Format: "PDF" Entfernen
Allocation page 7 State of Saxony-Anhalt – Allocationreport 2024 g a lu h se ka r - w w w .s to ck .a d o b e .c o m K in d e r- w w w .s to ck .a d o b e .c o m Results (2) Allocation by SBP category* * Analysis by expenditure volume 1% 20% 2% 77% 2% 26% 12% 12% 12% 36% Allocation by SDG* * Analysis by ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 28.08.2025
Format: PDF
der Gemeinde Deutsche Einwohner/-innen (Stand: 31.12.2017) Herausgeberin: Bundestagswahl 2021 Wahlkreise gemäß der Anlage zu § 2 Abs.2 BWG, die zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 25.06.2020 (BGBl. I S. 1409) geändert wurde Gebietsstand: 15.04.2020 Die Landeswahlleiterin des Landes Sachsen-Anhalt 2020 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:19 07.11.2025
Format: PDF
¬¬¬¬ Die Folgen des Klimawandels in Sachsen-Anhalt Kurzfassungen der Studien 2009 und 2012 Aktueller B E R IC H T E d es L an d es am te s fü r U m w el ts ch u tz S ac h se n -A n h al t H E F T 2 / 2 01 3 Ergebnisse zu den Untersuchungen der Folgen des Klimawandels in Sachsen-Anhalt Die Folgen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
14 KJHG- LSA. 1.3 Diese Rechtsgrundlagen gelten für die Anerkennung von Trägern der Jugendhilfe auf Landesebene in Sachsen-Anhalt, soweit die Zuständigkeit für die Anerkennung nach § 14 Abs. 1 Ziff. 2 KJHG-LSA gegeben ist. 2. Zweck, Wirkung und Form der Anerkennung 2.1 Die Anerkennung als Träger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:27 10.03.2024
Format: PDF
Version 1.0 Anlage 9 Seite 1 von 5 Hinweise zur Achtung der Charta der Grundrechte der Europäischen Union 1. Inhalt der Charta der Grundrechte der Europäischen Union Die Wahrung der Grundrechte gehört zu den Grundprinzipien der Europäischen Union und ist eine unerlässliche Voraussetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 20.07.2025
Format: PDF
243-249 BECKER, P. H.; SUDMANN, P. (1998): Quo vadis Sterna hirundo? Schlußfolgerungen für den Schutz der Fluß- seeschwalbe in Deutschland. - Die Vogelwelt. - Wie- belsheim 119: 293-304 BERNDT, R. K.; BUSCHE, G. (1991): Entenvögel I (H6- ckerschwan - Löffelente). - Neumünster: Wachholtz: 210 S. - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
file:///lau.mlu.lsa-net.de/dfs/home/doering_m/Meldung_Gesamtlisten%20SDB/Gesamtlisten_SDB_2020/3035-301_FFH0006.htm[06.10.2020 14:41:41] I1 Niedermoorkomplex (auf organischen Böden) 8 % I2 Feuchtgrünlandkomplex auf mineralischen Böden 28 % L Laubwaldkomplexe (bis 30 % Nadelbaumanteil) 40 % N Nadelwaldkomplexe (bis max. 30% Laubholzanteil) 9 % R Mischwaldkomplex (30-70% Nadelholzanteil, ohne natürl. Bergmischwälder) 12 % ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
des Verkehrsmittels. Wir wollen, dass die Menschen in unserem Sachsen-Anhalt alle Formen der Mobilität frei wählen können. Dafür braucht es gut ausgebaute Infrastrukturen: sichere Radwege genauso wie gute Angebote des öffentlichen Nahverkehrs und natürlich leistungsfähige Straßenanbindungen. Daran arbeiten wir. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:38 15.11.2024
Format: PDF
Denn das Gebäude wurde kürzlich neu gebaut und hat von oben betrachtet tatsächlich die Form einer Blüte. Es wurde ganz im Sinne eines pädagogischen Konzepts gestaltet. Von Anfang an konnten die Erzieherinnen mitreden und fast alle ihrer Wünsche wurden berücksichtigt. Die evangelische Kita unter Trägerschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
ganzheitlich Orientierung bei der Bewältigung von Lebensaufgaben. (4) Erwachsenenbildung umfasst alle Formen der Ergänzung sowie Neu- und Wiederaufnahme organisierten Lernens, einschließlich der Vorbereitung für das Nachholen von Schulabschlüssen der Sekundarstufe I. Die Vermittlung kann im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF