Seite 324 von 696 | ( 6956 Treffer )
Sortieren nach
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 64/2024 Zwischen den Zeilen: Abschluss der Reihe „Geteilte(r) Meinung“ am 13. Dezember im Literaturhaus Magdeburg Um offizielle und inoffizielle, erwünschte und unerwünschte Literatur in der DDR und der Bundesrepublik ...
archiv Sachsen-Anhalt fachlich steuerten, gebührt mein besonderer Dank. Mit außergewöhnlichem Engage- ment konnte ein ambitioniertes Projekt innerhalb eines knappen Zeitraumes mit umfänglichen und hoffentlich anregenden Ergebnissen abgeschlossen werden. Detlev HeidenE in le it u n g 7 D id ak ti sc h e r ...
.................................................................................................................... 76 Anlagen ................................................................................................................................... 79 2 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Teilnahme am Feierabendmarkt in Gröningen, Vorstellung und Beratung LES .............. 15 Abbildung 2: ...
beeindruckenden Alt- linden (über 200jährig), Altbuchen und Alteschen mit über 3 m Stammumfang sind ein Altlinden- (Weg zum Grab) und ein Altbuchenbestand (Teich- anlage), welcher an eine Eichengruppe grenzt, vorhanden. a) Zustand der Population Aufgrund der wenigen Beobachtungen musste der Zustand ...
Die Einberufung des Vermittlungsausschusses wurde nicht verlangt. - R - 7 Gesetz zur Errichtung der "Stiftung Forum Recht" (Forum- Recht-Gesetz - ForumRG) gemäß Artikel 77 Absatz 2 GG Drucksache 130/19 Ergebnis BR (Feststellung des Präsidenten): Die Einberufung des Vermittlungsausschusses wurde nicht verlangt. - ...
.................................................................................................................... 76 Anlagen ................................................................................................................................... 79 2 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Teilnahme am Feierabendmarkt in Gröningen, Vorstellung und Beratung LES .............. 15 Abbildung 2: ...
Fo to : L LG / H e n ri ke B ad e r Das Seminar wird vom BMEL gefördert, daher ist die Teilnahme für Sie kostenfrei. Das Mittagessen wird auf Selbstzahlerbasis angebo- ten und vom Veranstalter organisiert. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt auf 10 Personen. Einladung Fo to : L LG / H e n ri ke B ad ...
und sozialen Attraktivität des ländlichen Raums (P6) ein . Hinzu kommt die Technische Hilfe, die Maßnahmen unterstützt, die die Leistungsfähigkeit im Zusammenhang mit der Verwaltung der ESI-Fonds fördern. Da die Priorität 1 (Förderung von Wissenstransfer und Innovation) in Form von Sekundärwirkungen ...
Stand: 01.07.2024 1 Bitte wenden. LANDESVERWALTUNGSAMT Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe M e r k b l a t t Beantragung der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung (Berufsurkunde) Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachperson Voraussetzungen nach dem Pflegeberufegesetz - PflBG ...
Landesamt für Umweltschutz N A TU R S C H U TZ 38. Jahrgang · 2001 · Sonderheft ISSN 1436-8757 IM LAND SACHSEN-ANHALT Die Tier- und Pflanzenarten nach Anhang II der Fauna-Flora-Habitatrichtlinie im Land Sachsen-Anhalt S A C H S E N A N H A L T Dübener Heide – Habitat des Europäischen Bibers (Castor ...