Seite 316 von 2247 | ( 22462 Treffer )
Sortieren nach
Mit der Anzeige der beabsichtigten Nutzungsaufnahme des Gebäudes Verpackung / So- ziales ist das Formular für den Nachweis zur Einhaltung des EEWärmeG dem Fachdienst Bauordnung des Salzlandkreises vorzulegen. 2.3.5 Die Anlage darf nicht vor Fertigung der Abschlussberichte zur Bauüberwachung des Prüfingeneurs ...
Die Untersagung nach Ziffer 1.1 wird nicht wirksam, wenn Sie 1.2.1 die in der Anlage 1 zu diesem Bescheid aufgeführten Maßnahmen zur Verbesserung der Brauchwasserqualität und zur Reduzierung des Trinkwassereinsatzes bis zum 31.12.2018 realisiert haben. Die Um- setzung ist mir bis zum vorgenannten Datum ...
ein Anspruch auf Gewährung einer Zuwendung nicht besteht, die Bewilligungsbehörde aufgrund ihres pflichtgemäßen Ermessens im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel entscheidet. Mir/Uns ist bekannt, dass der aktuelle Stammdatenbogen, einschließlich erforderlicher Anlagen (u.a. Anlage „Tierhaltung“) ...
Wärmeservice Kurze GmbH – Altes Dorf 15 a – 39576 Stendal www.kurze-wsk.de Referent: Dipl. Ing.(FH) Ralf Kurze http://www.kurze-wsk.de/ 4 Wärmeservice Kurze GmbH – Altes Dorf 15 a – 39576 Stendal www.kurze-wsk.de Referent: Dipl. Ing.(FH) Ralf Kurze 1. Generation Abgleich der Anlage mittels Ventile • Hierbei ...
ABWASSERBEHANDLUNG IN SACHSEN-ANHALT – ENERGIEEFFIZIENZ STEIGERN WIR MACHEN ENERGIEGEWINNER 3 EINE WICHTIGE GEMEINSCHAFTSAUFGABE Funktionstüchtige Anlagen zur Abwasserbehand- lung sind eine Grundvoraussetzung für intakte Ge- wässer und stellen somit unverzichtbare Infrastruk- tureinrichtungen ...
PRESSEMITTEILUNG Nr. 11/2015 Magdeburg, 10.07.2015 Du bist Politik – mehr Demokratie durch Engagement Zehn Jahre Netzwerk für Demokratie und Toleranz in Sachsen‐Anhalt und Dialog‐Forum für Bürgerengagement 23. September 2015 P R E S S E M IT T E IL U N G Anlässlich des zehnjährigen ...
für das Personal............................................................................... 15 Anlagen Anlage 1 Reinigungs- und Desinfektionsplan (Beispiel) Anlage 2 Literatur - Wichtige rechtliche Grundlagen und fachliche Standards 2 Rahmenhygieneplan für Piercing-, Tätowierungs-, Kosmetik- und Fußpflegeeinrichtungen Stand April 2007 1 Einleitung Übertragbaren Krankheiten beim Menschen ...
Nach Anlage 1, Nr. 11.2 UVPG ist die Einrichtung und der Betrieb eines Endlagers UVP- pflichtig. Nach § 9 Abs. 3 Nr. 1 UVPG ist eine Vorprüfung durchzuführen, da bei der Genehmigung des ERAM seinerzeit keine UVP vorgesehen war. Die Vorprüfung ergab, dass das beabsichtigte Vorhaben keine erheblichen ...
Nach Anlage 1, Nr. 11.2 UVPG ist die Einrichtung und der Betrieb eines Endlagers UVP- pflichtig. Nach § 9 Abs. 3 Nr. 1 UVPG ist eine Vorprüfung durchzuführen, da bei der Genehmigung des ERAM seinerzeit keine UVP vorgesehen war. Die Vorprüfung ergab, dass das beabsichtigte Vorhaben keine erheblichen ...
Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben werden. Falls die Klage schriftlich oder zur Niederschrift erhoben wird, sollen der Klage nebst Anlagen so viele Abschriften beigefügt werden, dass alle Beteiligten eine Ausfertigung erhalten können. Falls die Klage in elektronischer Form ...