Seite 330 von 697 | ( 6962 Treffer )
Sortieren nach
zur Bildung von Klassen 2.1 Zur Qualitätssicherung der Ausbildung sind in der Regel reine Fachklassen ab dem ersten Ausbildungsjahr mit Blockunterricht zu bilden. Für die in Anlage 1 in den einzelnen Ziffern ausgewiesenen Ausbildungsberufe besteht auch weiterhin eine gemeinsame Beschulungsmöglichkeit. Darüber ...
721500 722000 722000 722500 722500 723000 723000 57 63 00 0 57 63 00 0 57 63 50 0 57 63 50 0 57 64 00 0 57 64 00 0 9 5 1 87 2 3 6 11 12 10 13 100 0 10050 Meter Auftraggne h me r: Maßstab: 1 : 5.000 Auftraggebe r: Genehmigungsnummer: DTK10 © GeoBasis-DE / LVermGeo LSA, [2019 / 010312] Es gelten ...
Feuchtgrünlandkomplex auf mineralischen Böden 6 % N Nadelwaldkomplexe (bis max. 30% Laubholzanteil) 55 % R Mischwaldkomplex (30-70% Nadelholzanteil, ohne natürl. Bergmischwälder) 3 % Schutzstatus und Beziehung zu anderen Schutzgebieten und CORINE: Gebietsnummer Nummer FLandesint.-Nr. Typ Status Art Name Fläche-Ha ...
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/thema-04/thema-04/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/thema-05/thema-05/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/thema-06/thema-06/ 99 Fr ie d lic h e R ev o lu ti o n 1 9 8 9 in H al le ( S aa le ) Nachdem öffentlicher Protest in der DDR lange ...
abgestimmt. Der vorliegende Lehrplan ist auf die Hauptzielgruppe der Menschen mit Lernbehinderung ausgerichtet, da diese den überwiegenden Teil der behinderten Menschen ausmacht, die Ausbildungsgänge gemäß § 64 BBiG/§ 42r HwO ab- solvieren. Fortschreitende Veränderungen in der Arbeitswelt, bspw. durch neue ...
.................................................................................................................................. 58 5.2. Form der Meldung ....................................................................................................................... 60 5.3. Konsequenzen einer Meldung in Bezug auf die Durchführung von Transaktionen ......... 61 5.4. Verbot der Informationsweitergabe ...
gebührt mein besonderer Dank. Mit außergewöhnlichem Engage- ment konnte ein ambitioniertes Projekt innerhalb eines knappen Zeitraumes mit umfänglichen und hoffentlich anregenden Ergebnissen abgeschlossen werden. Detlev Heiden 7 D id ak ti sc h e r K o m m e n ta r Dieser Baustein thematisiert ...
en tie lle n at ür lic he V eg et at io n A uf tr ag gn eh m er /in : ´ M aß st ab : 1 :1 0. 00 0 M an ag em en tp la n fü r da s F F H -G eb ie t: "T ro ck en ra se nh än ge nö rd lic h de s S üß en S ee s" , F F H 01 12 LS A , D E 4 43 6- 30 1 A uf tr ag ge be r: G en eh m ig un gs nu m m er : " T ...
Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis) Entwicklungsflächen E FFH-Gebiet 0071LSA-Untere Schwarze FFH-Gebiet 0073LSA-Elbaue zwischen Griebo und Au ftra g g ne hm e r: Maßsta b : 1 : 10.000 Au ftra g g e b e r: Genehmigungsnummer: DTK10 © GeoBasis-DE / LVermGeo LSA, [2019 / 010312] Es gelten ...
Grundstücksgesellschaft Pfälzer Ufer GbR, Uferstrom GbR. Sie überzeugte mit der Revitalisierung und der ökologischen Transformation eines ehemaligen Gewerbestandortes an der Saale. Pr es se m itt ei lu ng praesidentin@ lau.mlu.sachsen-anhalt.de Landesamt für Umweltschutz 06116 Halle (Saale) Tel.: 0345 5704-101 Fax: 0345 ...