Format: "PDF" Entfernen
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/quellennah-heft-06/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/thema-02/thema-02/ W ir ts ch af t u nd A rb ei t i n de r D D R 56 Die Fotografie dokumentiert ein Plakat des VEB Leuna-Werke zur Weiterbildung von Frauen aus der Zeit um 1970. Q 2g: Fotografie eines Plakats des VEB ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
30005-Wakoe-B 30016-Bek-B 30006-Wakoe-B 30018-SR-B 30007-Wakoe-B 40010-DrR -> Entw.fl. 40005-Nt -> Entw.fl. 30011-Blk-B 30002-RWh-B 40002-Wakoe -> Entw.fl. 40007-Spgr -> Entw.fl. 30010-Blk-C 30001-RWh-C 30009-Nt-C 30004-SMI-C 30015-Bek-B 40008-Blk -> Entw.fl. 30019-DrR-C 30008-Nt-C 30017-SR-B ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
bei der Zulassung zum Studium infolge seiner Nichtzulassung zum RAD und seiner Entlassung aus dem studentischen Ausgleichsdienst. Der Oberpräsident war der oberste Verwaltungs- beamte in der preußischen Provinz Sachsen. Die Quelle wird hier in gekürzter Form abgedruckt. Q 4f: Auszug aus einer Beschwerde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
ist. Redaktion: Referat 51 Luisenstraße 18 10117 Berlin Tel.: (0 30) 24 34 58 -20 oder -84 Berlin, den 26. Juni 2018 E r l ä u t e r u n g e n zur 969. Sitzung des Bundesrates am 6. Juli 2018 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Seite TOP 2 Gesetz zur Änderung des Parteiengesetzes und anderer Gesetze 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: PDF
Magdeburg-Anhalt, Magdeburg, Nr. 95, Bl. 50. https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-03/thema-06/quelle-06b/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=6224 135 „A rb e it se rz ie h u n g sl ag e r“ d e r G e st ap o Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF
Sie in der https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-03/quellennah-heft-03/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-03/thema-06/thema-06/ 137 „A rb e it se rz ie h u n g sl ag e r“ d e r G e st ap o Q 6d: Abmahnung eines Arbeiters durch die Betriebsleitung der Papierwarenfabrik und Buchdruckerei Arndt Reif in Magdeburg vom 24. September 1942 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/thema-01/thema-01/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/quellennah-heft-05/ 29 B ild u n g in d e r D D R Die vorliegende Information vom 1. November 1985 richtet sich an die Abteilung Volksbildung des Rates des Bezirkes Halle. Das Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF
Quelle Q 8 f https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-01/quellennah-heft-01/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-01/thema-08/thema-08/ 145 La g e r u n d H af ta n st al te n a ls O rt e d e s A u ss ch lu ss e s u n d d e r V e rf o lg u n g ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/quellennah-heft-06/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/thema-01/thema-01/ W ir ts ch af t u nd A rb ei t i n de r D D R 26 Die vorliegende Anfrage des 1. Vizepräsidenten der Bezirksverwaltung, Georg Heidler, zum Stand der Enteig- nung der Großgrundbesitzer im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/quellennah-heft-02/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/thema-06/thema-06/ 139 M ü tt e r, S ch w an g e rs ch af t u n d d ie N S -„ R as se n id e o lo g ie “ Diese Diensteinweisung galt als Grundlage für die Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den „Lebensborn“- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF