwurf: Zeichnung: Munkelberg Gottelt Datum Plan-/ Anlage-Nr. Maßstab 1:20.000 Gewässerentwicklungskonzept Milde / Biese Bauwerke / Planungsabschnitte / Teileinzugsgebiete A03 - Blatt 1Aug 2014 Projekt: Auftraggeber: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
entscheidet; Mir/Uns ist bekannt, dass der aktuelle Stammdatenbogen, einschließlich erforderlicher Anlagen (u.a. Anlage „Tierhaltung“) für Beihilfen und Fördermaßnahmen, die aus dem EGFL/ELER finanziert werden, für die Antragsstellung unverzichtbar sind. Sofern diese Unterlagen noch nicht durch frühere Anträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
von Naturschutzmaßnahmen ist umzu- kehren in eine Form der Honorierung. Biodiversität ist als ein Produkt zu verstehen, das ebenso zu bewirtschaften ist wie der Anbau von 6 Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt | Sonderheft | Jg. 57 Feldfrüchten oder Energiepflanzen. Die bisher vorhandene Konkurrenz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Nr Landesarchiv Pressemitteilung Nr. 6 vom 13.03.2019 Seite 1/2 P R E S S E M IT T E IL U N G Nr. 6 vom 13.03.2019 Archivale des Monats April 2019: „Die Junkers-Herdstatt“ Das Projekt „Junkers-Herdstatt“ wurde vorwiegend nach Entwürfen des langjährigen Junkers-Chefkonstrukteurs Erich Horn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) zur Errichtung und zum Betrieb einer Anlage zur sonstigen Behandlung von gefährlichen Abfällen mit einer Durchsatzkapazität von 22 Tonne je Tag und nicht gefährlichen Abfällen mit einer Durchsatzkapazität von 35 Tonnen je Tag einschließlich Lagerung von gefährlichen Abfällen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Stand: Dezember 2024 Telefax: 0345 5643-439 E-Mail: GANORDMITTE@sachsen-anhalt.de │ Formular Der Antrag kann formlos gestellt werden. Gleichwohl ist es zweckmäßig, ein Antragsformular des Landesamtes für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt zu nutzen. Mithilfe des nachfolgenden Links ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF