Seite 312 von 2247 | ( 22462 Treffer )
Sortieren nach
16YEA22 CG727E bis .. 729E, 17YER21 CG730E Blatt: 7 Blatt 26 31 37 42 51 52 56 Anhang 8 Abschnittsverschiebungs-Diagramme 12YER52R003 CG721 E und .. 722E 60 Blattzahl dieser Unterlage ohne Anlagen: Verzeichnis der Anlagen Anlage 1 Extensometerstation 12YER52 CG721 E Konvergenz Messstation 12YER52 CG721 K ...
für fachkundige Dritte zur Erstellung vertiefter integrierter Quartierskonzepte; Konzeptphase i. d. R. 1 Jahr B. Sanierungsmanager zur Planung, Begleitung, Koordination und Kommunikation › Sach- und Personalkosten für bis zu 3 Jahre für einen Sanierungsmanager (z. B. Beamte oder Tarifbeschäftigte ...
Standortsregion:Tiefland Klimastufe: f Stamm- Standorts- formen- Gruppe Stamm-Vegetationsform Bestandeszieltypen Baumarten Besonderheiten naturnah naturnah – standorts- gerecht standorts- gerecht Vor- wald Verjüngung auf Frei- fläche unter Schirm OR2 Iris-Lungenkraut-RER- Eschenwald RER-ELB ELB RER RER, ELB ELB ...
Unterharz“ 14 Anhang 14.2 Ergänzungen zum Standard-Datenbogen 7 14.2. Ergänzungen zum Standard-Datenbogen Taxon Code Name Status Populations- größe Erhaltungs- zustand Grund Jahr LEP 1052 Eschen-Scheckenfalter Euphydryas maturna (LINNAEUS, 1758) r v - z 2010 LEP 1065 Skabiosen-Scheckenfalter Euphydryas ...
hervorgehoben: Prioritäre Maßnahmen im GEK Aland) 70 Tabelle 23: Anhängige u. geplante Flurneuordnungsverfahren im Bereich des GEK Aland 81 Gewässerentwicklungskonzept Aland IHU Geologie und Analytik, Dr.-Kurt-Schumacher-Straße 23, 39576 Stendal 8 Anlagenverzeichnis Bestand Anlage 1 Übersichtskarte Anlage 2 ...
gesamt Euro Euro Euro Euro Durch bearbeitende Stelle auszufüllen Dauer der Reise und der Tätigkeit Sitzungsentschädigung (Nr. 3.1 EntschReg) Bei mehrtätigen Reisen bitte die Daten in der Anlage angeben. Gesamtdauer Stunden Betrag Euro Beginn der Reise am um Uhr Beginn der Tätigkeit am um Uhr Ende ...
Vorläufige Bewertung des Hochwasserrisikos im Land Sachsen-Anhalt - 30 Abbildung 18: Gewässer mit Überlagerungen der IVU Anlagen Radius 500m (l.) und 1000m (r.) Ergebnis: Radius um IVU-Anlagen: 500m Gewässeranzahl: 120 (nach Zusammenfassung über das Attribut Gewässername) Gewässerlänge: 2793 km ...
Gewässern zuzuführen. Alle zur Regenentwässerung erforderlichen Anlagen zum Sammeln, Speichern, Ableiten und Einleiten sind nach den Regeln der Technik zu errichten, zu betreiben, zu warten und zu überwachen ! Die gesetzlichen Regelungen umfassen also die gesamte Lebensdauer und nicht nur die Herstellphase. ...
einer Bewilligung hat der Antragsteller in geeigneter Form seine Bereitschaft und Fähigkeit zur Übernahme der Trägerschaft und der Sicherstellung des Betriebes sowie der Unterhaltung der errichteten Anlage nachzuweisen. 5. Art, Umfang und Höhe der Zuwendung 5.1 Art der Zuwendung Art der Zuwendung: Projektförderung. ...
(Microsoft Word - Ausfüllhinweise für Futtermittel-Unternehmen 2019.docx) 1 Ausfüllhinweise zur Excel-Tabelle gemäß Anlage 4 der MitÜbermitV - Bereich Futtermittel Unternehmen Version: Januar 2019 Für die Übermittlung der Daten gemäß Anlage 4 der Verordnung zu Mitteilungs- und Über- ...