Format: "PDF" Entfernen
Sohle(DN1100) 0,24 0,4 6 Tü r OE 68.1567.91 68.05 68.05 68.11 68.11 67.62 67.62 67.44 67.44 67.20 67.20 67.78 67.78 67.35 67.35 67.39 67.39 67.61 67.61 OKM68.13 67.55 67.55 67.58 67.58 67.70 67.70 67.81 67.81 65.83 65.83 65.76 65.76 65.91 65.91 66.13 66.13 65.76 65.76 67.62 67.62 65.90 65.90 67.97 67.97 68.17 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Sammlungen wurden durchgese- hen: Museum für Naturkunde Chemnitz (G. Fiedler), Staatliches Museum für Tierkunde Dresden (u. kall- Weit), Staatliches Museum für Naturkunde Görlitz (r. Franke), Institut für Zoologie der Universität Halle (k. schneider), Naturkundemuseum Leipzig (r. schiller), Sammlung A. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
der Obertagedeponie Brüchau, einer Anlage zur Ablagerung von bergbaulichen Abfällen, veröffentlicht. 1. Der Landtag von Sachsen-Anhalt begrüßt, dass mit dem vorliegenden Endbericht endlich Klarheit über den Inhalt und die Gefährdung besteht, die von der Bohrschlammdeponie Brüchau für die Menschen und Umwelt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: PDF
Abfindungskarte Nachtrag 2 zum Bodenordnungsplan Karte zum Nachtrag 2 des Bodenordnungsplanes 10/2024 u_..,...,._ 45 . . 406 403 41 43 1 425 1 .. 'r 1 1 144 r 1 F. 1 430 140 141 142 143 1 r r f 1 238 '" Gemarkung Enge Flur 13 874 873 Gemarkung Engersen Flur 13 -- 319 " "'' "' chenkenhorst "1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:59 08.11.2024
Format: PDF
Grund Jahr AMP BUFOCALA Bufo calamita [Kreuzkröte] X r p g 2009 COL AMARINFI Amara infima [Heide-Kamelläufer] r p g 1999 COL AMARQUEN Amara quenseli [Quensels Kamelläufer] r p g 1999 COL HARPFROE Harpalus froelichi ( = Harpalus froelichii) r p t 1999 COL HARPSERV Harpalus servus [Ovaler Schnelläufer] r ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
zur Erziehung erhalten, haben sowohl bundes- weit als auch im Land Sachsen-Anhalt verschie- dene Formen familienorientierter Betreuung hervorgebracht. Insbesondere Kinder und Jugendliche, die aufgrund ihrer speziellen Bedürfnisse wie bspw. schwerer Bindungsstörun- gen in einem Gruppensetting überfordert sind, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
werden und die Anlagen aus höchstens zwei Dateien bestehen. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Wir bitten um Verständnis, dass nur Bewerbungsunterlagen zurückgesandt werden, denen ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Andernfalls werden die Unterlagen nach bestandskräftigem Abschluss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF
Ki-ALn-Mischbestand 1,8 ha, Jungwuchs, einschichtig, Ki 6j. Aus NVJ, wüchsig, stammweise gemischt mit Bi 6j aus NVJ, wüchsig, geschlossen. Einz. As und Wei. Ehemal. Milit. Anlage. >90% pnV, Strauchschicht und 2. BS. <10%, Beimischung <30%, starke anthropogene Beeinflussung; a7) Ki-Ei-Mischbestand 4,4 ha, geringes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
mit Bewässerung, Bodenmanagement, Einsatz von Maschinen, Lagerung, Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien - 2023 4,00 3 E 1 02 E I m-05/24 Tätige Personen, Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und der Gewinnung von Steinen und Erden Mai 2024, vorläufige Ergebnisse 5,00 3 H 1 01 H I m-01/24 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF
FXJG+4H Halle (Saale) Welche Form haben die Fenster und die Tür? Lösungsbuchstabe 1 Flachbogen M Rundbogen O Spitzbogen F https://plus.codes/9F3HFXJG+4H 2. Schweizer Haus Das „Schweizerhaus“, erhielt diesen Beinamen durch seine markante, repräsentative Fachwerkkonstruktion im Schweizer Stil. 1853/54 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF