Seite 344 von 2247 | ( 22462 Treffer )
Sortieren nach
zur Projektförderung (ANBest-R Anlage 2 zur VV Nr. 5.1 zu § 44 LHO, in der jeweils geltenden Fassung), b) des Zuwendungsrechtsergänzungserlasses (RdErl. des MF vom 6. Juni 2016, MBI. LSA S. 383, zuletzt geändert durch RdErl. vom 28. September 2022, MBI. LSA S. 510, in der jeweils geltenden Fassung), c) ...
Bearbeitung: B. Sc. M. Bielert Dombergweg 1 • 98527 Suhl Tel.: 03681 / 7106-0 e-mail: info@terra-montan.de Fax: 03681 / 710620 Internet: www.terra-montan.de Anlage 27.1 Antrag gem. § 14 (2) DenkmSchG auf Erteilung einer denkmalschutzrechtlichen Genehmigung zum Vorhaben » Kiessandgewinnung bei Parey ...
für Integrationskurse Deutsch als Zweitsprache des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Downloads/Infothek/Integrationskurse/Kurstraege r/KonzepteLeitfaeden/rahmencurriculum-integrationskurs.pdf?__blob=publicationFile). Die zu vermittelnden Inhalte im berufsbezogenen ...
eine aktive Teilnahme an der Aktion voraus. Aktuelle Informationen, Vorlagen und Formulare zur Aktion finden Sie unter: https://mid.sachsen- anhalt.de/infrastruktur/verkehr/radverkehr/gefoerderte-modellprojekte-aktionen-und-kampagnen. Teilnahmegebühren Für AGFK-Mitgliedskommunen werden die Teilnahmegebühren ...
PPK Pappe, Papier, Kartonagen ProgRess Deutsches Ressourceneffizienzprogramm R1-Kriterium Das sogenannte R 1 – Kriterium ist die Berechnung der Energieeffizienz einer Abfallverbrennungsanlage gemäß KrWG Anlage 2. SUP Strategische Umweltprüfung TMg Tausend Megagramm UVPG Gesetz ...
Anlage 17.1 Übersichtskartierung für den Kiessandtagebau - Parey Erstellt im Auftrag der Bearbeitung: Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH Hauptstraße 36 39576 Hohenberg-Krusemark CEMEX Kies Rogätz GmbH Sandkrug 39326 Rogätz Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH Ingenieure und Biologen Umwelt- ...
noch eine kurze Handelsanalyse. Das Formular für Sachsen-Anhalt finden Sie unter: https://verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de/lebensmittelsicherheit/formulare/ Die in Sachsen-Anhalt zuständige Stelle für die ansässigen Weinbaubetriebe ist das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt, Freiimfelder Str. 68, ...
Sortendemonstration 5.30.11 37 Zwischenfruchtanbau Winterroggen Landessortenversuch GI0/9/M 39 Anbautechnische Versuche Wintergerste N-Validierungsversuch GBV 41 Winterraps Intensivierungsversuch EM8 43 4 Gräser, Klee, Luzerne Dauergrünland N-Düngung Anlage 1997 D 20 46 P-Düngung Anlage 1997 D 21 48 K-Düngung Anlage ...
............ 19 6. Ausblick................................................................................... 20 Anlage 1: Risikoanalyse Anlage 2: Gliederung Bericht mit Textbausteinen 3 - Handlungshilfe TrinkwEGV - 1. Einleitung und rechtliche Einordnung Zur Umsetzung der EG-Trinkwasserrichtlinie ...
ts ch af t u nd A rb ei t i n de r D D R 6 Einleitung E in le itu ng Das Landesarchiv Sachsen-Anhalt begreift sich als Kulturgut sicherndes und zugänglich machendes historisches Gedächtnis des Landes sowie als bür- gerorientierter Informationsdienstleister. Seine viel- fältigen Angebote ...