Format: "PDF" Entfernen
Weiterführende Projektideen 26 Weiterführende Literatur 26 Machtübernahme und frühe NS-Verbrechen: „Eisleber Blutsonntag“ 27 Entmachtung der Opposition 32 Machtübernahme und „Gleichschaltung“: Unterdrückung oppositioneller Vereine und Verbände 49 Novemberpogrom 1938 67 Formen des Widerstandes und Hilfe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
Böden) 2 % I2 Feuchtgrünlandkomplex auf mineralischen Böden 1 % J1 Hoch- und Übergangsmoorkomplex 1 % L Laubwaldkomplexe (bis 30 % Nadelbaumanteil) 90 % N Nadelwaldkomplexe (bis max. 30% Laubholzanteil) 2 % R Mischwaldkomplex (30-70% Nadelholzanteil, ohne natürl. Bergmischwälder) 3 % V ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
des Prüfungsausschusses über die bei- den aktuellen Ausbildungsberufe. Zudem soll auch das kleine Jubiläum von 25 Jahre Prüfungsausschuss, das von den Mitgliedern und dem/derVorsitzenden(r) im Ehrenamt ausgeführt wird, für die geo- dätischen Berufe in Sachsen-Anhalt gewürdigt und historisch betrachtet werden. 2 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
in Sachsen-Anhalt angesehen werden. Für Jahre, in denen noch keine abschließenden energie- statistischen Daten vorliegen, lassen sich anhand anderer Datenquellen wie etwa Emissionsberichte größerer Anlagen oder Informationen zur Entwicklung auf Bundesebene Schätzungen vornehmen. Die „Aktualisierung 2023“ knüpft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
(Sachsen-Anhalt) file:///lau.mlu.lsa-net.de/dfs/home/doering_m/Meldung_Gesamtlisten%20SDB/Gesamtlisten_SDB_2020/3936-302_FFH0166.htm[07.10.2020 11:17:31] E Fels- und Rohbodenkomplexe 50 % G Grünlandkomplexe trockener Standorte 44 % R Mischwaldkomplex (30-70% Nadelholzanteil, ohne natürl. Bergmischwälder) 1 % V ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Grünlandkomplexe mittlerer Standorte 31 % N Nadelwaldkomplexe (bis max. 30% Laubholzanteil) 12 % R Mischwaldkomplex (30-70% Nadelholzanteil, ohne natürl. Bergmischwälder) 4 % V Gebüsch-/Vorwaldkomplexe 1 % Schutzstatus und Beziehung zu anderen Schutzgebieten und CORINE: Gebietsnummer Nummer FLandesint.-Nr. Typ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
einer Nahrungs-analytischen Studie im Senckenberg-Museum für Naturkunde Görlitz bearbeitet. Die Ergebnisse fließen in die Forschungsarbeiten der HNEE ein und werden im Kapitel 7 kurz vorgestellt. Neben der HNEE unterstützen der Bundesforstbetrieb, R. Rathmann, der Landesforst, R. Domrös sowie Dr. M. Steinert das WZI ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
der neuen Dauerausstellung (Foto: R. Henkel) Wandpaneele der neuen Dauerausstellung (Foto: R. Henkel) 69Archive in Sachsen-Anhalt 2023 Die Ideen hinter der Ausstellung Ausgangspunkt für die Konzeption der Dauerausstel- lung war die Frage „Was ist ein Archiv?“. Denn im Rah- men der Öffentlichkeitsarbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/quellennah-heft-02/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/thema-04/thema-04/ 97 R e ic h sa rb e it sd ie n st ( R A D ) Das Anhaltische Staatsministerium veröffentlichte 1935 eine Broschüre mit dem Titel „Der Anhaltische staatliche Arbeitsdienst 1932/33“, in der auf die beginnende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/quellennah-heft-02/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/thema-06/thema-06/ 143 M ü tt e r, S ch w an g e rs ch af t u n d d ie N S -„ R as se n id e o lo g ie “ Der „Lebensborn“ e. V. unterstand dem Reichsführer-SS Heinrich Himmler. Das Amt L (für „Lebensborn“) bescheinig- te ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF